1. Home
  2. Community

Wie Krisen im Alter entstehen – und wie man sie löst

Krisen kennen wir alle. Der Psychiater Christoph Alber hat dann mit Menschen zu tun, wenn sie alleine nicht mehr aus einer Krise finden. Die gute Nachricht: Die emotionale Reife und mehrfach bewältigte schwierige Situationen helfen älteren Menschen, Krisen effizient zu bewältigen.

Wie Krisen im Alter entstehen – und wie man sie löst
Jessica Francis
Kostenlos anmelden
Dr. med. Christoph Alber ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie FMH. Sein Spezialgebiet ist Alterspsychiatrie und Alterspsychotherapie.

Dr. med. Christoph Alber ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie FMH. Sein Spezialgebiet ist Alterspsychiatrie und Alterspsychotherapie.

Die häufigsten 3 Auslöser für Krisen im Alter

Wenn der Partner oder die Partnerin stirbt:

Wechsel des Wohnorts:

Verluste:

Manchmal reichen wenige Sitzungen aus

Gesellschaft und Bewegung zur Krisen-Prävention

Bleiben Sie auf möglichst vielen Bühnen aktiv

Mehr zum Thema GesundheitKostenlos anmelden

Tags