Haben Sie Schmerzen und Bewegungseinschränkungen an der Schulter? Dann könnte eine Arthrose die Ursache sein. Wie diese behandelt und wann operiert wird, verrät die Fachärztin Dr. med. Barbara Wirth von der Privatklinik Bethanien in einem Podcast.
Die meisten Unfälle oder medizinischen Notfälle passieren zu Hause – mit einem Notrufknopf können Seniorinnen und Senioren rund um die Uhr Hilfe holen. Ein Knopfdruck genügt und schon wird eine Notrufzentrale informiert. Alles, was Sie über den Hausnotruf wissen müssen, erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Kennen Sie das? Ein plötzliches Unwohlsein und die Unsicherheit, ob es ernst ist. Der Symptom-Checker der Well-App bietet Ihnen schnelle Hilfe und eine erste Einschätzung, wann und ob Sie zum Arzt sollten.
Ein guter Witz bringt Menschen zum Lachen, ganz egal, wie alt sie sind. Gerade im Alter hilft Humor dabei, Dinge leichter zu nehmen und den Alltag mit einem Lächeln zu sehen. In diesem Beitrag finden Sie eine unterhaltsame Sammlung der besten Witze für Senioren – liebevoll nach Themen sortiert. Viel Spass beim Lesen und Schmunzeln!
Immer wieder versuchen Betrüger, über das Handy an persönliche Daten oder Geld zu gelangen. Leider gelingt dies häufig, denn sie werden immer raffinierter. Besonders Smartphone-Nutzer sind im Visier von Kriminellen. Welche Arten von Betrugsmaschen gibt es – und wie kann man sich schützen?
Jetzt einen Termin für eine kostenlose und unverbindliche Probefahrt mit unseren Treppen- oder Homeliften bei der Meier + Co. AG in Niedergösgen vereinbaren.
Die Digitalisierung ist längst in unserem Alltag angekommen und schreitet rasant voran. Viele Dinge können ohne die digitalen Helfer fast nicht mehr erledigt werden. Da ist es auch für Seniorinnen und Senioren wichtig, die modernen Technologien zu kennen und sich inspirieren zu lassen.
Bei der 24-Stunden-Betreuung handelt es sich um eine Unterstützung für Menschen, die möglichst lange zu Hause leben möchten – auch wenn sie eine umfangreiche Pflege benötigen. Häufig zieht eine Pflegekraft bei ihnen ein. Die folgenden Abschnitte zeigen, welche Vorteile eine 24-Stunden-Pflege bietet und was in rechtlicher Hinsicht zu beachten gilt.
Die Schweizer Bevölkerung hat der EFAS-Vorlage zugestimmt. Doch wie ändert sich das Gesundheitssystem für ältere Menschen – und sinken nun die Krankenkassenprämien? Nationalrat Martin Candinas gibt Antworten.
Sie möchten ein komfortables und hindernisfreies Badezimmer? Viterma zaubert aus einem alten Bad ein neues Wohlfühlbad.
Zu wenig Selbstständigkeit, schlechtes Essen und langweilige Aktivitäten: Im Pflegeheim gefiel es meiner Grossmutter überhaupt nicht. Deshalb kehrte sie mit 90 Jahren nochmals nach Hause zurück.
Tiefere Krankenkassenprämien und geringere Eigenheimbelastungen für ältere Menschen: Dies hat die Politik für dieses Jahr versprochen. Doch kann sie das auch einhalten? Für unseren Autor gibt es da viele offene Fragen.
Ein gesunder Schlaf ist beste Medizin. Voraussetzung dafür ist eine Matratze, die ihren Namen auch verdient. Die elsa Gesundheitsmatratze erfüllt alle Kriterien. Zusammen mit den elsa Kissen bildet sie ein starkes Duo für anhaltendes Wohlbefinden.
Es gibt gute Gründe, um nach der Pensionierung zu arbeiten: Man bessert seine Rente auf und eine sinnstiftende Tätigkeit hält gesund. Doch wie findet man im Ruhestand einen Job und was gibt es bei den Finanzen und Steuern zu beachten? Antworten liefert dieser Ratgeber.
Die Ausstellung DANCE! ist ein Muntermacher für alle – selbst für Tanzmuffel. Warum unser Hirn tanzen will und wie das uns jung hält, finden Sie in dieser Ausstellung heraus. Ein lustvoller Rundgang mit Wohlfühleffekt.