1. Home
  2. Alltagshelfer

Ohrenschmalz (2023): Warum Sie ihn nicht mit Wattestäbchen entfernen sollten

Ohrenschmalz schützt die Haut im Gehörgang und verhindert das Eindringen von Fremdkörpern wie Staub oder Bakterien. Es erfüllt im Ohr also eine wichtige Funktion. Nur selten ist seine manuelle Entfernung nötig, denn es fliesst von allein ab. Deshalb ist es besser, das Ohr in Ruhe zu lassen.

Ein Senior mit Ohrenschmalz
Helvetic Care

Inhaltsverzeichnis

  1. Das Wichtigste in Kürze
  2. Ohrenschmalz: Was ist das?
  3. So entsteht Ohrenschmalz
  4. Die richtige Reinigung: Was passiert, wenn man Ohrenschmalz nicht entfernt?
  5. Überschüssiges Ohrenschmalz: Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten
  6. Wenn ein Pfropf Hörprobleme verursacht
  7. Ohrenschmalz im Alter
  8. Wie bekomme ich den Ohrenschmalz raus?
  9. Die häufigsten Fragen rund um das Thema Ohrenschmalz
  10. Fazit: Ohrenschmalz verändert sich im Alter

Das Wichtigste in Kürze

Ohrenschmalz: Was ist das?

Wie sieht gesunder Ohrenschmalz aus?

Der Ohrenschmalz übernimmt hauptsächlich folgende Aufgaben

So entsteht Ohrenschmalz

Jetzt kostenlos anmelden

Darum ist der Abtransport von Ohrenschmalz so wichtig

Die richtige Reinigung: Was passiert, wenn man Ohrenschmalz nicht entfernt?

Wichtig: Spitze Gegenstände schaden

Wattestäbchen sind nicht empfehlenswert

Die Ohren richtig reinigen: eine Anleitung

Überschüssiges Ohrenschmalz: Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten

Gut zu wissen: Schmalz ist en gutes Zeichen

Wenn ein Pfropf Hörprobleme verursacht

Risikofaktoren für einen Pfropf:

Anzeichen für einen Pfropf

Jetzt kostenlos anmelden

Wichtig: Gehen Sie bei Ohrenschmerzen zum Arzt

Ohrenschmalz im Alter

Hörgeräte und Ohrenschmalz

Guter Tipp

Schwerhörigkeit im Alter oder Pfropfbildung: Das ist der Unterschied

Schwerhörigkeit oder Pfropf: die Unterschiede im Überblick

Wie bekomme ich den Ohrenschmalz raus?

Dampfbad mit Kamille bei Ohrproblemen:

Ohren selber spülen: Worauf Sie achten sollten

Hilfsmittel aus der Apotheke


Die häufigsten Fragen rund um das Thema Ohrenschmalz

Wer entfernt Ohrenschmalz?

Kann ich überschüssiges Ohrenschmalz auch selbst entfernen?

Mein Gehörgang ist verstopft. Wann sollte ich zum Arzt?

Was kann ich tun, um den Abtransport von Ohrenschmalz auf natürliche Art zu unterstützen?

Hörverschlechterung im Alter: Kann eine Ohrreinigung helfen?


Fazit: Ohrenschmalz verändert sich im Alter

Jetzt kostenlos anmelden

Tags