Helvetic Care
    Helvetic Care versteht sich als Bewegung für ein selbstbestimmtes Leben im Alter.

    Helvetic Care hat den Anspruch, den Menschen in ihrem Alltag - in der gesamten Themenbreite - Unterstützung zu ermöglichen. Sie will Menschen vernetzen, informieren, ihnen konkrete Angebote und professionelle Beratung vermitteln.

    Infos über selbstbestimmtes Leben im Alter?
    HelveticCare

    Adresse

    • Helvetic Care AG
    • c/o blueAUDIT GmbH

    • Schindellegistrasse 73

    • 8808 Pfäffikon SZ

    • info@helveticcare.ch

    Ratgeber

    • Drehschwindel
    • Hämorrhoiden
    • Lagerungsschwindel
    • Seniorenhandy
    • Seniorenresidenz
    • Sturz
    • Verschwommen sehen

    Altersheime

    • Altersheime in Basel
    • Altersheime in Bern
    • Altersheime in Genf
    • Altersheime in Lausanne
    • Altersheime in Luzern
    • Altersheime in St. Gallen
    • Altersheime in Zürich

    Über Uns

    • Medien
    • Impressum
    • Datenschutz
    Helvetic Care
    • Krankenkasse
    • Gesundheit
      Fit im AlterDemenzErnährung im Alter
    • Wohnen im Alter
      HypothekBetreutes Wohnen
    • Digitalisierung
    • Mehr
      LifestylePensionierungFlusskreuzfahrtHilfsmittelBestattung
    AngeboteJetzt folgen

    Fit im Alter dank Sport im Wasser

    Wasser bewegt – ein Leben lang: Die «H₂O Wasser erleben AG» bietet neu Drop In Wassergymnastikkurse für Senior:innen an. Ein modernes Training für Muskeln und Sinne, bei dem man auch mal ins Schwitzen kommt. Und: Es wird von den Krankenkassen unterstützt.

    Fünf Senioren machen Gymnastik im Wasser.
    Drop In 11.07.2025
    Jetzt Kurs buchen

    Jeder Mensch hat eine Verbindung zum Wasser. Was wohl alle kennen: Dieses Gefühl der Leichtigkeit, das im Wasser aufkommt. Die «H₂O Wasser erleben AG» mit Sitz in Muri bei Bern hat die Wunder des Wassers für sich entdeckt.

    Das Unternehmen ist der grösste Anbieter von Baby- und Kinderschwimmkursen in der Schweiz. Wöchentlich finden über 600 Kurse mit rund 4500 Kindern statt. Neu bietet die «H₂O Wasser erleben AG» auch Wassergymnastikkurse für Senior:innen an, die von den Krankenkassen anerkannt werden. «Mit den Babys hat alles angefangen, auf der anderen Seite der Lebensachse fehlte bisher aber etwas», so Gründerin und Firmeninhaberin Iris Augsburger.

    Für den Körper und die Sinne

    Vor zwei Jahren hat alles gestartet. Das Angebot nennt sich «Drop In», ganz nach dem Motto: Komm herein und mach mit. Es gibt also keine komplizierten Anmeldeverfahren oder eine verpflichtende Mitgliedschaft. «Unsere Kurse finden in einer unbeschwerten Atmosphäre statt», sagt Iris Augsburger.

    Die Resonanz sei bisher sehr positiv. Eine Frau berichtete, dass sie nun den Wäschekorb wieder heben könne, eine andere, dass sie wieder ohne Geländer die Treppe hochkomme. Genau darum geht es bei «Drop In»: Das Training im Wasser stärkt die gesamte Muskulatur, fördert die Ausdauer und die Durchblutung, schont aber Sehnen und Bänder.

    Durchgeführt werden die stündigen Lektionen nach der von der Gründerin entwickelten «Methode Iris Augsburger». Der Sport werde mit einer Sinnesschulung verbunden, erklärt sie. So wird bei «Drop In» explizit der Gleichgewichtssinn trainiert, damit es im Alter weniger zu Stürzen kommt. Die Übungen werden dafür in einer extra auf die verschiedenen Sinne ausgerichteten Abfolge absolviert. In einem Zyklus von jeweils acht Lektionen wird ein aufbauendes Programm durchlaufen. Ein Kurseinstieg erfolgt am besten auf eine neue Kursperiode.

    Macht Spass und stärkt die Muskeln: Gymnastik im Wasser. 

    Macht Spass und stärkt die Muskeln: Gymnastik im Wasser. 

    Pfiffig statt verstaubt

    Auch wenn die Gymnastik im Wasser stattfinde, könne man dabei durchaus ins Schwitzen kommen, sagt Iris Augsburger. Alle Teilnehmenden können die Intensität der Übungen selbst wählen und so der persönlichen Tagesform anpassen.

    Damit alle ihren Takt finden, hat Iris Augsburger mit einem Musiker eigens für die Stunden verschiedene Lieder komponiert, die sich für die Wassergymnastik eignen: Nicht zu schnell, mit einem gut erkennbaren Takt, pfiffig und motivierend.

    Dass die «Drop In» Kurse nicht als verstaubtes Angebot daherkommen, war Iris Augsburger besonders wichtig. «Gerade Seniorinnen und Senioren werden in der Welt des Sports oft nicht ernst genommen.» Dem will die «H₂O Wasser erleben AG» mit einem modernen Angebot Gegensteuer geben. «Wir wollen auch Menschen, die älter sind, aus der Reserve locken», sagt sie.

    Die Kursleiterinnen und Kursleiter sind alle nach der genannten «Methode Iris Augsburger» ausgebildet und kennen sich sowohl mit dem Training im Wasser als auch mit Fragen rund ums Älterwerden – wie etwa der richtigen Ernährung – bestens aus. Sie sind zudem durch die Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft in Wassersicherheit geschult und absolvieren den Nothelferkurs. Alle Kursleitenden sind QualiCert zertifiziert und somit sind die Kurse von der Krankenkasse anerkannt. 

    Suchen Sie einen passenden Kurs in Ihrer Nähe? Dann klicken Sie auf den Button. 

    Jetzt Kurs finden

    Tags

    • Gesundheit im Alter
    • Fit im Alter

    Fit im Alter

    Für dich empfohlen
    • Helvetic Care

      Sturzprophylaxe – Übungen, Risikofaktoren & Massnahmen

      Stürze und deren Folgen können gerade im Alter gefährlich werden. Deshalb setzen sich viele Menschen mit der Sturzprophylaxe bzw. Sturzprävention auseinander. Doch worauf sollen sie dabei achten? Dieser Ratgeber liefert wichtige Informationen.

    • Helvetic Care

      Tanzen für Seniorinnen und Senioren: Freude und Bewegung

      Viele Menschen sind im Alter gerne aktiv. Vor allem das Tanzen ist beliebt. Denn es macht Spass, Bewegung, Musik und Lebensfreude miteinander zu verbinden. Auch die Vorteile für die Psyche sollten nicht unterschätzt werden.

    • Logo Museum für Kommunikation

      DANCE! im Museum für Kommunikation

      Die Ausstellung DANCE! ist ein Muntermacher für alle – selbst für Tanzmuffel. Warum unser Hirn tanzen will und wie das uns jung hält, finden Sie in dieser Ausstellung heraus. Ein lustvoller Rundgang mit Wohlfühleffekt.

    • Maja Sommerhalder

      Gedächtnistraining für Senioren: So halten Sie Ihr Gehirn fit

      Im Alter fällt es oft schwer, sich Dinge zu merken. Diesem geistigen Abbau wirkt Gedächtnistraining für Senioren entgegen, das noch viele weitere Vorteile hat. Wie Gehirnjogging funktioniert und die besten Übungen erfahren Sie in diesem Ratgeber.

    • Maja Sommerhalder

      «Mit den künstlichen Hüftgelenken fühle ich mich wie neu geboren»

      Jim Sullivan (87) hat in der Rosenklinik ein künstliches Hüftgelenk erhalten. «Seither bin ich wieder unglaublich beweglich und habe keine Schmerzen mehr», sagt das Model. Sein Rat an alle, die eine solche Operation vor sich haben: «Freut euch, die OP erleichtert so vieles.»

    • Maja Sommerhalder

      Gleichgewichtsübungen für Senioren: Minimieren Sie Ihr Sturzrisiko

      Im Alter nimmt die Sturzgefahr zu. Indem Sie Ihre Balance trainieren, können Sie diese erheblich reduzieren. In diesem Ratgeber erfahren Sie, warum das so wichtig ist, und wir stellen die besten Gleichgewichtsübungen vor.

    • Maja Sommerhalder

      Yoga für Senioren: Bleiben Sie bis ins hohe Alter körperlich und geistig fit

      Seniorenyoga eignet sich perfekt dafür, um lange körperlich, geistig und seelisch gesund zu bleiben. Dies können Sie in jedem Alter praktizieren oder anfangen. Welches Yoga für ältere Menschen besonders geeignet ist, erfahren Sie in diesem Ratgeber.