Helvetic Care
    Helvetic Care versteht sich als Bewegung für ein selbstbestimmtes Leben im Alter.

    Helvetic Care hat den Anspruch, den Menschen in ihrem Alltag - in der gesamten Themenbreite - Unterstützung zu ermöglichen. Sie will Menschen vernetzen, informieren, ihnen konkrete Angebote und professionelle Beratung vermitteln.

    Infos über selbstbestimmtes Leben im Alter?
    HelveticCare

    Adresse

    • Helvetic Care AG
    • c/o blueAUDIT GmbH

    • Schindellegistrasse 73

    • 8808 Pfäffikon SZ

    • info@helveticcare.ch

    Ratgeber

    • Drehschwindel
    • Hämorrhoiden
    • Lagerungsschwindel
    • Seniorenhandy
    • Seniorenresidenz
    • Sturz
    • Verschwommen sehen

    Altersheime

    • Altersheime in Basel
    • Altersheime in Bern
    • Altersheime in Genf
    • Altersheime in Lausanne
    • Altersheime in Luzern
    • Altersheime in St. Gallen
    • Altersheime in Zürich

    Über Uns

    • Medien
    • Impressum
    • Datenschutz
    Helvetic Care
    • Krankenkasse
    • Gesundheit
      Fit im AlterDemenzErnährung im Alter
    • Wohnen im Alter
      HypothekBetreutes Wohnen
    • Digitalisierung
    • Mehr
      LifestylePensionierungFlusskreuzfahrtHilfsmittelBestattung
    AngeboteJetzt folgen

    Gilbert Fisch (64): vom Werber zum Weltverbesserer

    Gilbert Fisch führte einst die bekannteste Direkt-Marketing-Agentur der Schweiz mit 70 Mitarbeitenden. Mit noch nicht mal 50 verkaufte er sein Unternehmen und hat seither finanziell ausgesorgt. Jetzt engagiert sich der 64-Jährige für die Ärmsten der Welt.

    Gilbert Fisch (64): vom Werber zum Weltverbesserer
    Robert Peterhans Robert Peterhans 06.01.2022Folgen

    Der Wochenmarkt auf dem Bürkliplatz neben der Zürcher Seepromenade passt als Treffpunkt bestens zu Gilbert Fisch. Wer hier einkauft, tut dies bewusst und mit einem gewissen Spass - und ist bereit, den höheren Preis zu bezahlen, den qualitativ erstklassige Lebensmittel haben. Gilbert Fisch ist Stammkunde hier. In einem nahegelegenen Café erzählt er von sich und seinen Projekten für eine gerechtere Welt. Dabei strahlt er einen unerschütterlichen Optimismus aus, der durchaus ansteckend wirkt.

    Geldsorgen hat Gilbert Fisch (64) schon lange keine mehr. Doch auf der faulen Haut zu liegen, ist nicht das Ding des gelernten Tiefbauzeichners und Strassenbauers, der nach einer Umschulung die erfolgreichste Direkt-Marketing-Agentur der Schweiz aufbaute. 

    Er startete als Triathlet durch - bis zum Burnout

    Als er sein Unternehmen verkaufte war er noch keine fünfzig Jahre alt und hatte für den Rest des Lebens finanziell ausgesorgt. Seine neue Freiheit als Privatier nutzte der passionierte Hobbysportler, um als Triathlet durchzustarten. Bis zum Burnout durch zu viel Sport. Daraus folgte eine neue Wahrnehmung der Welt. Der einstige Ich-Mensch, der immer allen beweisen wollte, wie gut er war, wurde zu einer mitfühlenden Person, die ihre neue Aufgabe darin sah mitzuhelfen, die Not auf dieser Welt zu lindern.

    2016 gründete Gilbert Fisch die Stiftung Summits4Hope, die Kinder in Entwicklungsländern den Weg aus der Armut ebnen möchte. Dabei garantiert er, dass die gespendeten Gelder zu 100 Prozent in konkrete Hilfsprojekte fliessen. Lebensfreude und Spass gehören für ihn auch beim Engagement als Weltveränderer dazu.

    Summits4Home

    Eine WC-Brille als Rucksack beim Marathon

    So wurde seine Stiftung etwa für Charity-Aktionen beim Zürich Marathon bekannt, bei denen die engagierten Läuferinnen und Läufer eine WC-Brille als Rucksack mittrugen, um auf die Problematik der fehlenden Wasser-, Sanitär- und Hygieneinfrastruktur WASH für Schulkinder in Mosambik aufmerksam zu machen.

    Fünf Jahre nach dem Start ist der Leistungsausweis von Summits4Hope eindrücklich. Mit dem Gesamtbetrag von rund 800‘000 Franken wurden nebst dem erwähnten WASH-Vorhaben, von dem jetzt 700 Schulkinder profitieren, je eine Schule für Knaben und Mädchen in Kenia sowie Zufluchts-Projekte für Waisen in Kenia und geflüchtete Frauen in Zürich realisiert.

    Bei der Verwendung der Gelder arbeitet Fisch mit Hilfswerken aus der Schweiz zusammen, die seine Philosophie teilen und die Spendengelder ohne Abzüge und obendrauf effizient einsetzen.

    Charity-Aktionen beim Marathon

    Gilbert Fisch wirkt beim Kaffeetrinken mit sich und der Welt im Reinen. Dazu gehört, dass er für 2022 voller Pläne für seine Stiftung steckt. Bereits aufgegleist sind zum Beispiel Charity-Aktionen beim Winterthur- und Jungfrau Marathon. Wer es nicht so mit dem Laufen hat, wird vom umtriebigen, junggebliebenen Helfer ebenfalls umgarnt. So hat er etwa auch Spendenaktionen für Wanderinnen und Wanderer vorgesehen.

    Jetzt kostenlos folgen


    Tags

    • Gesundheit im Alter
    • Fit im Alter

    Community

    Fit im Alter

    Berufsleben

    Gesellschaft

    Für dich empfohlen
    • Helvetic Care

      Sitzgymnastik für Senioren – die besten Übungen und Tipps

      Viele Senioren können nicht mehr Fitness wie früher betreiben. Es gibt jedoch eine Lösung, um etwas für die Beweglichkeit und den Muskelaufbau zu tun: Sitzgymnastik für Senioren. Hier werden alle Bewegungsabläufe im Sitzen auf einem Stuhl oder Hocker ausgeführt. Und genau das bietet zahlreiche Vorteile.

    • Fit im Alter dank Sport im Wasser

      Wasser bewegt – ein Leben lang: Die «H₂O Wasser erleben AG» bietet neu Drop In Wassergymnastikkurse für Senior:innen an. Ein modernes Training für Muskeln und Sinne, bei dem man auch mal ins Schwitzen kommt. Und: Es wird von den Krankenkassen unterstützt.

    • Helvetic Care

      Sturzprophylaxe – Übungen, Risikofaktoren & Massnahmen

      Stürze und deren Folgen können gerade im Alter gefährlich werden. Deshalb setzen sich viele Menschen mit der Sturzprophylaxe bzw. Sturzprävention auseinander. Doch worauf sollen sie dabei achten? Dieser Ratgeber liefert wichtige Informationen.

    • Maja Sommerhalder

      Brustkrebs bei Männern: «Ich hatte grosses Glück»

      Martin Kiefer (65) hatte zweimal Krebs – zuerst traf es die Prostata und dann die Brust. Doch dank regelmässiger Vorsorgeuntersuchungen wurde die Krankheit frühzeitig entdeckt. Heute fühlt er sich topfit und geniesst jeden Tag.

    • Markus Frutig

      Meine Mutter hat Demenz (9): Diese Hilfsmittel erleichtern den Alltag

      Markus Frutig betreut seit vielen Jahren seine demente Mutter – eine Aufgabe, die ihn sehr fordert. Deshalb ist er froh, dass es Hilfsmittel gibt, die den Alltag erleichtern. Seine Tipps sind nicht nur für Demenzbetroffene Gold wert.

    • Helvetic Care

      Tanzen für Seniorinnen und Senioren: Freude und Bewegung

      Viele Menschen sind im Alter gerne aktiv. Vor allem das Tanzen ist beliebt. Denn es macht Spass, Bewegung, Musik und Lebensfreude miteinander zu verbinden. Auch die Vorteile für die Psyche sollten nicht unterschätzt werden.

    • Maja Sommerhalder

      Schenken: Darum sind Frauen häufiger grosszügiger

      Schenken macht glücklicher, als beschenkt zu werden, weiss der Glücksforscher Philippe Tobler. Ist das der Grund, warum Frauen in der Regel spendabler sind? Antworten gibt es im Interview.