Sommerzeit ist Ferienzeit und somit für die meisten auch Reisezeit. Ob Tagesausflug, Kurztrip oder Weltreise: Nicht nur im Sommer, sondern auch das ganze Jahr über warten spannende Orte in der Schweiz und überall auf der Welt darauf, entdeckt und erlebt zu werden.
«Wenn jemand eine Reise tut, so kann er etwas erzählen», heisst es so schön und dank unserer mobilen Geräte wie Smartphone und Tablets können die schönsten Erlebnisse und Erinnerungen festgehalten und mit den Liebsten daheim geteilt werden. Lesen Sie dazu auch gerne unsere zehn Tipps für bessere Fotos.
Mehr zu Digitalisierung im Alter
Auch viele weitere nützliche Funktionen, die im Alltag hilfreich sind, sind inzwischen auf Reisen unentbehrlich geworden. Trainerin Jasmina von Swisscom Campus stellt nachstehend die 7 besten Tipps und Tricks vor:

Jasmina ist Trainerin bei Swisscom Campus
1. Nutzen Sie Ihr Internet für mehrere Geräte
Hat jemand aus Ihrer Familie ein unlimitiertes Smartphone-Abo, das auch Datenvolumen für das Ausland beinhaltet? Dann kann dieses als kostenfreie, limitierte Internetverbindung verwendet werden – als sogenannter Hotspot. Für Mitreisende wie Familienangehörige oder weitere Geräte wie ein Tablet kann somit die Mitnutzung des Abos garantiert werden.
Ein Hotspot ist eine mobile WLAN-Verbindung von der SIM-Karte über das mobile Netzwerk des eigenen Abos.
2. Surfen Sie im Internet im Flugmodus
Wann immer möglich, sollte das WLAN am Urlaubsort genutzt werden. Wird zusätzlich der Flugmodus aktiviert, können hohe Kosten durch ankommende Anrufe durch Roaminggebühren im Ausland vermieden werden.
So profitieren Sie vom Schnellzugriff
Über die Funktion «Schnellzugriff» können auch bei gesperrtem Bildschirm mit einem schnellen «Wisch» nützliche Funktionen aktiviert oder deaktiviert werden, wie die folgenden 3 Beispiele zeigen:
3. Drosseln Sie Ihre Lautstärke
Auf Vibration oder Stummschaltung einstellen, um entspannende Momente störungsfrei zu geniessen. Manchmal lohnt es sich auch, das Handy auf Flugmodus zu schalten.
4. Stellen Sie Ihre Bildschirm-Helligkeit ein
An langen Tagen mit viel Sonnenschein erhöhen Sie am besten die Helligkeit auf Ihrem Display, damit die neusten Nachrichten besser auf dem Bildschirm lesbar sind. Allerdings verbraucht diese Massnahme auch mehr Akku.
5. Nutzen Sie den QR-Code
Um wichtige Informationen auf Reisen oder am Ferienort abrufen zu können, kann vielerorts direkt ein QR-Code eingescannt werden. Öffnen Sie dazu einfach den Code-Scanner im Kontrollzentrum oder die Kamera-App und richten Sie Ihr Handy auf den QR-Code. Wenn dieser scannbar ist, werden Sie zu Ihrem gewünschten Inhalt oder zur entsprechenden Website weitergeleitet.
6. Sicher unterwegs mit der REGA-App
Jasminas Tipp für alle, die gern wandern oder unterwegs sind: die REGA-App auf das Smartphone laden und den Zugriff auf den Standort zulassen, damit man im Notfall von der Rettungswacht geortet werden kann.
7. Orten Sie Ihren Koffer
Verlorene Gepäckstücke sind in den Ferien keine Seltenheit – besonders an den derzeit überfüllten Flughäfen. Wenn Sie aber einen Apple AirTag oder Samsung Smart Tag in Ihren Koffer packen, dann können Sie diesen jederzeit mit dem Handy orten. Die knopfgrossen Geräte sind in Ihrem Swisscom Shop erhältlich.
Erweitern Sie Ihr digitales Wissen
Ob Sie schönere Fotos machen möchten, die Regelung Ihres digitalen Nachlasses planen, sicher im Internet unterwegs sein wollen oder mit KI «experimentieren» möchten: Auf den Themenseiten unseres Partners Swisscom www.swisscom.ch/campus finden Sie umfangreiche Informationen, Links und Videos zu diesen spannenden und weiteren aktuellen Themen.
Dieser Artikel wurde durch Swisscom beigetragen
Als führende ICT-Anbieterin der Schweiz schafft die Swisscom die Voraussetzungen für die Vernetzung von Menschen, Maschinen und Dingen und ermöglicht dank des Netzes der Zukunft eine leistungsfähige und sichere Datenübertragung. Swisscom begleitet Private, KMU und Grossunternehmen auf dem Weg in die Digitalisierung und hilft ihnen mit einfachen und inspirierenden Angeboten und Services zu neuen Erlebnissen.