1. Home
  2. Alltagshelfer

Mit einem Gehstock unbeschwert durchs Leben gehen (2023)

Mobilität bedeutet Lebensqualität. Ein Gehstock hilft vielen Seniorinnen und Senioren, diese zu erhalten. Ob funktional, modern oder schick: Für jeden Bedarf gibt es das passende Modell. Hier erfahren Sie alles, was Sie über die praktischen Gehhilfen wissen müssen.

Ein Mann mit Gehstock hält sich an einer Frau fest
Helvetic Care

Inhaltsverzeichnis

  1. Das Wichtigste in Kürze
  2. Wann sollte man einen Gehstock benutzen?
  3. Welche Gehstöcke gibt es?
  4. Gehstöcke zum Wandern und Spazieren
  5. Anwendung eines Gehstocks: Was es zu beachten gilt
  6. Zubehör für Gehstöcke
  7. Die richtige Pflege des Gehstocks
  8. Häufige Fragen rund um den Gehstock
  9. Fazit: Ein Gehstock bietet viele Vorteile

Das Wichtigste in Kürze

Wann sollte man einen Gehstock benutzen?

Jetzt kostenlos anmelden

Die Vorteile eines Gehstocks im Überblick

Welche Gehstöcke gibt es?

Der Griff

Fritzgriff

Derbygriff

Rundhakengriff

Schwanenhalsgriff

Fischergriff

Anatomischer Griff

Knauf

Jetzt kostenlos anmelden

So wählen Sie den passenden Griff

Das Material

Guter Tipp für Menschen mit mehr Gewicht

Die Funktionen


Gehstöcke zum Wandern und Spazieren

Guter Tipp für den Alltag

Der Gehstock: sicher und modisch

Wichtig: Vorsicht beim Schnitzen

Anwendung eines Gehstocks: Was es zu beachten gilt

Treppensteigen mit einem Gehstock

Jetzt kostenlos anmelden

Zubehör für Gehstöcke


Die richtige Pflege des Gehstocks

Mit diesem Tipp glänzt Ihr Stock

Guter Tipp

Häufige Fragen rund um den Gehstock

Wo kann ich einen Gehstock kaufen?

Was sind die Nachteile eines Gehstocks?

Was zahlt die Krankenkasse für einen Gehstock?

Was ist besser: Rollator oder Stock?


Fazit: Ein Gehstock bietet viele Vorteile

Jetzt kostenlos anmelden

Tags