Helvetic Care
    Helvetic Care versteht sich als Bewegung für ein selbstbestimmtes Leben im Alter.

    Helvetic Care hat den Anspruch, den Menschen in ihrem Alltag - in der gesamten Themenbreite - Unterstützung zu ermöglichen. Sie will Menschen vernetzen, informieren, ihnen konkrete Angebote und professionelle Beratung vermitteln.

    Infos über selbstbestimmtes Leben im Alter?
    HelveticCare

    Adresse

    • Helvetic Care AG
    • c/o blueAUDIT GmbH

    • Schindellegistrasse 73

    • 8808 Pfäffikon SZ

    • info@helveticcare.ch

    Ratgeber

    • Drehschwindel
    • Hämorrhoiden
    • Lagerungsschwindel
    • Seniorenhandy
    • Seniorenresidenz
    • Sturz
    • Verschwommen sehen

    Altersheime

    • Altersheime in Basel
    • Altersheime in Bern
    • Altersheime in Genf
    • Altersheime in Lausanne
    • Altersheime in Luzern
    • Altersheime in St. Gallen
    • Altersheime in Zürich

    Über Uns

    • Medien
    • Impressum
    • Datenschutz
    Helvetic Care
    • Krankenkasse
    • Gesundheit
      Fit im AlterDemenzErnährung im Alter
    • Wohnen im Alter
      HypothekBetreutes Wohnen
    • Digitalisierung
    • Mehr
      LifestylePensionierungFlusskreuzfahrtHilfsmittelBestattung
    AngeboteJetzt folgen

    Mit seinen Erfindungen will Jürg Nigg (88) die nächsten Generationen retten

    Von Liegesitzen im Auto bis zu Operationsbestecken: Jürg Nigg hat in seinem Leben über 80 Erfindungen gemacht. Sogar der Energiesparlampe half er zum Durchbruch. Mit 88 Jahren steht er immer noch täglich in der Werkstatt. Denn er will mit alternativen Energien den Menschen helfen.

    Mit seinen Erfindungen will Jürg Nigg (88) die nächsten Generationen retten
    Limmex Limmex 20.10.2021

    Dass Jürg Nigg das Herz am rechten Fleck hat, beweisen seine unzähligen Erfindungen, die das alltägliche Leben von vielen Menschen erleichtert haben. Egal ob transportable Filmleuchten, Operationsbestecke oder Liegesitze in Autos. Er hat von keiner Branche Halt gemacht. Doch der Stadtzürcher hat insbesondere im Bereich der Energie international für Aufsehen gesorgt.

    Dieser Artikel wurde durch Limmex beigetragen

    Das 2011 gegründete Schweizer Unternehmen Limmex entwickelt und vertreibt mobile und stationäre Notrufgeräte für Menschen mit einem erhöhten Sicherheitsbedürfnis. Insbesondere für ältere Menschen. Limmex ist in der Schweiz Marktleader im Bereich der mobilen Notruflösungen.

    Mehr zu Limmex

    Denn er hat in den 80er-Jahren das entscheidende Teilchen für Energiesparlampen ausgeklügelt, welches den Lampen zum Erfolg verhalf. Zudem wurde er 2018 für die Limmex Medaille in der Kategorie «Wirtschaft» nominiert und ist seitdem stolzer Markenbotschafter des Vertreibers von Notrufgeräten Limmex AG.

    Jetzt Limmex entdecken

    Er ist ein «Spinner» mit über 80 Patenten

    «Fast alles, was vorstellbar ist, ist auch machbar», beteuert der gelernter Maschinenzeichner. Schon von klein auf ging er den Dingen auf den Grund. Als junger Erwachsener setzte er sich freiwillig in Vorlesungen an der ETH und eignete sich so autodidaktisch sein grosses Knowhow in Elektrotechnik, Physik und Chemie an. Auch heute noch hält ihn sein Wissensdurst ständig auf Trab, wodurch er sich immer wieder in der Welt der Fachliteratur verliert, weil er auf dem Laufenden bleiben möchte.

    Er hält derzeit über 80 Patente, doch reich wurde er damit nie. «Sobald etwas funktioniert, interessiert es mich nicht mehr», erklärt Jürg Nigg. Denn von diesem Moment an ginge es vielen nur noch ums Geld. Und er erfinde niemals etwas, um später daraus Profit zu schlagen. Er lebt für das unorthodoxe Lösen von Problemen. Sobald ein Problem gelöst ist, widmet er sich dem nächsten.

    Kostenlos anmelden

    «Die Menschheit muss anders denken und ein ethisches Empfinden entwickeln»

    Mit 88 Jahren macht sich Nigg nicht nur Gedanken über seine Zukunft, sondern auch um diejenige der folgenden Generationen. Aktuell arbeitet er an einer Reihe von Vorträgen, in welchen er Jugendlichen Alternativen aufzeigen möchte, wie man Energie erzeugen kann. «Wir müssen mit der Energie endlich anders umgehen. Mein Ziel ist es, jungen Leuten zu zeigen, wie man anders denkt», sagt Jürg Nigg.

    In einer Maschinenfabrik, in welcher die nötigen Kompressoren gebaut werden könnten, um Energie aus Wasserstoff zu produzieren, möchte er gemeinsam mit Lehrlingen an deren Aufbau arbeiten. «Ich bin nicht gläubig, aber ich finde, wir Menschen sind im Grunde genommen dazu verpflichtet, zu helfen, ohne dabei immer etwas zurückzuverlangen.»

    Schnell spitzt er die Ohren, wenn es darum geht, der Menschheit zu helfen. Vor ein paar Jahren wurde er für die Limmex Medaille für seine zahlreichen Erfindungen in der Kategorie «Wirtschaft» nominiert. Die Medaille nahm er leider nicht nach Hause, dafür eine Limmex Notrufuhr. Der selbstständige Erfinder war von der Notrufuhr so begeistert, dass er gleich Markenbotschafter der Schweizer Notrufuhrherstellerin wurde.

    Mehr zu Limmex

    Kaufmann und Erfinder – zwei verschiedene Paar Schuhe

    In seiner Firma namens Arcotronic tüftelt der wissenshungrige Senior weiterhin an neuen Erfindungen. Seine neueste Kreation ist eine Flasche, welche dreckiges in sauberes Wasser umwandeln kann. Sein Ziel ist es, diese in wirtschaftsschwache Länder liefern zu können, um Menschen vor dem Verdursten zu retten. Doch Sponsoren seien noch nicht in Sicht. «Egal ob den Menschen damit geholfen werden könnte oder nicht, solange kein Gewinn in Aussicht ist, investiert keiner.»

    An einer Erfindermesse in Paris für seine Sonnenkollektoren gewann er die Silbermedaille. Doch niemand wollte sein Meisterwerk vermarkten. «Kaufmann und Erfinder – das passt nicht zusammen. Um seine Produkte an den Markt zu bringen, muss man ein aktiver Händler sein. Und das bin ich einfach nicht.» Er werde vermutlich in seiner «Bude» (Arcotronic) sterben. Vorher wolle er sich klonen lassen, damit er endlich einen vernünftigen Nachfolger habe.

    • Lifestyle im Alter

    Tags

    Alltagshelfer

    Pensionierung

    Gastbeitrag

    Technik

    Ethik

    Für dich empfohlen
    Swisscom

    Welches ist das nachhaltigste Smartphone der Welt?

    Smartphones sind weit mehr als nur Telefone – sie sind kleine, multimediale Alleskönner, die Sie mit der grossen weiten Welt verbinden. Und wenn Sie sie nicht mehr brauchen, können sie Kindern in Not helfen.

    Maja Sommerhalder

    Schenken: Darum sind Frauen häufiger grosszügiger

    Schenken macht glücklicher, als beschenkt zu werden, weiss der Glücksforscher Philippe Tobler. Ist das der Grund, warum Frauen in der Regel spendabler sind? Antworten gibt es im Interview.

    Helvetic Care

    Auswandern im Alter: So verbringen Sie einen sorgenfreien Ruhestand im Ausland

    Angenehme Temperaturen, tiefe Lebenshaltungskosten und eine andere Kultur: Es spricht einiges dafür, seinen Ruhestand im Ausland zu verbringen. Allerdings ist eine sorgfältige Planung wichtig, damit der Traum vom Auswandern im Alter in Erfüllung geht. Wie Sie dabei vorgehen und was es zu beachten gilt, erfahren Sie hier.

    Maja Sommerhalder

    Im Ruhestand braut er ein Bier von einer anderen Welt

    Flavio Costeggioli verwirklichte nach seiner Pensionierung seinen langjährigen Traum. Er verwandelte seine Aargauer Garage in eine Brauerei und kreiert seither mit seinem Team das perfekte Cosmo-Bier.

    Groupe Mutuel

    «Die BVG-Reform bedeutet einen echten Fortschritt für Frauen und Familien»

    Der Abstimmungskampf um die BVG-Reform ist polemisch und es werden gar Desinformationen gestreut. Doch worum geht es eigentlich? Einschätzung der Lage mit Marlène Rast, Leiterin Strategie Vorsorge bei der Groupe Mutuel.

    Maja Sommerhalder

    «Einen neuen Job nach der Pensionierung kann ich nur empfehlen»

    Martin Kiefer konnte sich nicht vorstellen, nach der Pensionierung aus dem Berufsleben auszusteigen. Über die Jobplattform seniors@work fand er schnell eine Stelle bei Helvetic Care und kann den Neuanfang im Alter nur empfehlen: «Ich lernte so viel und es tut gut, gebraucht zu werden.»

    Helvetic Care

    Schöne & lustige Sprüche & Zitate über das älter werden

    Wir alle werden älter. Die einen nehmen dies mit Gelassenheit und Weisheit, die anderen mit einem Augenzwinkern. Die folgenden Sprüche fangen die verschiedenen Facetten des Älterwerdens ein – von nachdenklich bis humorvoll – und zeigen, dass jede Lebensphase etwas Besonderes hat.