Nutzen Sie die Flexibilität einer privaten Altersrente in Ihrer Pensionsplanung
Eine Lebensversicherung mit privater Rente? Diese Form der Altersvorsorge ist wenig bekannt. Dabei punktet sie mit Flexibilität und Steuervorteilen. Das macht sie gerade in Zeiten sinkender Zinsen, sinkender Umwandlungssätze in den Pensionskassen und zunehmender Unsicherheit bei der AHV-Finanzierung attraktiv.
Was ist eine private Altersrente überhaupt? Sie ist grundsätzlich mit einer Pensionskassenrente vergleichbar – für ein eingebrachtes Kapital wird lebenslang eine Rente ausbezahlt. Somit haben Sie die Sicherheit, dass Sie im Ruhestand einen fixen Betrag bekommen, mit dem Sie Ihr ganzes Leben rechnen dürfen.
Worin besteht die Flexibilität?
Im Unterschied zur Pensionskassenrente kann eine private Altersrente auch auf zwei Leben abgeschlossen werden: Bei der Pensionskassenrente erhält der Witwer oder die Witwe der versicherten Person nur noch 60 Prozent der bisherigen Summe – und auch nur unter bestimmten Bedingungen.
Bei der privaten Altersrente gibt es hingegen die Möglichkeit, beide Ehe- oder Konkubinatspartner abzusichern: Solange mindestens ein Partner noch lebt, wird die volle Rente ausgezahlt. Es ist aber auch möglich, die private Altersrente erst einige Jahre nach dem regulären Pensionsalter beginnen zu lassen, wenn jemand z. B. bis 70 noch reduziert weiterarbeitet. So wird die private Altersrente jeder Lebenssituation gerecht.
Auch wenn die versicherte Person oder die versicherten Personen sterben, bietet die private Altersrente eine hohe Flexibilität: Die Kunden können frei wählen, an wen das verbleibende Kapital im Todesfall fliessen soll – oder sie können dies ausschliessen und dafür zu Lebzeiten von einer höheren Rente profitieren.
Und wie steht es mit Steuern?
Eine private Altersrente wird seit 2025 deutlich günstiger besteuert als zuvor – und in vielen Fällen auch günstiger als eine Rente aus der Pensionskasse. Unsere Beraterinnen und Berater rechnen gerne im Rahmen einer Finanz- und Pensionsplanung ganz konkret für Sie aus, ob sich eine private Altersrente finanziell nach Steuern für Sie lohnt.
Dann würde nicht nur die zusätzliche Flexibilität, sondern auch der Steuervorteil für diese Lösung sprechen. Finden Sie in einer individuellen Beratung heraus, ob in Ihrer Lebenssituation eine private Altersrente für Sie eine gute Option sein kann!
Nehmen Sie Kontakt auf!
Sind Sie neugierig geworden und möchten gerne mehr über die Möglichkeiten einer privaten Altersrente im Rahmen einer Pensionsplanung bei Zurich erfahren? Oder haben Sie andere Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Pensionsplanung?
Dann füllen Sie das unten stehende Formular aus, um mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir freuen uns auf Sie!
Dieser Artikel wurde von Benjamin Ludwig, Finanz- und Pensionsplanungsexperte bei Zurich Schweiz, verfasst. Er freut sich auf Ihren Anruf oder Ihr Mail.