Helvetic Care
  • Krankenkasse
  • Gesundheit
    Fit im AlterDemenzErnährung im Alter
  • Wohnen im Alter
    HypothekBetreutes Wohnen
  • Digitalisierung
  • Mehr
    LifestylePensionierungFlusskreuzfahrtHilfsmittelBestattung
AngeboteJetzt folgen
    Helvetic Care versteht sich als Bewegung für ein selbstbestimmtes Leben im Alter.

    Helvetic Care hat den Anspruch, den Menschen in ihrem Alltag - in der gesamten Themenbreite - Unterstützung zu ermöglichen. Sie will Menschen vernetzen, informieren, ihnen konkrete Angebote und professionelle Beratung vermitteln.

    Infos über selbstbestimmtes Leben im Alter?
    HelveticCare

    Adresse

    • Helvetic Care AG
    • c/o blueAUDIT GmbH

    • Schindellegistrasse 73

    • 8808 Pfäffikon SZ

    • info@helveticcare.ch

    Ratgeber

    • Drehschwindel
    • Hämorrhoiden
    • Lagerungsschwindel
    • Seniorenhandy
    • Seniorenresidenz
    • Sturz
    • Verschwommen sehen

    Altersheime

    • Altersheime in Basel
    • Altersheime in Bern
    • Altersheime in Genf
    • Altersheime in Lausanne
    • Altersheime in Luzern
    • Altersheime in St. Gallen
    • Altersheime in Zürich

    Über Uns

    • Medien
    • Impressum
    • Datenschutz

    Steht bei Ihnen eine Knie-OP an? Die besten Tipps von Ivo Bracher

    Ivo Bracher hatte eine Knie-Operation. Weil es ihm an umfassenden Informationen fehlte, hat er seine besten Tipps zusammengetragen. Besonders wichtig, um möglichst schnell wieder gesund zu werden: eine gute OP-Vorbereitung.

    Steht bei Ihnen eine Knie-OP an? Die besten Tipps von Ivo Bracher
    bonacasa bonacasa 20.01.2022

    Vor der Operation

    • Medikamente: Informieren Sie sich über die Medikamente, die sich nach der OP brauchen und besorgen Sie diese bereits in der Apotheke.
    • Physiotherapie: Organisieren Sie bereits Physiotherapeuten für die stationäre und ambulante Reha. Denn diese sind schnell ausgebucht.
    • Krankenkasse: Nehmen Sie rechtzeitig Kontakt mit Ihrer Krankenkasse auf, damit die Kostenabsprache geregelt ist.
    • Geräte: Mieten Sie eine Kinetec-Maschine plus ein Velo mit verstellbaren Pedalen.

    Über Ivo Brachers Knie-OP und bonacasa

    Ivo Bracher ist Präsident des Verwaltungsrats bei unserem Partner bonainvest Holding AG und bonacasa Holding AG. Bonacasa ist Pionier und Marktführer für Smart Living. Neben dem Know-how für das Bauen von schwellenfreien Wohnungen mit smarten Details und modernsten Haustechnologien hat bonacasa die notwendige Infrastruktur und Ressourcen aufgebaut, um Service-Wohnen erfolgreich umzusetzen. 

    Als Ivo Bracher im März 2022 sein Knie opererieren musste, über er seine Arbeit bei bonacasa während der ganzen Reha zeitlich eingeschränkt weiter aus. Mehr über seine Operation erfahren Sie, wenn Sie auf den Button drücken. 

    Hilfsmittel für zu Hause

    Folgende Hilfsmittel haben mir zu Hause der Leben nach der OP erleichtert:

    • eine Stange in der Dusche, um sich zu halten
    • ein Haltegriff neben dem WC
    • ein WC-Aufsatz, um sich besser hinsetzen zu können (auch mietbar)
    • ein Aufsatztischchen für das Arbeiten im Bett
    • Ein Verlängerungskabel mit Mehrfachsteckdose für den PC oder das Smartphone ist auch im Spital Gold wert.
    • Kühlpads für die Kühlung der Wunde

    Mehr zum Thema Gesundheit im Alter

    Trainingsgeräte für zu Hause

    • Die Bewegungsschiene Kinetec hat mir nach er OP geholfen, um schnell wieder fit zu werden. Ich habe sie auch in die Reha mitgenommen. Es lohnt sich, diese vor der OP zu mieten, obwohl die Krankenkassen die Kosten dafür leider nicht mehr übernehmen.

      Ab der 3. Woche nach der Operation können Sie auf einem Hometrainer-Velo mit Verlängerungspedal trainieren. Informieren Sie sich, wo Sie dieses mieten können.

    Aufenthalt im Spital und in der Reha

    • Nehmen Sie eine Liste Ihrer benötigten Medikamente und den Blutgruppenausweis mit.
    • Lassen Sie Ihre Wertsachen zu Hause.
    • In den Koffer gehören Hygieneartikel und bequeme Kleidung. Mit einer Trainingshose mit Reisverschluss auf der Seite kann man sich nach einer Knie-OP besser umziehen.

    Stabile und doch einfach «einsteigbare» Schuhe mit guter Haftung erleichtern den Alltag. 

    • Später in der Reha brauchen Sie Badezeug und am Anfang wasserdichtes Verbandsmaterial.
    • Das intensive Training in der Reha steigert Ihren Proteinbedarf. Ich habe mir deshalb Proteinshakes besorgt.
    • Lassen Sie bei der Physiotherapie ein Handyvideo von den Übungen machen. Das hilft enorm, wenn Sie diese später selbstständig ausführen. 

    • Gesundheit im Alter

    Tags

    Gesundheit

    Gastbeitrag

    Für dich empfohlen
    • Helvetic Care

      Schmerzmanagement & Schmerztherapie in der Pflege - alles, was man wissen muss

      Schmerzmanagement und Schmerztherapie in der Pflege sind wichtig, um auch bei schwerer Krankheit die maximal mögliche Lebensqualität zu erhalten. Doch wie passt man diese an die individuellen Bedürfnisse der Patienten an? Alles Wissenswerte erfahren Sie in diesem Ratgeber.

    • Helvetic Care

      Mini-Mental-Status-Test bei Demenz / Alzheimer (MMST)

      Dass ältere Menschen gelegentlich etwas vergessen, ist normal. Aber woher weiss man eigentlich, ob Vergesslichkeit dieser Art bedenklich ist und sich eventuell erste Anzeichen einer Demenz zeigen? Mit Fragen wie diesen beschäftigen sich nicht nur viele Betroffene, sondern auch Wissenschaftler. Ein sogenannter Mini-Mental-Status-Test kann dabei oft helfen, Licht ins Dunkel zu bringen.

    • Helvetic Care

      Mundtrockenheit, Schwellung, Knoten: Was tun, wenn der Speichel nicht mehr richtig fliesst?

      Sie sind für unsere Mundgesundheit und Verdauung verantwortlich: die Speicheldrüsen. Wie wichtig sie sind, merkt man meist erst, wenn sie nicht mehr richtig funktionieren. Expertin PD Dr. med. Martina Broglie Däppen an der Privatklinik Bethanien erklärt in einem Podcast, was hinter Beschwerden stecken kann – und wann man handeln sollte.

    • Helvetic Care

      Sturzprophylaxe – Übungen, Risikofaktoren & Massnahmen

      Stürze und deren Folgen können gerade im Alter gefährlich werden. Deshalb setzen sich viele Menschen mit der Sturzprophylaxe bzw. Sturzprävention auseinander. Doch worauf sollen sie dabei achten? Dieser Ratgeber liefert wichtige Informationen.

    • Helvetic Care

      Bettlägerigkeit im Alter – Ursachen und Folgen

      Bettlägerige Senioren sind oft körperlich und psychisch belastet. Allerdings gibt es verschiedene Möglichkeiten, um die Lebensqualität und Gesundheit zu verbessern. Dieser Ratgeber enthält viele Tipps und setzt sich mit den unterschiedlichen Phasen der Bettlägerigkeit auseinander.

    • Helvetic Care

      Appetitlosigkeit im Alter - Ursachen und Tipps

      Wenn Menschen im Alter unter Appetitlosigkeit leiden, machen sich ihre Angehörigen oft Sorgen. Immerhin ist es wichtig, dass der Körper alle Nährstoffe, die er braucht, erhält. Aber was, wenn die Betroffenen einfach keinen Hunger verspüren? Alles Wissenswerte erfahren Sie in unserem Ratgeber.

    • Helvetic Care

      Podcast: Was tun bei Arthrose an der Schulter?

      Haben Sie Schmerzen und Bewegungseinschränkungen an der Schulter? Dann könnte eine Arthrose die Ursache sein. Wie diese behandelt und wann operiert wird, verrät die Fachärztin Dr. med. Barbara Wirth von der Privatklinik Bethanien in einem Podcast.