Helvetic Care
    Helvetic Care versteht sich als Bewegung für ein selbstbestimmtes Leben im Alter.

    Helvetic Care hat den Anspruch, den Menschen in ihrem Alltag - in der gesamten Themenbreite - Unterstützung zu ermöglichen. Sie will Menschen vernetzen, informieren, ihnen konkrete Angebote und professionelle Beratung vermitteln.

    Infos über selbstbestimmtes Leben im Alter?
    HelveticCare

    Adresse

    • Helvetic Care AG
    • c/o blueAUDIT GmbH

    • Schindellegistrasse 73

    • 8808 Pfäffikon SZ

    • info@helveticcare.ch

    Ratgeber

    • Drehschwindel
    • Hämorrhoiden
    • Lagerungsschwindel
    • Seniorenhandy
    • Seniorenresidenz
    • Sturz
    • Verschwommen sehen

    Altersheime

    • Altersheime in Basel
    • Altersheime in Bern
    • Altersheime in Genf
    • Altersheime in Lausanne
    • Altersheime in Luzern
    • Altersheime in St. Gallen
    • Altersheime in Zürich

    Über Uns

    • Medien
    • Impressum
    • Datenschutz
    Helvetic Care
    • Krankenkasse
    • Gesundheit
      Fit im AlterDemenzErnährung im Alter
    • Wohnen im Alter
      HypothekBetreutes Wohnen
    • Digitalisierung
    • Mehr
    LifestylePensionierungFlusskreuzfahrtHilfsmittelBestattung
    Angebote
    Jetzt folgen

    Jungbrunnen-Yoga mit Cecilia: So bleibt Ihre Wirbelsäule beweglich

    Leiden Sie unter Rückenschmerzen oder fühlen Sie sich unbeweglich? Dann hilft Ihnen vielleicht eine Übung zur Mobilisierung der Wirbelsäule. Unser Yoga-Coach Cecilia zeigt im Video, wie das geht.

    Cecilia DannibaleCecilia Dannibale 01.07.2021

    In diesem Video unseres Yoga-Coachs Cecilia geht es um die Mobilisierung der Wirbelsäule. Deren Beweglichkeit ist speziell für ältere Menschen ein wichtiges Element für ein aktives und erfülltes Leben.

    Kostenlos anmelden

    Diese Übung kann zu Beginn auf einem Stuhl (ohne Lehnen) sitzend ausgeführt werden, mit etwas Praxis gelingt das auch stehend. Achten Sie auf Ihren Körper, besonders wenn Sie einen Bandscheibenvorfall oder Probleme mit den Schulter-, Hüft- oder Kniegelenken haben. Gehen Sie dann nicht so tief in die Übung und fragen Sie erst mal Ihren Arzt.

    Möchten Sie mehr zum Thema Yoga erfahren? Dann besuchen Sie unsere Themenseite.

    Über Cecilia Dannibale

    Cecilia Dannibale (47) aus Kreuzlingen ist Kommunikations-Designerin und angehende Yoga-Lehrerin. Sie ist überzeugt, dass regelmässig praktiziertes Yoga Körper und Geist nachhaltig stärken. Sie spezialisiert sich auf «Yoga für alle» und sie sieht bei älteren Personen ein grosses Bedürfnis nach massgeschneiderten Yoga-Angeboten. «Dank Yoga lebe ich viel bewusster und ausgeglichener. Ich bleibe geistig und körperlich beweglich und behalte auch in schwierigen Situationen den Überblick und eine positive Lebenseinstellung», sagt sie.

    Haben Sie Fragen und Anregungen? Cecilia Dannibale gibt gerne Auskunft unter cecidanni@gmail.com.

    Mehr Jungbrunnen-Yoga

    Tags

    • Gesundheit im Alter
    • Fit im Alter

    Gesundheit

    Community

    Fit im Alter

    Für dich empfohlen
    • Helvetic Care

      Blaue Füsse im Alter: Ursachen und Tipps

      Blaue Füsse im Alter kommen häufig vor. Und manchmal stecken ernstzunehmende Krankheiten dahinter. Daher ist es so wichtig, die Hautveränderungen abklären zu lassen. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles über die Ursachen, Symptome, Prävention und Therapiemöglichkeiten von blauen Füssen.

    • Helvetic Care

      Sitzgymnastik für Senioren – die besten Übungen und Tipps

      Viele Senioren können nicht mehr Fitness wie früher betreiben. Es gibt jedoch eine Lösung, um etwas für die Beweglichkeit und den Muskelaufbau zu tun: Sitzgymnastik für Senioren. Hier werden alle Bewegungsabläufe im Sitzen auf einem Stuhl oder Hocker ausgeführt. Und genau das bietet zahlreiche Vorteile.

    • Helvetic Care

      Wenn Myome in der Gebärmutter mit Hitze behandelt werden

      Viele Frauen haben sie, manchen machen sie Beschwerden: Myome in der Gebärmutter sind meistens gutartig und trotzdem müssen sie oft behandelt werden. Die Gynäkologin Juliette Schmid-Lossberg nutzt dazu in der Privatklinik Bethanien ein neues Verfahren. Dieses ist schonend und schnittfrei.

    • Fit im Alter dank Sport im Wasser

      Wasser bewegt – ein Leben lang: Die «H₂O Wasser erleben AG» bietet neu Drop In Wassergymnastikkurse für Senior:innen an. Ein modernes Training für Muskeln und Sinne, bei dem man auch mal ins Schwitzen kommt. Und: Es wird von den Krankenkassen unterstützt.

    • Helvetic Care

      Schmerzmanagement & Schmerztherapie in der Pflege - alles, was man wissen muss

      Schmerzmanagement und Schmerztherapie in der Pflege sind wichtig, um auch bei schwerer Krankheit die maximal mögliche Lebensqualität zu erhalten. Doch wie passt man diese an die individuellen Bedürfnisse der Patienten an? Alles Wissenswerte erfahren Sie in diesem Ratgeber.

    • Helvetic Care

      Mini-Mental-Status-Test bei Demenz / Alzheimer (MMST)

      Dass ältere Menschen gelegentlich etwas vergessen, ist normal. Aber woher weiss man eigentlich, ob Vergesslichkeit dieser Art bedenklich ist und sich eventuell erste Anzeichen einer Demenz zeigen? Mit Fragen wie diesen beschäftigen sich nicht nur viele Betroffene, sondern auch Wissenschaftler. Ein sogenannter Mini-Mental-Status-Test kann dabei oft helfen, Licht ins Dunkel zu bringen.

    • Helvetic Care

      Mundtrockenheit, Schwellung, Knoten: Was tun, wenn der Speichel nicht mehr richtig fliesst?

      Sie sind für unsere Mundgesundheit und Verdauung verantwortlich: die Speicheldrüsen. Wie wichtig sie sind, merkt man meist erst, wenn sie nicht mehr richtig funktionieren. Expertin PD Dr. med. Martina Broglie Däppen an der Privatklinik Bethanien erklärt in einem Podcast, was hinter Beschwerden stecken kann – und wann man handeln sollte.