Schenken macht glücklich. Allerdings steigt die Laune nicht gerade, wenn man nicht weiss, womit man seinen Liebsten eine Freude machen kann. Das Hauptproblem bei älteren Menschen: Die meisten haben bereits alles und zusätzlicher Krempel stellt für sie eher eine Last dar.
Trotzdem gehören die Päckli irgendwie zu Weihnachten und es ist einfach schön, wenn man den Geschmack trifft. Deshalb haben wir für Sie einige Tipps und Angebote gesammelt, damit Sie eine entspanntere Vorweihnachtszeit geniessen können.
1. Gemeinsame Zeit
Jemand hat schon alles? Dann freut er sich sicher über gemeinsame Zeit. Wie wäre es mit einem feinen Nachtessen im Lieblingsrestaurant, einem schönen Ausflug oder ein Billett für ein Konzert? Auf helveticcare.ch haben wir immer wieder Rabatte für attraktive Events. Vorbeischauen lohnt sich.

2. Kurzferien
Wann waren Sie und Ihre Angehörigen zuletzt in den Bergen, in der Romandie oder im Tessin? Im stressigen Alltag vergessen wir oft, dass das Gute so nah ist. Zeit also für Kurzferien in der Heimat.
Mit der Hotelcard sparen Sie bis zu 50 Prozent in über 500 Tophotels in der Schweiz und im angrenzenden Ausland. Hier können Sie diese zum vergünstigten Preis beziehen.

3. Eine längere Reise
Falls Sie Fernweh haben – worauf warten Sie? Packen Sie Ihre Koffer und entdecken Sie mit Ihren Liebsten die Welt. Gerade im Alter hat man gewöhnlich mehr Zeit für längere Reisen. Eine sehr gute Infrastruktur und viele unvergessliche Erlebnisse bietet Thailand. Mit Asian Trails können Sie sorglose und wunderschöne Ferien geniessen.
Vergessen Sie aber Ihren Versicherungsschutz nicht, wenn es ums Reisen geht. Auf helveticcare.ch erhalten 10 Prozent Rabatt auf die Ferienversicherung von Baloise. Bei einem längeren Auslandaufenthalt oder Auswanderungsplänen ist ASN der kompetente Partner an Ihrer Seite.

4. Gesundheit
Man kann so vieles für die Gesundheit tun – das muss nicht mal viel kosten. Kochen Sie doch für eine gute Freundin eine ausgewogene Mahlzeit, motivieren Sie Ihren Freund zu einem Spaziergang durch das Quartier oder drehen Sie zusammen ein paar Bahnen im Hallenbad. Vielleicht probieren Sie auch einen Yoga- oder Tanzkurs aus? Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde, oft gibt es attraktive und günstige Angebote für Seniorinnen und Senioren.
Wichtig ist es auch, gesundheitliche Schwachstellen rechtzeitig zu erkennen. Deshalb bieten wir Ihnen auf helveticcare.ch eine kostenlose Untersuchung in der Augenklinik und einen kostenlosen Hörtest in Ihrer Nähe an.

5. Sicherheit bei Medikamenten
Zugegeben, Medikamente landen gewöhnlich nicht unter dem Christbaum. Falls Ihr älterer Angehöriger aber nicht mehr so mobil ist, können Sie ihm vielleicht über die Weihnachtstage helfen, diese bei der Online-Apotheke Zur Rose zu bestellen. Es kann eine grosse Erleichterung sein, wenn diese direkt nach Hause geliefert werden.
Übrigens: Wussten Sie, dass viele Medikamente gar nicht oder falsch wirken? Auf helveticcare.ch bieten wir einen Gentest an, der Klarheit schafft. Dieser führt Intlab für Sie durch und erstellt anhand Ihres genetischen Profils Ihre ganz persönliche Medikamentenkarte.

6. Sicherheit im Alltag
Ob beim Spaziergang, beim Wandern oder zu Hause: Ein Sturz ist schnell passiert. Mit der Notrufuhr von Limmex lösen Sie bei Notfällen per Knopfdruck Alarm aus – auf helveticcare.ch erhalten Sie 10 Prozent Rabatt auf den gesamten Warenkorb sowie den ersten Monat kostenfrei auf das dazugehörige 12-Monats-Abo.

7. Wissen und Bildung
Es ist nie zu spät, um den Horizont erweitern. Vielleicht während eines Museumsbesuches oder einem Sprachkurs für die nächste Auslandsreise?
Eine gute Investition sind auch die Trainings für das Smartphone oder Tablet von Swisscom. Dort lernen Sie, diese Geräte optimal zu nutzen. Auf helveticcare.ch können Sie die Online-Trainings kostenlos beziehen und Kurse vor Ort gibt es zu Vorzugskonditionen.

8. Hilfe im Alltag
Hilfeleistungen sorgen für Entlastung. So ist die Freude über tatkräftige Mitarbeit in Haus und Garten sicher gross. Auch Unterstützung bei administrativen oder finanziellen Dingen kann gut ankommen.
Wenn es um Ihre Finanzen geht, empfiehlt sich auch eine Beratung – zum Beispiel eine Pensionsplanung bei Baloise oder eine Überprüfung Ihres Versicherungsschutzes bei der Groupe Mutuel.

9. Erholung
Erholung kommt in unserer schnelllebigen Zeit oft zu kurz, darum unsere Tipps: Gönnen Sie Ihren Liebsten und sich doch ein Wellness-Weekend, ein Besuch im Thermalbad oder tanken Sie viel Sauerstoff auf einer Winterwanderung.
Natürlich kann man sich auch wunderbar zu Hause erholen. Schalten Sie doch Ihr Smartphone und das Internet einfach für ein Wochenende aus und lesen Sie stattdessen ein gutes Buch. Oder wann haben Sie zum letzten Mal zu zweit einen richtig guten Film geschaut? Über Weihnachten ist das Angebot gross.

10. Kleidung für Ihre Erholung
Die Regenerationskleidung von Genki Vital unterstützt Ihre Erholung. Diese sorgt nachweislich für einen besseren Schlaf, weniger Stress und sieht erst noch gut aus. Auf helveticcare.ch gibt es auf das gesamte Sortiment einen Rabatt von 20 Prozent.
