Die Welt der digitalen Medien steckt voller Überraschungen, aber auch Herausforderungen. Inzwischen verbringen wir einen Grossteil unseres Lebens «online», denn die Welt des Internets eröffnet uns gefühlt unendliche Möglichkeiten. Dabei sind E-Banking, Social Media, Online-Webinare oder Online-Shopping vor allem für die jüngeren Generationen längst zur Selbstverständlichkeit geworden und gehören zum Alltag dazu. Ob im Berufs- oder Privatleben: Ohne Internet geht fast nichts mehr.
Sicherheitskurs für Senioren

Einblick in die Swisscom Academy: Hier geht es auch um das Thema Sicherheit im Internet.
In den Kursen bei Swisscom Academy berichten die Kursteilnehmer*innen von ihren Erfahrungen mit der vernetzten Welt und man spürt es ganz deutlich: Die Freude an den vielfältigen Möglichkeiten ist gross, aber auch oft mit Unsicherheiten verbunden. Zum Beispiel, ob beim E-Banking Aussenstehende auf das eigene Konto zugreifen können. Oder sie verzichten auf das Einkaufen im Internet, um keine sensiblen Daten wie Name, Anschrift oder Kreditkartennummer preisgeben zu müssen.
Die Angst, Opfer eines Datenmissbrauchs zu werden, hält sie zurück, alle Vorteile auszuschöpfen. Denn entgegen dem Eindruck, dass das Internet nur Angebote für junge Leute bereithält, können auch die älteren Generationen von den Vorteilen des Internets und der digitalen Welt profitieren. Dazu gehört ein sicheres Passwort, um die Angebots- und Rabattvielfalt beim Online-Shopping oder die bequeme Rund-um-die-Uhr-Erledigung von Bankgeschäften sicher nutzen zu können.
Kostenlose Trainings für das Smartphone oder Tablet
Macht Ihr Smartphone oder Tablet manchmal nicht das, was Sie wollen? Und möchten Sie mehr über das Thema Sicherheit im Internet erfahren?
Besuchen Sie die Kurse von Swisscom Academy. Für die Mitglieder von Helvetic Care sind die Online-Trainings für das Smartphone oder Tablet kostenlos und auf physische Training vor Ort erhalten sie nach dem ersten besuchten Kurs eine Rabattkarte für vergünstigte weitere Kurse. Klicken Sie auf den Button, um sich anzumelden.
Jetzt anmeldenSich vor Phishing-Mails schützen
Das Thema «Cyberkriminalität» ist mit zunehmender Nutzung des Internets allgegenwärtig geworden. Wie oft hört man doch, dass gerade ältere Menschen besonders von Diebstahl und Betrug betroffen sind. Als Beispiel der «Enkeltrick» oder das E-Mail mit der Aufforderung, den beigefügten Link zu öffnen, um auf persönliche Daten zugreifen zu können. Damit genau solche Tricks nicht zur Stolperfalle werden, braucht es ein paar grundlegende Kenntnisse.
Damit Sie beim Surfen im Internet ein sicheres Gefühl bekommen und ihre Daten besser schützen können, führt Swisscom Academy Kurse zum Thema «Sicherheit» durch. Mit Tipps und Tricks zu grundlegenden Themen erhalten die Kursteilnehmer*innen ein besseres Verständnis für die «Hürden» im Internet und eine solide Basis für den Umgang mit dem Internet. Die vermittelten Kursinhalte, die die Nutzung der neuen Medien erleichtern, sind:
- Was ist ein sicheres Passwort? Wie verwalte ich meine Passwörter?
- Welche Internetverbindungen sind zu Hause und unterwegs sicher?
- Woran erkenne ich eine sichere Homepage?
- Wie kann ich mich vor Datenmissbrauch, z.B. Phishing und Spam, schützen?
Ein intensiver Austausch während des gesamten Kurses zwischen den Kursleiter*innen und Kursteilnehmer*innen zeigt auf, welche Punkte besonders wichtig sind und vor allem, was aus den Kursen mitgenommen werden kann, wie folgendes Beispiel zeigt:
Kostenlose Kurse für die Mitglieder von Helvetic Care
Für die Mitglieder von Helvetic Care sind die Sicherheitskurse und weitere Online-Trainings für das Smartphone und Tablet kostenlos und auf physische Trainings vor Ort erhalten sie 50% Rabatt. Anmelden können Sie sich im untenstehenden Formular.
Tipps von Kursleiterin Sylvia
- Schützen Sie Ihre Geräte mit Antivirenprogrammen und machen Sie regelmässig Softwareupdates.
- Erhöhen Sie die Sicherheit Ihrer sensiblen Daten durch die Aktivierung der Mehr-Faktoren- Authentifizierung.
Mehr Tipps zum Thema Sicherheit im Internet erhalten Sie im Lernvideo der Swisscom «Tipps für mehr Datenschutz im Netz.»
Dieser Artikel wurde durch Swisscom beigetragen
Swisscom ist das führende Telekommunikations- und eines der führenden IT-Unternehmen der Schweiz mit Sitz in Ittigen nahe der Hauptstadt Bern. Ausserhalb der Schweiz ist Swisscom mit Fastweb in Italien präsent. In den ersten neun Monaten 2021 erzielten über 19'100 Mitarbeitende einen Umsatz von CHF 8'343 Millionen. Swisscom gehört zu 51% dem Bund und ist eines der nachhaltigsten und innovativsten Unternehmen der Schweiz.
Als Nummer 1 gestaltet Swisscom die Zukunft. Gemeinsam begeistert das Unternehmen Menschen in der vernetzten Welt.
Swisscom