Helvetic Care
    Helvetic Care versteht sich als Bewegung für ein selbstbestimmtes Leben im Alter.

    Helvetic Care hat den Anspruch, den Menschen in ihrem Alltag - in der gesamten Themenbreite - Unterstützung zu ermöglichen. Sie will Menschen vernetzen, informieren, ihnen konkrete Angebote und professionelle Beratung vermitteln.

    Infos über selbstbestimmtes Leben im Alter?
    HelveticCare

    Adresse

    • Helvetic Care AG
    • c/o blueAUDIT GmbH

    • Schindellegistrasse 73

    • 8808 Pfäffikon SZ

    • info@helveticcare.ch

    Ratgeber

    • Drehschwindel
    • Hämorrhoiden
    • Lagerungsschwindel
    • Seniorenhandy
    • Seniorenresidenz
    • Sturz
    • Verschwommen sehen

    Altersheime

    • Altersheime in Basel
    • Altersheime in Bern
    • Altersheime in Genf
    • Altersheime in Lausanne
    • Altersheime in Luzern
    • Altersheime in St. Gallen
    • Altersheime in Zürich

    Über Uns

    • Medien
    • Impressum
    • Datenschutz
    Helvetic Care
    • Krankenkasse
    • Gesundheit
      Fit im AlterDemenzErnährung im Alter
    • Wohnen im Alter
      HypothekBetreutes Wohnen
    • Digitalisierung
    • Mehr
      LifestylePensionierungFlusskreuzfahrtHilfsmittelBestattung
    AngeboteJetzt folgen

    Adolf Kempf, dreifacher OL-Weltmeister mit 95: «Bewegung ist mein Jungbrunnen»

    Adolf Kempf ist dreifacher Weltmeister im Orientierungslauf. Obwohl er schon 95 Jahre alt ist, treibt er täglich Sport. Ans Aufhören denkt er noch lange nicht. Er findet, dass für alte Menschen Bewegung zwingend ist.

    Adolf Kempf, dreifacher OL-Weltmeister mit 95: «Bewegung ist mein Jungbrunnen»
    Bild: Mario Ammann
    Maja SommerhalderMaja Sommerhalder 03.11.2021Folgen

    «Selbstbestimmt leben im Alter heisst für mich, dass man gesund ist. Mit meinen 95 Jahren ist das nicht selbstverständlich. Auch ich merke, dass die Leistung halbjährlich rapide abnimmt. Das ist aber nicht schlimm. Ich muss auch nicht der Schnellste sein. Vielmehr bin ich dankbar, dass ich noch so aktiv sein kann und als Orientierungsläufer Wettkämpfe bestreiten darf.

    Kostenlos anmelden

    Bewegung ist mein Jungbrunnen. Ich sage immer, die Jungen dürfen sich bewegen und die Alten müssen. Sonst baut der Körper ganz schnell ab. Ich treibe fast täglich Sport. Im Sommer stehen schnelles Gehen und Velofahren und im Winter Langlaufen auf dem Programm. Klassisches Langlaufen ist für die Gesundheit der beste Sport überhaupt. Man bewegt den ganzen Körper und schont dabei die Gelenke. In meinem Wohnort Reckingen (VS) habe ich die Loipen vor der Haustüre. Fast jeden Tag lege ich 20 bis 40 Kilometer zurück.

    Ich sitze immer noch selbst am Steuer meines Busses

    Mein Wettkampfsport ist und bleibt aber der Orientierungslauf (OL)– über 3000 Wettkämpfe habe ich bereits bestritten. In diesen Sommer gewann ich an der Senioren-Weltmeisterschaft in Ungarn drei Goldmedaillen. Eine grosse Leistung war das nicht. Schliesslich war ich der Einzige in meiner Alterskategorie und der Wettkampf war mit 35 Minuten vergleichsweise kurz.

    Adolf Kempf sitzt immer noch selbst am Steuer seines Busses. (Bild: Mario Ammann)

    Adolf Kempf sitzt immer noch selbst am Steuer seines Busses. (Bild: Mario Ammann)

    Viel schwieriger war ein OL-Wettkampf in diesem Juni in Finnland. Ich war eine Stunde im anspruchsvollen Gelände unterwegs und auch die Reise nach Finnland war lang. Die siebenstündige Fahrt nach Ungarn macht mir hingegen nichts aus. Ich sitze immer noch selbst am Steuer meines Busses und kann mich dabei gut erholen.

    Sieben Jahre lebte ich in Australien

    Sport und Reisen prägten mein Leben. Schon als Kind sagte ich zu meiner Mutter, dass ich ganz weit weg will. Nach meiner Lehre zum Werkzeug-Mechaniker zog ich zuerst für zwei Jahre nach Schweden und dann nach Australien. Als ich mit meinen riesigen Koffern in Genua das Schiff bestieg, wusste ich nicht, ob ich Europa jemals wieder sehe.

    1952 landete ich in Melbourne und erkundige dort die Natur. Ich merkte aber schnell, dass man Karte und Kompass beherrschen muss, um im Busch zurechtzukommen. Später leitete ich Exkursionen und unterrichtete Kartenkunde, bis ich nach sieben Jahren zurück in meinen Heimatkanton Uri kehrte. Mir wurde dort eine gute Stelle als Sportförderer angeboten. Ich organisierte während meiner Karriere viele Lager für Jugendliche in allen Sportarten.

    Nächstes Jahr will ich nach Australien

    Ich bin ein gläubiger Mensch und überzeugt, dass uns der da oben lenkt. Meine Jugend war nicht einfach. Als Kind habe ich meinen Bruder verloren – es war ein Unfall beim Spielen. Später erlebte ich, wie mein Vater dement wurde. Alles in allem blicke ich aber auf ein schönes und abenteuerliches Leben zurück und ich habe noch einiges vor. Für das nächste Jahr sind bereits OL-Wettkämpfe und eine Australienreise geplant. Mal schauen, ob es klappt.

    Falls ich einmal nicht mehr so mobil sein sollte, werde ich schon eine Beschäftigung finden. Ich schaue gerne Sport im Fernsehen und schreibe jedes Jahr etwa 70 Briefe. Die meistens gehen nach Australien. Die Korrespondenz nimmt aber von Jahr zu Jahr ab, viele Freunde von mir sind bereits gestorben.

    Aber das ist ja logisch, wenn man 95 ist. Ich verdanke mein hohes Alter wohl dem Sport und meinen guten Genen. Auf eine gesunde Ernährung habe ich nie besonders geachtet. Ich esse einfach, worauf ich Lust habe. Auf Wurst und Käse würde ich niemals verzichten.»

    Tags

    • Gesundheit im Alter
    • Fit im Alter

    Community

    Gesundheit

    Fit im Alter

    Für dich empfohlen
    • Helvetic Care

      Warum man mehr über die gutartige Prostatavergrösserung sprechen sollte

      Im Alter leidet fast jeder Mann unter einer gutartigen Prostatavergrösserung. Doch die wenigsten sprechen drüber, obwohl eine frühzeitige Behandlung viel Leid erspart. Die Urologen Guido Tenti und Jörg Häufel von der Privatklinik Bethanien klären in einem Podcast auf.

    • Helvetic Care

      Weit verbreitet und doch unterschätzt: Die Folgen einer Gürtelrose

      Wenn die Temperaturen sinken und die Tage kürzer werden, ist unser Körper besonders gefordert. So hat beispielsweise die Grippe Hochsaison zu dieser Zeit. Im Gegensatz zur Grippe kennt die Gürtelrose keine Saisonpause und bringt das ganze Jahr über mögliche Langzeitfolgen mit sich, die schmerzhaft und belastend sein können.

    • Helvetic Care

      Fasten im Alter - ist das wirklich gesund?

      Unter anderem beschäftigen sich auch viele ältere Menschen mit der Frage: Wie ernähre ich mich möglichst gesund? Nicht selten stossen sie dabei auf das Thema Fasten. Aber ist der Verzicht auf Lebensmittel im Alter noch empfehlenswert? Oder gehen die Betroffenen ein hohes Risiko ein?

    • Helvetic Care

      Podcast: Wie moderne Medizin bei Arthrose hilft

      Früher oder später betrifft sie fast jeden: die Arthrose. Die gute Nachricht: Die schmerzhafte Abnutzung der Gelenke kann immer besser behandelt werden. Welche Therapien helfen, verrät der Facharzt Matthias Hendrik Schmied von der Privatklinik Bethanien.

    • Helvetic Care

      Empathieverlust im Alter - Ursachen und Anzeichen

      Dass sich die Persönlichkeit eines Menschen verändern kann, ist für viele nicht neu. Auch etwas umfassendere Wesensveränderungen im Alter sind keine Seltenheit. Ein Empathieverlust im Alter, oft gepaart mit Altersstarrsinn, kann jedoch zu einer Belastung für die Angehörigen werden.

    • Helvetic Care

      Blaue Füsse im Alter: Ursachen und Tipps

      Blaue Füsse im Alter kommen häufig vor. Und manchmal stecken ernstzunehmende Krankheiten dahinter. Daher ist es so wichtig, die Hautveränderungen abklären zu lassen. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles über die Ursachen, Symptome, Prävention und Therapiemöglichkeiten von blauen Füssen.

    • Helvetic Care

      Sitzgymnastik für Senioren – die besten Übungen und Tipps

      Viele Senioren können nicht mehr Fitness wie früher betreiben. Es gibt jedoch eine Lösung, um etwas für die Beweglichkeit und den Muskelaufbau zu tun: Sitzgymnastik für Senioren. Hier werden alle Bewegungsabläufe im Sitzen auf einem Stuhl oder Hocker ausgeführt. Und genau das bietet zahlreiche Vorteile.