Helvetic Care
    Helvetic Care versteht sich als Bewegung für ein selbstbestimmtes Leben im Alter.

    Helvetic Care hat den Anspruch, den Menschen in ihrem Alltag - in der gesamten Themenbreite - Unterstützung zu ermöglichen. Sie will Menschen vernetzen, informieren, ihnen konkrete Angebote und professionelle Beratung vermitteln.

    Infos über selbstbestimmtes Leben im Alter?
    HelveticCare

    Adresse

    • Helvetic Care AG
    • c/o blueAUDIT GmbH

    • Schindellegistrasse 73

    • 8808 Pfäffikon SZ

    • info@helveticcare.ch

    Ratgeber

    • Drehschwindel
    • Hämorrhoiden
    • Lagerungsschwindel
    • Seniorenhandy
    • Seniorenresidenz
    • Sturz
    • Verschwommen sehen

    Altersheime

    • Altersheime in Basel
    • Altersheime in Bern
    • Altersheime in Genf
    • Altersheime in Lausanne
    • Altersheime in Luzern
    • Altersheime in St. Gallen
    • Altersheime in Zürich

    Über Uns

    • Medien
    • Impressum
    • Datenschutz

    Reisen mit dem Smartphone: die 7 besten Tipps für schöne Ferien

    Sind Sie diesen Sommer oft unterwegs? Dann haben wir für Sie Tipps, wie Sie Ihr Smartphone oder Tablet optimal nutzen können. Denn viele nützliche Funktionen, die den Alltag erleichtern, sind inzwischen auch während den Ferien unentbehrlich geworden.

    Eine ältere Frau benutzt in ihren Ferien ein Smartphone.
    Swisscom Logo Swisscom 17.07.2025

    Sommerzeit ist Ferienzeit und somit für die meisten auch Reisezeit. Ob Tagesausflug, Kurztrip oder Weltreise: Nicht nur im Sommer, sondern auch das ganze Jahr über warten spannende Orte in der Schweiz und überall auf der Welt darauf, entdeckt und erlebt zu werden.

    «Wenn jemand eine Reise tut, so kann er etwas erzählen», heisst es so schön und dank unserer mobilen Geräte wie Smartphone und Tablets können die schönsten Erlebnisse und Erinnerungen festgehalten und mit den Liebsten daheim geteilt werden. Lesen Sie dazu auch gerne unsere zehn Tipps für bessere Fotos. 

    Auch viele weitere nützliche Funktionen, die im Alltag hilfreich sind, sind inzwischen auf Reisen unentbehrlich geworden. Hier unsere sieben besten Tipps und Tricks:

    1. Nutzen Sie Ihr Internet für mehrere Geräte

    Hat jemand aus Ihrer Familie ein unlimitiertes Smartphone-Abo, das auch Datenvolumen für das Ausland beinhaltet? Dann kann dieses als kostenfreie, limitierte Internetverbindung verwendet werden – als sogenannter Hotspot. Für Mitreisende wie Familienangehörige oder weitere Geräte wie ein Tablet kann somit die Mitnutzung des Abos garantiert werden. 

    Ein Hotspot ist eine mobile WLAN-Verbindung von der SIM-Karte über das mobile Netzwerk des eigenen Abos.

    2. Surfen Sie im Internet im Flugmodus

    Wann immer möglich, sollte das WLAN am Urlaubsort genutzt werden. Wird zusätzlich der Flugmodus aktiviert, können hohe Kosten durch ankommende Anrufe durch Roaminggebühren im Ausland vermieden werden.

    So profitieren Sie vom Schnellzugriff

    Über die Funktion «Schnellzugriff» können auch bei gesperrtem Bildschirm mit einem schnellen «Wisch» nützliche Funktionen aktiviert oder deaktiviert werden, wie die folgenden 3 Beispiele zeigen:

    3. Drosseln Sie Ihre Lautstärke

    Auf Vibration oder Stummschaltung einstellen, um entspannende Momente störungsfrei zu geniessen. Manchmal lohnt es sich auch, das Handy auf Flugmodus zu schalten.

    4. Stellen Sie Ihre Bildschirm-Helligkeit ein

    An langen Tagen mit viel Sonnenschein erhöhen Sie am besten die Helligkeit auf Ihrem Display, damit die neusten Nachrichten besser auf dem Bildschirm lesbar sind. Allerdings verbraucht diese Massnahme auch mehr Akku.

    5. Nutzen Sie den QR-Code

    Um wichtige Informationen auf Reisen oder am Ferienort abrufen zu können, kann vielerorts direkt ein QR-Code eingescannt werden. Öffnen Sie dazu einfach den Code-Scanner im Kontrollzentrum oder die Kamera-App und richten Sie Ihr Handy auf den QR-Code. Wenn dieser scannbar ist, werden Sie zu Ihrem gewünschten Inhalt oder zur entsprechenden Website weitergeleitet.

    6. Sicher unterwegs mit der REGA-App

    Unser Tipp für alle, die gern wandern oder unterwegs sind: die REGA-App auf das Smartphone laden und den Zugriff auf den Standort zulassen, damit man im Notfall von der Rettungswacht geortet werden kann.

    7. Orten Sie Ihren Koffer

    Verlorene Gepäckstücke sind in den Ferien keine Seltenheit – besonders an den derzeit überfüllten Flughäfen. Wenn Sie aber einen Apple AirTag oder Samsung Smart Tag in Ihren Koffer packen, dann können Sie diesen jederzeit mit dem Handy orten.  Die knopfgrossen Geräte sind auch in Ihrem Swisscom Shop erhältlich.

    Mehr zu Digitalisierung im Alter

    Erweitern Sie Ihr digitales Wissen

    Ob Sie schönere Fotos machen möchten, die Regelung Ihres digitalen Nachlasses planen, sicher im Internet unterwegs sein wollen oder mit KI «experimentieren» möchten: Auf den Themenseiten unseres Partners Swisscom www.swisscom.ch/campus finden Sie umfangreiche Informationen, Links und Videos zu diesen spannenden und weiteren aktuellen Themen.

    Helvetic Care
    • Krankenkasse
    • Gesundheit
      Fit im AlterDemenzErnährung im Alter
    • Wohnen im Alter
      HypothekBetreutes Wohnen
    • Digitalisierung
    • Mehr
    LifestylePensionierungFlusskreuzfahrtHilfsmittelBestattung
    Angebote
    Jetzt folgen
    • Digitalisierung im Alter

    Tags

    Haben Ihnen diese Tipps geholfen?

    Gastbeitrag

    Digital

    Smartphone

    Internet

    Für dich empfohlen
    • Swisscom Logo

      Die KI-Reise geht weiter: ChatGPT, wie heisst diese Burg?

      Ob als Tourguide, Essenslieferant oder für perfekte Fotos: Künstliche Intelligenz kann das Reisen erleichtern. Lesen Sie den 2. Teil des Reiseberichts von Salomé und ihrem Grosi.

    • Swisscom Logo

      Verreisen mit KI: Begleiten Sie Salomé und ihr Grosi ins Tessin

      Salomé und ihr Grosi fahren ins Tessin. Die Künstliche Intelligenz hilft ihnen nicht nur bei der Planung, sondern ist auch vor Ort unerlässlich. Begleiten Sie die beiden im ersten Teil unseres Reiseberichtes und entdecken Sie nützliche KI-Funktionen, um sorglos unterwegs zu sein.

    • Swisscom Logo

      KI: So holen Sie das Beste aus ChatGPT und Co. heraus

      Ob beim Arbeiten, Sport oder Reimen: Künstliche Intelligenz kann unser Leben leichter machen. Doch nutzen Sie Programme wie ChatGPT auch richtig? Ein paar praktische Anleitungen und Tipps, wie Sie die optimalen Ergebnisse erzielen.

    • Swisscom Logo

      Welches ist das nachhaltigste Smartphone der Welt?

      Smartphones sind weit mehr als nur Telefone – sie sind kleine, multimediale Alleskönner, die Sie mit der grossen weiten Welt verbinden. Und wenn Sie sie nicht mehr brauchen, können sie Kindern in Not helfen.

    • Swisscom Logo

      Online-Infoabend: Welche Inhalte im Netz schaden meinen Enkeln?

      Das Internet ist voll von verstörenden Inhalten – wie ist es möglich, Kinder davor zu schützen? Darüber sprechen Expertinnen und Experten an einem Online-Elternabend, der auch für Grosseltern interessant ist.

    • Swisscom Logo

      Sharenting – Umgang mit Kinderbildern im Netz

      So ein herziges Foto vom Enkel! Wer möchte dieses Glück nicht teilen? Über die sozialen Netzwerke geht das besonders schnell und unkompliziert. Doch Vorsicht: Denn beim sogenannten Sharenting lauern viele Gefahren.

    • Swisscom Logo

      Welche digitalen Themen interessieren Sie? Das Ergebnis unserer Umfrage

      Passwörter, Cloud oder Datensicherheit … Digitale Themen gibt es haufenweise. Doch welche davon beschäftigen besonders? Wir fragten bei unseren Leserinnen und Lesern nach und haben gleich noch einige Tipps für die digitale Welt für Sie auf Lager.