Helvetic Care
    Helvetic Care versteht sich als Bewegung für ein selbstbestimmtes Leben im Alter.

    Helvetic Care hat den Anspruch, den Menschen in ihrem Alltag - in der gesamten Themenbreite - Unterstützung zu ermöglichen. Sie will Menschen vernetzen, informieren, ihnen konkrete Angebote und professionelle Beratung vermitteln.

    Infos über selbstbestimmtes Leben im Alter?
    HelveticCare

    Adresse

    • Helvetic Care AG
    • c/o blueAUDIT GmbH

    • Schindellegistrasse 73

    • 8808 Pfäffikon SZ

    • info@helveticcare.ch

    Ratgeber

    • Drehschwindel
    • Hämorrhoiden
    • Lagerungsschwindel
    • Seniorenhandy
    • Seniorenresidenz
    • Sturz
    • Verschwommen sehen

    Altersheime

    • Altersheime in Basel
    • Altersheime in Bern
    • Altersheime in Genf
    • Altersheime in Lausanne
    • Altersheime in Luzern
    • Altersheime in St. Gallen
    • Altersheime in Zürich

    Über Uns

    • Medien
    • Impressum
    • Datenschutz
    Helvetic Care
    • Krankenkasse
    • Gesundheit
      Fit im AlterDemenzErnährung im Alter
    • Wohnen im Alter
      HypothekBetreutes Wohnen
    • Digitalisierung
    • Mehr
      LifestylePensionierungFlusskreuzfahrtHilfsmittelBestattung
    AngeboteJetzt folgen

    Welche digitalen Themen interessieren Sie? Das Ergebnis unserer Umfrage

    Passwörter, Cloud oder Datensicherheit … Digitale Themen gibt es haufenweise. Doch welche davon beschäftigen besonders? Wir fragten bei unseren Leserinnen und Lesern nach und haben gleich noch einige Tipps für die digitale Welt für Sie auf Lager.

    Zwei Senioren besuchen ein Webinar der Swisscom.
    Möchten Sie mehr über digitale Themen erfahren? Dann besuchen Sie ein kostenloses Webinar der Swisscom.
    Swisscom Logo Swisscom 08.12.2024

    Im Frühling 2024 haben wir eine Umfrage zum digitalen Alltag gestartet. Dazu haben wir unsere Leserinnen und Leser befragt, wo Sie sich auf ihrer digitalen Reise befinden und welche Themen sie am meisten beschäftigen. Die Daten haben wir nun ausgewertet und eine Rangliste erstellt. Folgende Bereiche interessieren besonders:

    • Passwörter verwalten, App-Berechtigungen einstellen, Updates, Datenschutzeinstellungen etc.
    • Phishing und Verhalten im Betrugsfall 
    • Fotografieren mit dem Smartphone
    • Was ist künstliche Intelligenz und wo wird sie eingesetzt?
    • Den Digitalen Nachlass regeln und praktische Tipps kennenlernen
    • Mehr über die Cloud erfahren und die Möglichkeiten besser kennen

    Für jedes dieser spannenden Themen bieten wir Ihnen kostenlose Webinare an, in denen Sie mehr erfahren und uns Ihre Fragen dazu stellen können.

    Kostenlose Webinare: jetzt anmelden

    Nutzen Sie die letzte Gelegenheit bis zum 12.12.2024 und melden Sie sich bei unseren Online-Webinaren an.

    Künstliche Intelligenz: Was ist KI? Wo wird sie eingesetzt? Grundlagen zum Erstellen von Texten und Bildern mit KI
    → Anmeldung zum Webinar

    Schluss mit Phishing! Was ist Phishing? Verschiedene Formen von Phishing und wie verhalte ich mich im Betrugsfall? 
    → Anmeldung zum Webinar

    Fotografieren und filmen mit dem Smartphone: Fotoeinstellungen kennen, Fotos bearbeiten, Fotobücher und Kalender erstellen
    → Anmeldung zum Webinar

    Digitaler Nachlass: den digitalen Nachlass regeln, die richtige Vorsorge treffen und praktische Tipps kennen
    → Anmeldung zum Webinar

    Special-Workshops zu den Themen Cloud und Sicherheit

    Speziell für Sie bieten wir Ihnen die Gelegenheit, im Online-Workshop zum Thema «Wie funktioniert die Cloud?» und «Sicher im Internet unterwegs» ausführliche Informationen und Antworten auf Ihre Fragen zu erhalten.

    Online-Workshop «Wie funktioniert die Cloud?»

    Donnerstag, 28.11.24 von 10.30 - 12.00 Uhr

    Erfahren Sie mehr über die Vorteile der Cloud und lernen Sie die vielfältigen Möglichkeiten besser kennen und nehmen Sie ohne Anmeldung unter folgendem Link am Workshop teil: 

    → Hier teilnehmen

    Online-Workshop «Sicher im Internet unterwegs»

    Dienstag, 10.12.24 von 9.30 - 11.00 Uhr

    Erfahren Sie, wie Sie Passwörter verwalten, sicher im Internet surfen, Updates durchführen, App-Berechtigungen einstellen und verwalten. Sowie weitere Tipps und Tricks, die das Surfen im Internet sicherer machen. Unter folgendem Link können Sie ohne Anmeldung daran teilnehmen: 

    → Hier teilnehmen

    Der Zugang zu den beiden Webinars ist 15 Minuten vor Beginn freigeschaltet. Für Rückfragen oder weitere Informationen stehen wir Ihnen gern unter folgender Kontaktadresse zur Verfügung: campus@swisscom.com. 

    Wir freuen uns, Sie online bei Swisscom-Campus begrüssen zu dürfen.

    Weitere spannende Informationen zum Nachlesen finden Sie unter www.swisscom.ch/campus

    Tags

    • Digitalisierung im Alter

    Digital

    Für dich empfohlen
    • Swisscom Logo

      Reisen mit dem Smartphone: die 7 besten Tipps für schöne Ferien

      Sind Sie diesen Sommer oft unterwegs? Dann haben wir für Sie Tipps, wie Sie Ihr Smartphone oder Tablet optimal nutzen können. Denn viele nützliche Funktionen, die den Alltag erleichtern, sind inzwischen auch während den Ferien unentbehrlich geworden.

    • Swisscom Logo

      Die KI-Reise geht weiter: ChatGPT, wie heisst diese Burg?

      Ob als Tourguide, Essenslieferant oder für perfekte Fotos: Künstliche Intelligenz kann das Reisen erleichtern. Lesen Sie den 2. Teil des Reiseberichts von Salomé und ihrem Grosi.

    • Swisscom Logo

      Verreisen mit KI: Begleiten Sie Salomé und ihr Grosi ins Tessin

      Salomé und ihr Grosi fahren ins Tessin. Die Künstliche Intelligenz hilft ihnen nicht nur bei der Planung, sondern ist auch vor Ort unerlässlich. Begleiten Sie die beiden im ersten Teil unseres Reiseberichtes und entdecken Sie nützliche KI-Funktionen, um sorglos unterwegs zu sein.

    • Swisscom Logo

      KI: So holen Sie das Beste aus ChatGPT und Co. heraus

      Ob beim Arbeiten, Sport oder Reimen: Künstliche Intelligenz kann unser Leben leichter machen. Doch nutzen Sie Programme wie ChatGPT auch richtig? Ein paar praktische Anleitungen und Tipps, wie Sie die optimalen Ergebnisse erzielen.

    • Swisscom Logo

      Welches ist das nachhaltigste Smartphone der Welt?

      Smartphones sind weit mehr als nur Telefone – sie sind kleine, multimediale Alleskönner, die Sie mit der grossen weiten Welt verbinden. Und wenn Sie sie nicht mehr brauchen, können sie Kindern in Not helfen.

    • Swisscom Logo

      Online-Infoabend: Welche Inhalte im Netz schaden meinen Enkeln?

      Das Internet ist voll von verstörenden Inhalten – wie ist es möglich, Kinder davor zu schützen? Darüber sprechen Expertinnen und Experten an einem Online-Elternabend, der auch für Grosseltern interessant ist.

    • Swisscom Logo

      Sharenting – Umgang mit Kinderbildern im Netz

      So ein herziges Foto vom Enkel! Wer möchte dieses Glück nicht teilen? Über die sozialen Netzwerke geht das besonders schnell und unkompliziert. Doch Vorsicht: Denn beim sogenannten Sharenting lauern viele Gefahren.