Helvetic Care
    Helvetic Care versteht sich als Bewegung für ein selbstbestimmtes Leben im Alter.

    Helvetic Care hat den Anspruch, den Menschen in ihrem Alltag - in der gesamten Themenbreite - Unterstützung zu ermöglichen. Sie will Menschen vernetzen, informieren, ihnen konkrete Angebote und professionelle Beratung vermitteln.

    Infos über selbstbestimmtes Leben im Alter?
    HelveticCare

    Adresse

    • Helvetic Care AG
    • c/o blueAUDIT GmbH

    • Schindellegistrasse 73

    • 8808 Pfäffikon SZ

    • info@helveticcare.ch

    Ratgeber

    • Drehschwindel
    • Hämorrhoiden
    • Lagerungsschwindel
    • Seniorenhandy
    • Seniorenresidenz
    • Sturz
    • Verschwommen sehen

    Altersheime

    • Altersheime in Basel
    • Altersheime in Bern
    • Altersheime in Genf
    • Altersheime in Lausanne
    • Altersheime in Luzern
    • Altersheime in St. Gallen
    • Altersheime in Zürich

    Über Uns

    • Medien
    • Impressum
    • Datenschutz
    Helvetic Care
    • Krankenkasse
    • Gesundheit
      Fit im AlterDemenzErnährung im Alter
    • Wohnen im Alter
      HypothekBetreutes Wohnen
    • Digitalisierung
    • Mehr
      LifestylePensionierungFlusskreuzfahrtHilfsmittelBestattung
    AngeboteJetzt folgen

    Pensionierung in Sicht? So legen Sie Ihr Geld an, um entspannt zu leben

    Für einen unbeschwerten Ruhestand braucht es die richtige Strategie fürs Pensionskapital. Wie Sie Ihr Geld klug anlegen, erfahren Sie an einem Infoevent im Oktober. Hier haben wir schon mal einige Tipps für Sie.

    Pensionierung in Sicht? So legen Sie Ihr Geld an, um entspannt zu leben
    Logo der Zurich Zurich 21.09.2025Folgen

    In den Jahren um die Pensionierung können viele Menschen mit grösseren Geldbeträgen rechnen: Möglicherweise beziehen sie Kapital aus der Pensionskasse, erhalten Geld aus Lebensversicherungen und Konten der 3. Säule sowie weiteren Investments, verkaufen eine Immobilie oder machen eine Erbschaft.

    Nun gilt es, die Gelder möglichst klug anzulegen, für eine unbeschwerte dritte Lebensphase mit möglichst grosser finanzieller Freiheit. 

    Pensionsplanung und digitaler Nachlass: Infoanlass in Zürich

    An einem Infoanlass in Zürich beantworten wir Ihre Fragen rund um die Altersvorsorge und Pensionsplanung. Zudem geht es beim Event um das Thema digitaler Nachlass.

    Die Teilnahme ist kostenlos, doch die Anzahl der Plätze ist beschränkt. 

    Wann: Donnerstag, 2. Oktober 2025, 18:00 Uhr

    Wo: Hauptsitz der Zurich Schweiz an der Hagenholzstrasse 60 in 8050 Zürich (Oerlikon).

    Als erster Schritt ist eine umfassende Finanz- bzw. Pensionsplanung sinnvoll: Ein Spezialist oder eine Spezialistin entwickelt auf Basis der persönlichen Ziele und Wünsche, der aktuellen und künftigen Einnahmen und Ausgaben ein umfassendes Konzept, das auch steuerliche und erbrechtliche Aspekte berücksichtigt.

    Welche Lösung passt zu mir?

    Im Rahmen des Konzepts werden Lösungen entwickelt, um die Gelder optimal zu investieren: So ist es zum Beispiel möglich, grössere Kapitalbeträge im Rahmen einer Vermögensverwaltung zu investieren oder für einen Auszahlungsplan oder eine private Altersrente anzulegen. Bei beiden Lösungen wird das Kapital weiterhin angelegt und in regelmässigen Abständen wird ein kleiner Anteil davon ausgezahlt, zum Beispiel über 20 Jahre oder bei der privaten Altersrente bis zum Lebensende.

    Es können auch beide Lösungen kombiniert werden, also zum Beispiel ein Auszahlungsplan bis zum 85. Lebensjahr und anschliessend eine Altersrente, um garantiert bis zum Lebensende noch Einnahmen zu haben.

    Klug investieren in der Tiefzinsphase 

    Gerade im Rahmen der Liquiditätsplanung im Pensionsalter ist es wichtig zu berücksichtigen, dass Geld in regelmässigen Abständen benötigt wird. Eine durchdachte Planung sorgt dafür, dass immer ausreichend Mittel verfügbar sind, ohne dass das Kapital unnötig brachliegt.

    Aufgrund der anhaltend tiefen Zinsen in der Schweiz sind Anlageinstrumente wie Geldmarktfonds, Obligationen, Festgeld oder Sparkonten nicht mehr attraktiv. Deshalb können auch bei einem kürzeren Anlagehorizont andere Möglichkeiten interessant sein, zum Beispiel Zertifikatsprodukte mit einer drei- oder fünfjährigen Laufzeit: Bei diesen wird nicht direkt in einen Fonds investiert, sondern in ein Zertifikat, welches einen Index bestehend aus verschiedenen Aktien abbildet.

    Diese Lösungen punkten mit einer Zusatzrendite bei einer positiven Entwicklung des Index und mit einem Kapitalschutz bei einer negativen Entwicklung. So bleibt das Risiko auch bei kürzerer Laufzeit begrenzt, bei Renditechancen.

    Tags

    • Pensionierung

    Pensionierung

    Für dich empfohlen
    • Logo der Zurich

      Nutzen Sie die Flexibilität einer privaten Altersrente in Ihrer Pensionsplanung

      Eine Lebensversicherung mit privater Rente? Diese Form der Altersvorsorge ist wenig bekannt. Dabei punktet sie mit Flexibilität und Steuervorteilen. Das macht sie gerade in Zeiten sinkender Zinsen, sinkender Umwandlungssätze in den Pensionskassen und zunehmender Unsicherheit bei der AHV-Finanzierung attraktiv.

    • Logo der Zurich

      Geniessen Sie dank guter Planung finanzielle Freiheit im Ruhestand

      Es lohnt sich, den Ruhestand gezielt und frühzeitig zu planen. Denn so können Sie finanziell das Optimum herausholen und die dritte Lebensphase unbeschwert geniessen. Die Spezialistinnen und Spezialisten von Zurich unterstützen Sie mit ihrer Expertise.

    • Helvetic Care

      Auswandern im Alter: So verbringen Sie einen sorgenfreien Ruhestand im Ausland

      Angenehme Temperaturen, tiefe Lebenshaltungskosten und eine andere Kultur: Es spricht einiges dafür, seinen Ruhestand im Ausland zu verbringen. Allerdings ist eine sorgfältige Planung wichtig, damit der Traum vom Auswandern im Alter in Erfüllung geht. Wie Sie dabei vorgehen und was es zu beachten gilt, erfahren Sie hier.

    • Maja Sommerhalder

      Im Ruhestand braut er ein Bier von einer anderen Welt

      Flavio Costeggioli verwirklichte nach seiner Pensionierung seinen langjährigen Traum. Er verwandelte seine Aargauer Garage in eine Brauerei und kreiert seither mit seinem Team das perfekte Cosmo-Bier.

    • Groupe Mutuel

      «Die BVG-Reform bedeutet einen echten Fortschritt für Frauen und Familien»

      Der Abstimmungskampf um die BVG-Reform ist polemisch und es werden gar Desinformationen gestreut. Doch worum geht es eigentlich? Einschätzung der Lage mit Marlène Rast, Leiterin Strategie Vorsorge bei der Groupe Mutuel.

    • Maja Sommerhalder

      «Einen neuen Job nach der Pensionierung kann ich nur empfehlen»

      Martin Kiefer konnte sich nicht vorstellen, nach der Pensionierung aus dem Berufsleben auszusteigen. Über die Jobplattform seniors@work fand er schnell eine Stelle bei Helvetic Care und kann den Neuanfang im Alter nur empfehlen: «Ich lernte so viel und es tut gut, gebraucht zu werden.»

    • Helvetic Care

      Schöne & lustige Sprüche & Zitate über das älter werden

      Wir alle werden älter. Die einen nehmen dies mit Gelassenheit und Weisheit, die anderen mit einem Augenzwinkern. Die folgenden Sprüche fangen die verschiedenen Facetten des Älterwerdens ein – von nachdenklich bis humorvoll – und zeigen, dass jede Lebensphase etwas Besonderes hat.