1. Home
  2. Gesundheit

Dekubitus (2023): Das sollten Sie über das Druckgeschwür wissen

Ein längerer Druck auf eine bestimmte Körperstelle kann einen Dekubitus verursachen. Für die Betroffenen ist die schlecht heilende Wunde oft schmerzhaft und sie müssen sich auf eine langwierige Behandlung einstellen. Deshalb ist es umso wichtiger, das Wundliegen zu vermeiden.

Eine Seniorin mit Dekubitus liegt im Spitalbett
Helvetic Care

Inhaltsverzeichnis

  1. Das Wichtigste in Kürze
  2. Symptome: Wie kann man ein Druckgeschwür erkennen?
  3. Aufkommen: Was ist die Ursache eines Druckgeschwürs?
  4. Grade eines Druckgeschwürs: Welche Ausprägungen gibt es?
  5. Behandlung: Was passiert, wenn Druckgeschwüre nicht behandelt werden?
  6. Was kann ich zur Vorbeugung eines Dekubitus unternehmen?
  7. Häufig gestellte Fragen und Antworten
  8. Fazit: Was kann ich selbstbestimmt tun, um die Entstehung von Druckgeschwüren zu vermeiden?

Das Wichtigste in Kürze


Symptome: Wie kann man ein Druckgeschwür erkennen?


Aufkommen: Was ist die Ursache eines Druckgeschwürs?

Risikofaktoren sind:


Grade eines Druckgeschwürs: Welche Ausprägungen gibt es?


Behandlung: Was passiert, wenn Druckgeschwüre nicht behandelt werden?


Was kann ich zur Vorbeugung eines Dekubitus unternehmen?

Kann ein Dekubitus wieder heilen?

Häufig gestellte Fragen und Antworten

Warum ist die Beratung mit Blick auf das Thema Druckgeschwür wichtig?

Welche Hilfsmittel gibt es, um einem Druckgeschwür vorzubeugen?

Wie erhalte unterstützende Hilfsmittel?

Welche Hautregionen sind besonders gefährdet?

Was ist ein Dekubitus Grad 1?


Fazit: Was kann ich selbstbestimmt tun, um die Entstehung von Druckgeschwüren zu vermeiden?

Beobachten Sie Ihren Körper

Die richtige Hautpflege

Kleidung und Wäsche häufig wechseln

Tags