Helvetic Care
    Helvetic Care versteht sich als Bewegung für ein selbstbestimmtes Leben im Alter.

    Helvetic Care hat den Anspruch, den Menschen in ihrem Alltag - in der gesamten Themenbreite - Unterstützung zu ermöglichen. Sie will Menschen vernetzen, informieren, ihnen konkrete Angebote und professionelle Beratung vermitteln.

    Infos über selbstbestimmtes Leben im Alter?
    HelveticCare

    Adresse

    • Helvetic Care AG
    • c/o blueAUDIT GmbH

    • Schindellegistrasse 73

    • 8808 Pfäffikon SZ

    • info@helveticcare.ch

    Ratgeber

    • Drehschwindel
    • Hämorrhoiden
    • Lagerungsschwindel
    • Seniorenhandy
    • Seniorenresidenz
    • Sturz
    • Verschwommen sehen

    Altersheime

    • Altersheime in Basel
    • Altersheime in Bern
    • Altersheime in Genf
    • Altersheime in Lausanne
    • Altersheime in Luzern
    • Altersheime in St. Gallen
    • Altersheime in Zürich

    Über Uns

    • Medien
    • Impressum
    • Datenschutz
    Helvetic Care
    • Krankenkasse
    • Gesundheit
      Fit im AlterDemenzErnährung im Alter
    • Wohnen im Alter
      HypothekBetreutes Wohnen
    • Digitalisierung
    • Mehr
      LifestylePensionierungFlusskreuzfahrtHilfsmittelBestattung
    AngeboteJetzt folgen

    Technoparty im Alterszentrum: «Diesmal hoffen wir auf gutes Wetter»

    Er war im letzten Jahr ein Riesenerfolg und sorgte für grosses Medieninteresse – der Day Rave in der Casa Solaris Gossau SG. Nun will das betreute Wohnen im Alter am 17. Juni erneut Generationen durch Technomusik verbinden und stimmt die Bewohnenden bereits jetzt ein.

    Besucher des Day Rave
    Maja SommerhalderMaja Sommerhalder 11.05.2023

    80- und 90-Jährige tanzen zu House und Trance? Sicher! In der Casa Solaris in Gossau SG freuen sich die Bewohnenden bereits auf den zweiten Day Rave, sagt Oliver Hofmann, gastgebender Geschäftsführer: «Letztes Jahr erhielten wir so viele positive Rückmeldungen – der Anlass war für Jung und Alt eine Bereicherung.»

    Und nicht nur das: Die Technoparty, die am 16. September 2022 tagsüber auf dem Aussengelände des betreuten Wohnens im Alter stattfand, sorgte bereits im Vorfeld für nationale und internationale Schlagzeilen. «Ursprünglich planten einige Mitarbeiterinnen nur eine kleine Veranstaltung für rund 300 Personen, doch aufgrund des riesigen Interesses erarbeiteten wir ein Sicherheitskonzept und organisierten eine professionelle Soundanlage und Lichtshow.»

    Letztes Jahr tanzten die Bewohnenden ausgelassen

    Nur das Wetterglück fehlte. An diesem Tag war es kühl und regnete praktisch ununterbrochen. «Wir waren überrascht, dass trotzdem rund 700 Besuchende kamen und die Stimmung so ausgelassen war.»

    Was Hofmann besonders freute: «Es kamen auch viele sehr junge Menschen, die gemeinsam mit unseren Seniorinnen und Senioren tanzten.» Und einige Bewohnende feierten bis um 22 Uhr fast ohne Pause. «Die heutigen Senioren sind oft sehr rüstig und gingen früher selbst gerne tanzen. Deshalb sind sie gegenüber neuen Musikrichtungen auch offen.»

    Impressionen vom Day Rave 2022.

    Zur Einstimmung gibt es in den Aktivierungstherapien Technomusik

    Damit diese auch für den Day Rave Nummer 2 gut vorbereitet sind, werden sie in den kommenden Wochen auf die schnellen Beats eingestimmt. «Unsere Aktivierungsfachfrau lässt die Bewohnenden öfters zu Technomusik bewegen und auch in unserem Gartenrestaurant spielen wir diese im Vorfeld.»

    Trotz der guten Erfahrungen vom letzten Jahr würde sich Oliver Hofmann am 17. Juni über viel Sonnenschein freuen. Er ist aber frohen Mutes und sagt schmunzelnd: «Zwei Wochen später findet das Openair St. Gallen statt, das ja meistens den ganzen Juniregen abbekommt.»

    Bekannte DJs legen auf

    Doch egal, wie das Wetter wird: Los geht die Sause gegen 17 Uhr und dauert bis 22 Uhr. Der Einlass ist kostenlos und Verpflegung und Getränke gibt es zum günstigen Preis. Wie auch letztes Jahr legen wieder die bekannten DJs von Tuz Muz am Day Rave auf. «Wir hoffen auf viele Besuchende, die mit unseren Bewohnenden im Innenhof friedlich tanzen.» Die meisten von ihnen werden vor Ort sein – ebenso Bewohnende aus den anderen Standorten der Casa Solaris sowie weiteren Altersinstitutionen.

    Auch junge Familien sind herzlich willkommen

    Der Day Rave am 17. Juni findet im Rahmen eines Sommerfestes statt. Dieses beginnt am Morgen mit einem Gottesdienst. Ab 14 Uhr werden Aktivitäten für Familien, Kinder und Angehörige durchgeführt. Um 17 Uhr wird es dann etwas lauter bis spät in die Sommernacht. Hofmann hofft bereits am Nachmittag auf viele junge Familien aus dem Quartier und der Region: «Unsere Bewohnende freuen sich über schöne Gespräche und Kontakte.»

    Über Casa Solaris

    Die Casa Solaris in Gossau SG bietet Seniorinnen, Senioren und pflegebedürftigen Menschen jeden Alters individuell-altersgerechte Wohnangebote mit umfassenden Service- und Pflegeleistungen und medizinischer ambulanten oder stationären Versorgung.

    Die Bewohnenden bestimmen selbst, wie viel Unterstützung sie benötigen. Zur Casa Solaris gehört auch das öffentliche Restaurant Sole, das von externen Gästen aus der ganzen Region gerne besucht wird. Weitere Häuser von Casa Solaris gibt es in Niederuzwil SG, Stein AR und Kollbrunn ZH. Casa Solaris ist Partnerin von Helvetic Care.

    Mehr zur Casa Solaris

    Tags

    • Wohnen im Alter
    • Betreutes Wohnen

    Kultur

    Community

    Betreutes Wohnen

    Für dich empfohlen
    Helvetic Care

    24-Stunden-Pflege-und-Betreuung: Das muss man wissen

    Bei der 24-Stunden-Betreuung handelt es sich um eine Unterstützung für Menschen, die möglichst lange zu Hause leben möchten – auch wenn sie eine umfangreiche Pflege benötigen. Häufig zieht eine Pflegekraft bei ihnen ein. Die folgenden Abschnitte zeigen, welche Vorteile eine 24-Stunden-Pflege bietet und was in rechtlicher Hinsicht zu beachten gilt.

    Helvetic Care

    Kurzzeitpflege in der Schweiz: Infos für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen

    Der Aufenthalt in einem Pflegeheim muss nicht zwangsläufig von längerer Dauer sein. Wer möchte, kann alternativ auch die Vorteile einer Kurzzeitpflege in Anspruch nehmen und somit sich und seine Angehörigen entlasten. Die folgenden Abschnitte zeigen auf, wann sich eine Kurzzeitpflege lohnen kann und wie hoch die Kosten in der Schweiz sind.

    Helvetic Care

    Barrierefreies Bad – alters- und behindertengerechter Badumbau

    Senioren, die möglichst lang in ihren eigenen vier Wänden leben möchten, sehen sich oft früher oder später mit dem Bedarf nach einem barrierefreien Bad konfrontiert. Dieser Ratgeber setzt sich mit wichtigen Fragen zu diesem Thema auseinander und zeigt, dass barrierefrei durchaus auch modern bedeuten kann.

    Logo von Viterna

    Mehr Komfort und Sicherheit im zukunftssicheren Badezimmer

    Sie möchten ein komfortables und hindernisfreies Badezimmer? Viterma zaubert aus einem alten Bad ein neues Wohlfühlbad.

    Maja Sommerhalder

    Brustkrebs bei Männern: «Ich hatte grosses Glück»

    Martin Kiefer (65) hatte zweimal Krebs – zuerst traf es die Prostata und dann die Brust. Doch dank regelmässiger Vorsorgeuntersuchungen wurde die Krankheit frühzeitig entdeckt. Heute fühlt er sich topfit und geniesst jeden Tag.

    Helvetic Care

    Treppenlift-Alternative - diese Möglichkeiten müssen Sie kennen

    Das Treppensteigen fällt vielen Senioren schwer. Allerdings lässt sich ein Treppenlift nicht immer einfach verbauen oder es sprechen persönliche Gründe dagegen. Die folgenden Abschnitte zeigen, dass es in vielen Fällen möglich ist, sich für eine Treppenlift-Alternative zu entscheiden.

    Markus Frutig

    Meine Mutter hat Demenz (9): Diese Hilfsmittel erleichtern den Alltag

    Markus Frutig betreut seit vielen Jahren seine demente Mutter – eine Aufgabe, die ihn sehr fordert. Deshalb ist er froh, dass es Hilfsmittel gibt, die den Alltag erleichtern. Seine Tipps sind nicht nur für Demenzbetroffene Gold wert.

    Wohnen im Alter