Helvetic Care
    Helvetic Care versteht sich als Bewegung für ein selbstbestimmtes Leben im Alter.

    Helvetic Care hat den Anspruch, den Menschen in ihrem Alltag - in der gesamten Themenbreite - Unterstützung zu ermöglichen. Sie will Menschen vernetzen, informieren, ihnen konkrete Angebote und professionelle Beratung vermitteln.

    Infos über selbstbestimmtes Leben im Alter?
    HelveticCare

    Adresse

    • Helvetic Care AG
    • c/o blueAUDIT GmbH

    • Schindellegistrasse 73

    • 8808 Pfäffikon SZ

    • info@helveticcare.ch

    Ratgeber

    • Drehschwindel
    • Hämorrhoiden
    • Lagerungsschwindel
    • Seniorenhandy
    • Seniorenresidenz
    • Sturz
    • Verschwommen sehen

    Altersheime

    • Altersheime in Basel
    • Altersheime in Bern
    • Altersheime in Genf
    • Altersheime in Lausanne
    • Altersheime in Luzern
    • Altersheime in St. Gallen
    • Altersheime in Zürich

    Über Uns

    • Medien
    • Impressum
    • Datenschutz
    Helvetic Care
    • Krankenkasse
    • Gesundheit
      Fit im AlterDemenzErnährung im Alter
    • Wohnen im Alter
      HypothekBetreutes Wohnen
    • Digitalisierung
    • Mehr
      LifestylePensionierungFlusskreuzfahrtHilfsmittelBestattung
    AngeboteJetzt folgen

    Sie möchten bis ins hohe Alter fit und mobil bleiben? Dann nehmen Sie das Velo!

    Mit dem Alter sinken Beweglichkeit und körperliche Leistungen. Eine regelmässige physische Aktivität kann vorbeugend dagegenwirken. Velofahren ist dafür eine ideale Möglichkeit, um aktiv gesunde Gewohnheiten umzusetzen und zu erhalten.

    Vier Senioren fahren mit dem Elektrovelo von Rent a Bike durch eine Berglandschaft.
    Velofahren ist gesund und Genuss pur. Bild: Rent a Bike
    RentabikeRent a Bike 14.06.2023Folgen

    Velofahren hat in den letzten Jahren einen regelrechten Boom erlebt, nicht zuletzt dank innovativer Motorisierung von Velos. Die Entwicklung von E-Bikes (Elektrofahrrädern) hat das Radfahren für einen grösseren Personenkreis zugänglich gemacht. E-Bikes bieten Unterstützung beim Treten der Pedale und erleichtern das Radfahren für Menschen, die körperliche Einschränkungen haben oder eine weniger anstrengende Fahrt bevorzugen.

    Immer mehr Menschen legen Wert auf einen gesunden Lebensstil und das Velofahren gilt als eine angenehme und leicht zugängliche Form der Bewegung. Viele Menschen suchen aktiv nach Möglichkeiten, körperliche Aktivität in ihren Tagesablauf einzubauen, was für das Velofahren spricht.

    Mehr zum Thema Fit im Alter

    20 Franken Rabatt auf die E-Bike-Miete

    Rent a Bike ist Ihr Spezialist für die E-Bike-Miete. Profitieren Sie von 20 Franken Rabatt auf die Tagesmiete eines E-Bikes an allen Vermietstationen. Klicken Sie auf den Button, um den Gutschein herunterzuladen. Dann reservieren Sie das E-Bike unter rentabike.ch und bringen den Bon zum Abholen Ihres Velos mit. Die Aktion gilt noch bis Ende Oktober. Wir wünschen viel Spass. 

    Gutschein runterladen

    Gut für die Umwelt

    Das Velo oder E-Bike zählt zu den umweltfreundlichen Verkehrsmitteln. Angesichts des Klimawandels und der Umweltverschmutzung entscheiden sich immer mehr Menschen für nachhaltige Verkehrsmittel. Wer eine saubere und umweltfreundliche Alternative zum Auto und zu öffentlichen Verkehrsmitteln sucht, findet beim Velo die Lösung.

    Velofahren verbindet und ist zu einer beliebten sozialen Freizeitaktivität geworden. Menschen nehmen an Gruppenfahrten teil, wodurch das Gemeinschaftsgefühl und die Kameradschaft unter den Radfahrern gefördert wird.

    Gut für die Gesundheit

    Gerade älteren Menschen ist es nicht mehr möglich, der grossen Sportvielfalt nachzukommen und sind auf der Suche nach Aktivitäten, die ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden fördern und gleichzeitig ihre Gelenke schonen. Da sich Velofahren mit unterschiedlichem Fitnessniveau und in verschiedenen Altersgruppen eignet, erfreut sich diese Freizeitaktivität zunehmender Beliebtheit.

    Mehr zum Thema Gesundheit im Alter

    Regelmässiges Radeln fördert die Herz-Kreislauf-Gesundheit und Durchblutung und stärkt das Herz. Wer also im Alter kräftig in die Pedalen tritt, tut viel für das körperliche Wohl und bleibt länger selbstständig und mobil.

    Genuss kommt dabei nicht zu kurz

    Velofahren ist eine Sportart mit geringer Belastung, die sich hervorragend für ältere Erwachsene eignet. Es hilft, die Beweglichkeit, Flexibilität und allgemeine Muskelkraft der Gelenke zu verbessern, insbesondere in den Beinen und im Unterkörper. Es fördert also nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern ist besonders Gelenkschonend und der Genussfaktor kommt nicht zu kurz.

    Velofahren ist eine grossartige Outdoor-Aktivität, bei der Senioren die frische Luft und die Natur geniessen und ihre Umgebung erkunden können. Es verbessert die Stimmung, reduziert Stress und vermittelt ein Gefühl von Erfolg und Freiheit, fördert die Ausdauer und trainiert gleichzeitig das Gleichgewicht. Schon dreimal in der Woche 30 bis 45 Minuten auf dem Velo erzielen den gewünschten positiven Effekt.

    Velofahren ist ein unabhängiges Fortbewegungsmittel, das es älteren Menschen ermöglicht, mobil und aktiv zu bleiben, ohne vollständig auf Autos oder öffentliche Verkehrsmittel angewiesen zu sein.

    Länger leben dank dem Velo

    Setzen Sie auf einen aktiven Lebensstil, der das Radfahren einschliesst und unterstützen Sie damit Ihre allgemeine Gesundheit und Langlebigkeit.

    Denken Sie daran, Ihren Arzt zu konsultieren, bevor Sie mit einem neuen Trainingsprogramm beginnen, vor allem, wenn Sie Vorerkrankungen haben oder sich Sorgen machen. Er kann Ihnen individuelle Ratschläge geben, die auf Ihre speziellen gesundheitlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

    Es kann so einfach sein, ein Velo zu mieten

    Das Veloland Schweiz verfügt über rund 10'000 km signalisierte Velo- und Bikerouten. Rent a Bike ist Ihr Spezialist für die E-Bike-Miete und arbeitet seit 35 Jahren daran, daraus die schönsten Velo- und Biketouren zusammenzustellen. Einmalig ist die Möglichkeit, Velos und E-Bike an einer Station/Bahnhof zurückzugeben. Die Erfolgsgeschichte von Rent a Bike ist nur möglich dank der hervorragenden Zusammenarbeit mit den zuverlässigen Schweizer Bahnen und weiteren Partnern aus Tourismus, Sportfachhandel sowie Institutionen, die Radfahren fördern. 

    Möchten Sie bei der E-Bike-Miete von einem Rabatt von 20 Franken profitieren? Dann klicken Sie auf den Button. 

    Jetzt Rabatt sichern

    Tags

    • Gesundheit im Alter
    • Fit im Alter

    Fit im Alter

    Gesundheit

    Für dich empfohlen
    • Helvetic Care

      Fasten im Alter - ist das wirklich gesund?

      Unter anderem beschäftigen sich auch viele ältere Menschen mit der Frage: Wie ernähre ich mich möglichst gesund? Nicht selten stossen sie dabei auf das Thema Fasten. Aber ist der Verzicht auf Lebensmittel im Alter noch empfehlenswert? Oder gehen die Betroffenen ein hohes Risiko ein?

    • Helvetic Care

      Podcast: Wie moderne Medizin bei Arthrose hilft

      Früher oder später betrifft sie fast jeden: die Arthrose. Die gute Nachricht: Die schmerzhafte Abnutzung der Gelenke kann immer besser behandelt werden. Welche Therapien helfen, verrät der Facharzt Matthias Hendrik Schmied von der Privatklinik Bethanien.

    • Helvetic Care

      Empathieverlust im Alter - Ursachen und Anzeichen

      Dass sich die Persönlichkeit eines Menschen verändern kann, ist für viele nicht neu. Auch etwas umfassendere Wesensveränderungen im Alter sind keine Seltenheit. Ein Empathieverlust im Alter, oft gepaart mit Altersstarrsinn, kann jedoch zu einer Belastung für die Angehörigen werden.

    • Helvetic Care

      Blaue Füsse im Alter: Ursachen und Tipps

      Blaue Füsse im Alter kommen häufig vor. Und manchmal stecken ernstzunehmende Krankheiten dahinter. Daher ist es so wichtig, die Hautveränderungen abklären zu lassen. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles über die Ursachen, Symptome, Prävention und Therapiemöglichkeiten von blauen Füssen.

    • Helvetic Care

      Sitzgymnastik für Senioren – die besten Übungen und Tipps

      Viele Senioren können nicht mehr Fitness wie früher betreiben. Es gibt jedoch eine Lösung, um etwas für die Beweglichkeit und den Muskelaufbau zu tun: Sitzgymnastik für Senioren. Hier werden alle Bewegungsabläufe im Sitzen auf einem Stuhl oder Hocker ausgeführt. Und genau das bietet zahlreiche Vorteile.

    • Helvetic Care

      Wenn Myome in der Gebärmutter mit Hitze behandelt werden

      Viele Frauen haben sie, manchen machen sie Beschwerden: Myome in der Gebärmutter sind meistens gutartig und trotzdem müssen sie oft behandelt werden. Die Gynäkologin Juliette Schmid-Lossberg nutzt dazu in der Privatklinik Bethanien ein neues Verfahren. Dieses ist schonend und schnittfrei.

    • Fit im Alter dank Sport im Wasser

      Wasser bewegt – ein Leben lang: Die «H₂O Wasser erleben AG» bietet neu Drop In Wassergymnastikkurse für Senior:innen an. Ein modernes Training für Muskeln und Sinne, bei dem man auch mal ins Schwitzen kommt. Und: Es wird von den Krankenkassen unterstützt.