1. Home
  2. Ratgeber

Medizinische Fusspflege (2023): mehr als Wellness für Zehen und Sohlen

Wenn Ihnen beim Gehen die Füsse wehtun, der Schuh auf einmal zu eng ist, die Zehennägel immer wieder einwachsen oder Hühneraugen und Fusspilz Sie quälen, sollten Sie einen Podologen aufsuchen. Er kann Ihnen die unangenehmen Beschwerden lindern.

Medizinische Fusspflege
Helvetic Care

Inhaltsverzeichnis

  1. Das Wichtigste in Kürze
  2. Was wird bei einer medizinischen Fusspflege gemacht?
  3. Diabetes: Darum ist «Nachsehen» so wichtig
  4. Wann sollte man eine podologische Praxis aufsuchen?
  5. Wie läuft eine medizinische Fusspflegebehandlung ab?
  6. Was bedeuten Nagelpflege und Fusspflege ?
  7. Was kostet eine Fusspflege in der Schweiz?
  8. Fazit: Überlassen Sie Ihre Füsse gerne den Profis

Das Wichtigste in Kürze

Was ist der Unterschied zwischen Fusspflege und medizinischer Fusspflege?

Was wird bei einer medizinischen Fusspflege gemacht?

Wo finde ich eine Podologin oder einen Podologen in der Nähe?

Diabetes: Darum ist «Nachsehen» so wichtig

Wie entsteht ein diabetischer Fuss?

Spezialisten arbeiten Hand in Hand


Wann sollte man eine podologische Praxis aufsuchen?


Wie läuft eine medizinische Fusspflegebehandlung ab?


Diese Verfahren werden angewandt


Was bedeuten Nagelpflege und Fusspflege ?

Beispiel einer podologischen Behandlung

So läuft die Behandlung ab

Mehrfachbesuche sind gelegentlich nötig


Wann übernimmt die Krankenkasse die Kosten für die Fusspflege?


Was kostet eine Fusspflege in der Schweiz?

Durchschnittspreise in der medizinischen Fusspflege


Fazit: Überlassen Sie Ihre Füsse gerne den Profis

Manchmal wurde Diabetes noch nicht erkannt

Qualität durch gute Ausbildung

Tags