Helvetic Care
  • Krankenkasse
  • Gesundheit
    Fit im AlterDemenzErnährung im Alter
  • Wohnen im Alter
    HypothekBetreutes Wohnen
  • Digitalisierung
  • Mehr
    LifestylePensionierungFlusskreuzfahrtHilfsmittelBestattung
AngeboteJetzt folgen
    Helvetic Care versteht sich als Bewegung für ein selbstbestimmtes Leben im Alter.

    Helvetic Care hat den Anspruch, den Menschen in ihrem Alltag - in der gesamten Themenbreite - Unterstützung zu ermöglichen. Sie will Menschen vernetzen, informieren, ihnen konkrete Angebote und professionelle Beratung vermitteln.

    Infos über selbstbestimmtes Leben im Alter?
    HelveticCare

    Adresse

    • Helvetic Care AG
    • c/o blueAUDIT GmbH

    • Schindellegistrasse 73

    • 8808 Pfäffikon SZ

    • info@helveticcare.ch

    Ratgeber

    • Drehschwindel
    • Hämorrhoiden
    • Lagerungsschwindel
    • Seniorenhandy
    • Seniorenresidenz
    • Sturz
    • Verschwommen sehen

    Altersheime

    • Altersheime in Basel
    • Altersheime in Bern
    • Altersheime in Genf
    • Altersheime in Lausanne
    • Altersheime in Luzern
    • Altersheime in St. Gallen
    • Altersheime in Zürich

    Über Uns

    • Medien
    • Impressum
    • Datenschutz

    Natur, Kultur und 1000 km lange Velotour. Geht das?

    Bringt man Biken in der Natur und kulturelles Vergnügen unter einen Hut? Der 74-jährige Werner Frei hat den Mix auf dem Elbe-Radweg zwischen Hamburg und Prag gewagt. Auf der 1000 Kilometer langen Strecke gibt es viel zu entdecken.

    Natur, Kultur und 1000 km lange Velotour. Geht das?
    Helvetic Care Helvetic Care 16.06.2022

    Hundertwasser in Magdeburg, BAUHAUS in Dessau, Luther in Wittenberg, Karl May in Radebeul, Porzellan-Manufaktur in Meissen, Semperoper und DDR-Museum in Dresden, Wanderung auf die Bastei in der Sächsischen Schweiz, Gettho-Museum Terezin ...

    Das volle Kulturprogramm erlebte Werner auf seiner zweiwöchigen Velotour auf dem Elbe-Radweg zwischen Hamburg und Prag. Und zwischendurch immer wieder aufs Bike in Etappen zwischen 70 und 90 Kilometer – insgesamt legte er 1000 Kilometer zurück.

    Kompromisse bei der «Garderobe»

    Das Fazit: Natur, Kultur und Velotour. Das geht! Kompromisse musste er bei der «Garderobe» machen, denn zwei kleine Packtaschen mussten genügen, eine davon war mit der Regenausrüstung und dem Reparaturset bereits voll.

    Profitieren Sie von attraktiven Angeboten

    Es ist unser Ziel, selbstbestimmtes Leben im Alter zu fördern. Dafür gibt es für die Mitglieder von Helvetic Care nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch viele attraktive Angebote zu den unterschiedlichsten Themen. Sichern Sie sich Ihre Vorteile und klicken Sie auf den Button.

    Zu den Angeboten

    Wie er gereist ist, was er alles gesehen hat, wie er den Fahrradtransport organisiert hat und was er für die Reise ausgegeben hat, schildert er auf www.silberprojekt.ch. Mit der Plattform für Leute im Unruhestand tauschen wir regelmässig Artikel zu spannenden Projekten aus. Wir danken Silberprojekt für diesen Beitrag. 

    Mehr zur Velotour

    Tags

    • Gesundheit im Alter
    • Fit im Alter

    Gastbeitrag

    Fit im Alter

    Community

    Reisen

    Für dich empfohlen
    • Helvetic Care

      Sturzprophylaxe – Übungen, Risikofaktoren & Massnahmen

      Stürze und deren Folgen können gerade im Alter gefährlich werden. Deshalb setzen sich viele Menschen mit der Sturzprophylaxe bzw. Sturzprävention auseinander. Doch worauf sollen sie dabei achten? Dieser Ratgeber liefert wichtige Informationen.

    • Swisscom Logo

      Welches ist das nachhaltigste Smartphone der Welt?

      Smartphones sind weit mehr als nur Telefone – sie sind kleine, multimediale Alleskönner, die Sie mit der grossen weiten Welt verbinden. Und wenn Sie sie nicht mehr brauchen, können sie Kindern in Not helfen.

    • Maja Sommerhalder

      Brustkrebs bei Männern: «Ich hatte grosses Glück»

      Martin Kiefer (65) hatte zweimal Krebs – zuerst traf es die Prostata und dann die Brust. Doch dank regelmässiger Vorsorgeuntersuchungen wurde die Krankheit frühzeitig entdeckt. Heute fühlt er sich topfit und geniesst jeden Tag.

    • Markus Frutig

      Meine Mutter hat Demenz (9): Diese Hilfsmittel erleichtern den Alltag

      Markus Frutig betreut seit vielen Jahren seine demente Mutter – eine Aufgabe, die ihn sehr fordert. Deshalb ist er froh, dass es Hilfsmittel gibt, die den Alltag erleichtern. Seine Tipps sind nicht nur für Demenzbetroffene Gold wert.

    • Helvetic Care

      Tanzen für Seniorinnen und Senioren: Freude und Bewegung

      Viele Menschen sind im Alter gerne aktiv. Vor allem das Tanzen ist beliebt. Denn es macht Spass, Bewegung, Musik und Lebensfreude miteinander zu verbinden. Auch die Vorteile für die Psyche sollten nicht unterschätzt werden.

    • Maja Sommerhalder

      Schenken: Darum sind Frauen häufiger grosszügiger

      Schenken macht glücklicher, als beschenkt zu werden, weiss der Glücksforscher Philippe Tobler. Ist das der Grund, warum Frauen in der Regel spendabler sind? Antworten gibt es im Interview.

    • Logo Museum für Kommunikation

      DANCE! im Museum für Kommunikation

      Die Ausstellung DANCE! ist ein Muntermacher für alle – selbst für Tanzmuffel. Warum unser Hirn tanzen will und wie das uns jung hält, finden Sie in dieser Ausstellung heraus. Ein lustvoller Rundgang mit Wohlfühleffekt.