Fit im Alter

Das Alter bringt viele Freiheiten mit sich. Nachhaltig können sie von Menschen genutzt werden, die fit und neugierig sind. Unser Ratgeber hilft Ihnen, mit Bewegung und Sport aktiv und selbstständig zu bleiben.

Unsere Empfehlungen

Das Wichtigste in Kürze

Fit im Alter – warum ist das wichtig?

Sie können dem Abbau entgegenwirken

Jede Bewegung zählt

Die Vorteile der Bewegung im Alter auf einen Blick – wobei diese Liste nicht abschliessend ist. 

Die Vorteile der Bewegung im Alter auf einen Blick – wobei diese Liste nicht abschliessend ist. 

Ausgewählte Artikel

Wie viel Bewegung braucht es im Alter?

Die Bewegungsempfehlungen des Baspo (hepa.ch). 

Die Bewegungsempfehlungen des Baspo (hepa.ch). 

Kraft- und Gleichgewichtsübungen sind wichtig

Trainieren Sie mit einem Profi

Wie werde ich im Alter wieder fit?

Tipp: Pausen und Ernährung sind wichtig

Kann man mit 70 noch fit werden?

Wichtig: Check-up vor dem Einstieg

Sport im Alter hilft auch bei Krankheiten

Ausgewählte Artikel

Welche Sportarten eignen sich für ältere Menschen?

Leistungssport ist auch im Alter möglich

Diese Sportarten sind besonders beliebt

Ausgewählte Artikel

Ist Krafttraining im Alter sinnvoll?

Kraft- und Gleichgewichtstraining schützt vor Stürzen

Tipp: Trainieren Sie auf dem Vita Parcours

Ratgeber

Wie trainiere ich im Alter das Gehirn?

Gehirntraining kann kurzweilig sein

Kulinarischer Geheimtipp

Ausgewählte Artikel

Wie kann ich im Alter mein Gewicht halten?

Bewegung und Ernährung als Gegensteuer

Packen Sie Verhaltensänderungen an

Fazit: Sport im Alter ist ein Jungbrunnen!

Weitere Artikel zum Thema Fit im Alter

Alle Artikel zum Thema Fit im Alter

Zwei Velofahrer in einer Herbstlandschaft

Auf zu neuen Abendteuern, geniessen Sie den Herbst auf zwei Rädern

Auf dem Velo können Sie den Herbst in seiner vollen Pracht erleben – insbesondere, wenn es ihr eigenes ist. Nutzen Sie deshalb jetzt Ihre Chance, um ein qualitativ hochwertiges E-Bike zum günstigen Preis zu erwerben. Mehr zur Herbstaktion von Rent a Bike erfahren Sie hier.

Kunden der Firma Flexo-Handlauf.

«Jeder kann auf der Treppe stürzen – nicht nur ältere Menschen»

Hauptsache, die Treppe ist mit einem Handlauf ausgestattet! Von wegen. Wer Stufen sicher überwinden will, muss bei der Wahl einiges beachten. Worauf es ankommt, verraten Melanie und Ralph Leuenberger. Die beiden haben frisch die Geschäftsführung der Firma Flexo-Handlauf übernommen.

Vier Senioren fahren mit dem Elektrovelo von Rent a Bike durch eine Berglandschaft.

Sie möchten bis ins hohe Alter fit und mobil bleiben? Dann nehmen Sie das Velo!

Mit dem Alter sinken Beweglichkeit und körperliche Leistungen. Eine regelmässige physische Aktivität kann vorbeugend dagegenwirken. Velofahren ist dafür eine ideale Möglichkeit, um aktiv gesunde Gewohnheiten umzusetzen und zu erhalten.

Diese vier Senioren wollen über den Pazifik rudern

Sie sind um die 70 und möchten 4500 Kilometer weit rudern: 2024 wollen vier Senioren aus dem Kanton Aargau am «California to Hawaii-Race» teilnehmen. Die Überfahrt dauert 40 bis 50 Tage.

Ein Mann mit Gehstock hält sich an einer Frau fest

Mit einem Gehstock unbeschwert durchs Leben gehen (2023)

Mobilität bedeutet Lebensqualität. Ein Gehstock hilft vielen Seniorinnen und Senioren, diese zu erhalten. Ob funktional, modern oder schick: Für jeden Bedarf gibt es das passende Modell. Hier erfahren Sie alles, was Sie über die praktischen Gehhilfen wissen müssen.

Eine Seniorin mit Rollator und zwei kleinen Kindern

Gehen Sie sicher durchs Leben mit dem passenden Rollator (2023)

Im Alter kann die Unsicherheit beim Gehen zunehmen. Ein Rollator schafft hier Abhilfe. Er gibt Stabilität, sorgt für ein gutes Gefühl und ein selbstbestimmtes Leben. Doch welche Modelle gibt es und was gilt es, beim Kauf zu beachten?

Das sind die drei schönsten Herbstwanderungen

Die Schweizer Bergwelt hat so manche Abenteuer zu bieten. So viel, dass man schnell den Überblick verliert. Wir haben deshalb drei Wanderungen für Sie, die ideal sind, um die schönen Herbsttage in der Natur zu verbringen. In den dazu passenden Hotels profitieren Sie von bis zu 50 Prozent Rabatt.

Jacquelines ewige Liebe zum Jungfrau-Marathon

1953 Höhenmeter auf 42.195 km legen die Teilnehmenden beim Jungfrau-Marathon zurück. Unter den 3000 Klassierten waren diesmal mehr als 650 älter als 55. Wie Jacqueline Keller (60), die schon 1993 die Premiere des Berglaufes auf dem Podest beendete. Der Aufstieg einer gehörlosen Sportlerin.

So wandern Sie sicher: 10 Tipps

Herbstzeit ist Wanderzeit. Doch leider passieren dabei viele Unfälle und es kommt zu mehr Todesfällen als bei anderen Sportarten. Damit Sie sicher unterwegs sind, haben wir für Sie 10 Tipps zusammengestellt. Lesen Sie unbedingt den zehnten Ratschlag.

Natur, Kultur und 1000 km lange Velotour. Geht das?

Bringt man Biken in der Natur und kulturelles Vergnügen unter einen Hut? Der 74-jährige Werner Frei hat den Mix auf dem Elbe-Radweg zwischen Hamburg und Prag gewagt. Auf der 1000 Kilometer langen Strecke gibt es viel zu entdecken.

Dreimal Gold mit 85: Läufer Gregorio läuft und läuft und läuft

Der Slogan, der einst für den Volkswagen galt, lässt sich auf den Volksläufer Gregorio Sablone übertragen. Der 85-Jährige läuft und läuft und läuft – und dies mit Spass und Erfolg. Eben erst kehrte er mit drei Goldmedaillen von der Masters Europameisterschaft der Strassenläufer in Italien zurück.

Läufer und Unternehmer Markus Ryffel (67) – wer sich nicht bewegt, der rostet

Markus Ryffel ist hierzulande der bekannteste Botschafter für Bewegung und Sport als Lebenselixier. Der 67-jährige ehemalige Weltklasseläufer ist selbst das beste Vorbild für die positive Wirkung des lebenslangen Sporttreibens.