Helvetic Care
    Helvetic Care versteht sich als Bewegung für ein selbstbestimmtes Leben im Alter.

    Helvetic Care hat den Anspruch, den Menschen in ihrem Alltag - in der gesamten Themenbreite - Unterstützung zu ermöglichen. Sie will Menschen vernetzen, informieren, ihnen konkrete Angebote und professionelle Beratung vermitteln.

    Infos über selbstbestimmtes Leben im Alter?
    HelveticCare

    Adresse

    • Helvetic Care AG
    • c/o blueAUDIT GmbH

    • Schindellegistrasse 73

    • 8808 Pfäffikon SZ

    • info@helveticcare.ch

    Ratgeber

    • Drehschwindel
    • Hämorrhoiden
    • Lagerungsschwindel
    • Seniorenhandy
    • Seniorenresidenz
    • Sturz
    • Verschwommen sehen

    Altersheime

    • Altersheime in Basel
    • Altersheime in Bern
    • Altersheime in Genf
    • Altersheime in Lausanne
    • Altersheime in Luzern
    • Altersheime in St. Gallen
    • Altersheime in Zürich

    Über Uns

    • Medien
    • Impressum
    • Datenschutz
    Helvetic Care
    • Krankenkasse
    • Gesundheit
      Fit im AlterDemenzErnährung im Alter
    • Wohnen im Alter
      HypothekBetreutes Wohnen
    • Digitalisierung
    • Mehr
      LifestylePensionierungFlusskreuzfahrtHilfsmittelBestattung
    AngeboteJetzt folgen

    Segelabenteuer nach der Pensionierung im rauen Atlantik

    Arnold Flückiger ist seit seiner Pensionierung mit seiner Segelyacht «Mea Requies» unterwegs. Besonders die raue Atlantikküste rund um Frankreich und England hat es ihm angetan. In diesem Jahr hat er Grosses vor.

    Segelabenteuer nach der Pensionierung im rauen Atlantik
    Helvetic Care Helvetic Care 31.01.2022Folgen

    «Schon als Kind kam ich durch meinen Vater mit dem Segeln in Berührung. Mit wenig Begeisterung, bis ich das erste Mal mit einer Jolle auf dem See war. Da hat es mir den Ärmel reingenommen. Ich machte den Segelschein und brach 1976 zum ersten Mittelmeertörn auf. Seit 1985 bin ich als Skipper unterwegs.

    Profitieren Sie von attraktiven Angeboten

    Es ist unser Ziel, selbstbestimmtes leben im Alter zu fördern. Dafür gibt es für die Mitglieder von Helvetic Care nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch viele attraktive Angebote zu den unterschiedlichsten Themen. Sichern Sie sich Ihre Vorteile und klicken Sie auf den Button.

    Zu unseren Angeboten

    Das Mittelmeer ist schön, aber auch entsprechend überfüllt. Seit langem bevorzuge ich die französische Atlantikküste und die Gegend rund um England. Der raue Charme dieser Gegenden und die Menschen, die dort leben, haben mir es angetan. Auch segeltechnisch bieten die Atlantikküste und der Ärmelkanal mehr Herausforderungen. Schon die Gezeiten mit einem Tidenhub von bis zu 12 Metern verlangen eine minutiöse Planung. Dazu kommen Strömungen, Wind, Wetter, Navigation, Funk und die Sicherheit an Bord.

    Jetzt kostenlos folgen

    Ein Törn durch die berüchtigte Biskaya

    Nach meiner Pensionierung erwarb ich 2018 in England eine knapp 11 Meter lange Southerly-Segelyacht mit Schwenkkiel. Inzwischen haben «Mea Requies» und ich unsere ersten Abenteuer rund um England, Normandie, Bretagne, Spanien hinter uns und planen im Jahr 2022 einen Törn von Hendaye bei der spanischen Grenze durch die berüchtigte Biskaya bis nach Portugal.

    Mehr zu den bisherigen und geplanten Törns, zu meinen bevorzugten Segelrevieren, zu meinen Vorträgen und zu meiner Person erfahren Sie auf www.silberprojekt.ch, der Plattform von und für Menschen im Unruhestand.»

    Ein Artikeltausch mit silberprojekt.ch

    Wir danken www.silberprojekt.ch für diesen Beitrag. Wir tauschen regelmässig spannende Projekte aus. Die letzten Beiträge drehten sich um eine Velotour durch die USA sowie ein Buchprojekt über Schweizer Zeitzeugen an den Festivals Woodstock und Isle of Wight.

    Silberprojekt

    Tags

    • Gesundheit im Alter
    • Fit im Alter

    Community

    Für dich empfohlen
    • Helvetic Care

      Sitzgymnastik für Senioren – die besten Übungen und Tipps

      Viele Senioren können nicht mehr Fitness wie früher betreiben. Es gibt jedoch eine Lösung, um etwas für die Beweglichkeit und den Muskelaufbau zu tun: Sitzgymnastik für Senioren. Hier werden alle Bewegungsabläufe im Sitzen auf einem Stuhl oder Hocker ausgeführt. Und genau das bietet zahlreiche Vorteile.

    • Fit im Alter dank Sport im Wasser

      Wasser bewegt – ein Leben lang: Die «H₂O Wasser erleben AG» bietet neu Drop In Wassergymnastikkurse für Senior:innen an. Ein modernes Training für Muskeln und Sinne, bei dem man auch mal ins Schwitzen kommt. Und: Es wird von den Krankenkassen unterstützt.

    • Helvetic Care

      Sturzprophylaxe – Übungen, Risikofaktoren & Massnahmen

      Stürze und deren Folgen können gerade im Alter gefährlich werden. Deshalb setzen sich viele Menschen mit der Sturzprophylaxe bzw. Sturzprävention auseinander. Doch worauf sollen sie dabei achten? Dieser Ratgeber liefert wichtige Informationen.

    • Maja Sommerhalder

      Brustkrebs bei Männern: «Ich hatte grosses Glück»

      Martin Kiefer (65) hatte zweimal Krebs – zuerst traf es die Prostata und dann die Brust. Doch dank regelmässiger Vorsorgeuntersuchungen wurde die Krankheit frühzeitig entdeckt. Heute fühlt er sich topfit und geniesst jeden Tag.

    • Markus Frutig

      Meine Mutter hat Demenz (9): Diese Hilfsmittel erleichtern den Alltag

      Markus Frutig betreut seit vielen Jahren seine demente Mutter – eine Aufgabe, die ihn sehr fordert. Deshalb ist er froh, dass es Hilfsmittel gibt, die den Alltag erleichtern. Seine Tipps sind nicht nur für Demenzbetroffene Gold wert.

    • Helvetic Care

      Tanzen für Seniorinnen und Senioren: Freude und Bewegung

      Viele Menschen sind im Alter gerne aktiv. Vor allem das Tanzen ist beliebt. Denn es macht Spass, Bewegung, Musik und Lebensfreude miteinander zu verbinden. Auch die Vorteile für die Psyche sollten nicht unterschätzt werden.

    • Maja Sommerhalder

      Schenken: Darum sind Frauen häufiger grosszügiger

      Schenken macht glücklicher, als beschenkt zu werden, weiss der Glücksforscher Philippe Tobler. Ist das der Grund, warum Frauen in der Regel spendabler sind? Antworten gibt es im Interview.

    Fit im Alter

    Mobilität

    Reisen