HomearrowGesundheit

Medikamente verwechselt? So passiert Ihnen das nicht mehr

Die Einnahme des Medikamentes geht vergessen. Eine Tablette in der Medikamentendose fehlt. Oder eine Pille wird mit einer anderen verwechselt. Bei der Medikamenteneinnahme kommt es schnell zu Fehlern, die Folgen können fatal sein. Unser Tipp für mehr Sicherheit.

Es ist  nicht leicht, den Überblick zu behalten, wenn man viele Medikamente nimmt. Es ist nicht leicht, den Überblick zu behalten, wenn man viele Medikamente nimmt.
image

Zur Rose am 25.8.2022

Über 1.5 Millionen Personen in der Schweiz leben mit mehr als einer Krankheit und nehmen deswegen täglich mehrere Medikamente ein. Diese vorzubereiten und regelmässig korrekt einzunehmen, nimmt oft viel Zeit und Geduld in Anspruch. Eine Erleichterung im Alltag bietet hier der Medikamenten-Service Dailymed der Online-Apotheke Zur Rose.

Mehr Sicherheit mit Ihrer personalisierten Medikamenten-Box

Um mehr Sicherheit bei der Medikamenteneinnahme zu gewährleisten und die gleichzeitige Einnahme mehrerer Medikamente zu erleichtern, bietet Zur Rose den Medikamenten-Service Dailymed an: In einer personalisierten Medikamenten-Box sind die einzunehmenden Medikamente sauber nach Einnahmezeitpunkt geordnet und in kleine, beschriftete Beutel verpackt. Die Beutel sind in der praktischen Karton-Box aufgerollt, sodass bei der Einnahme der nächste Beutel jeweils einfach vorne abgetrennt werden kann. Bevor die Box leer ist, erhalten Sie rechtzeitig und portofrei eine neue nachgeliefert.

Testen Sie Dailymed für drei Monate unverbindlich

Als Community-Mitglied von Helvetic Care können Sie Dailymed jetzt unverbindlich während drei Monaten testen. Klicken Sie dafür auf den untenstehenden Button und geben Sie dann im Formular Ihre Kontaktdaten ein. Das Dailymed-Team meldet sich so schnell wie möglich bei Ihnen.
image

Zum Angebot

Das sind Ihre Vorteile mit Dailymed:

  • Personalisiert und sortiert: Ihre Medikamente sind in der Dailymed-Box gemäss ärztlicher Verordnung nach Einnahmezeit sortiert und in einzelne Beutel verpackt.
  • Mehrfach geprüft: Jede Box wird von unseren Apothekerinnen und Apothekern auf ihren Inhalt geprüft, bevor sie versendet wird.
  • Einfach abreissbare Beutel: Anstatt die Medikamente mühsam aus verschiedenen Schachteln zusammenzustellen, öffnen Sie den nächsten Beutel und nehmen die darin enthaltenen Medikamente ein.
  • Übersicht behalten: Auf jedem Beutel sind Datum, Einnahmezeitpunkt und die darin enthaltenen Medikamente aufgedruckt. So behalten Sie den Überblick und wissen, wann es Zeit ist, Ihre Medikamente einzunehmen.
  • Praktisch für unterwegs: Ob bei der Arbeit, in der Freizeit oder den Ferien – auch von unterwegs aus lassen sich die kleinen Beutel praktisch und diskret mitnehmen.
  • Pünktlich nachgeliefert: Die Dailymed-Box wird rechtzeitig nachgeliefert und die Rezepte werden automatisch erneuert.

Ab drei Medikamenten übernimmt Ihre Krankenkasse die Kosten

Die Kosten für den Dailymed Medikamenten-Service werden ab drei verschiedenen Medikamenten auf Rezept von der Grundversicherung der Krankenkasse übernommen. Zur Rose verrechnet nur die tatsächlich verwendete Anzahl Tabletten und das zum günstigeren Grosspackungspreis.

Verringerter Medikamentenabfall

Jährlich landen in der Schweiz tonnenweise Medikamente im Abfall. Das verursacht unnötig hohe Gesundheitskosten. Zudem werden Medikamente häufig nicht sachgerecht entsorgt und landen im Hauskehricht oder in der Toilette und verunreinigen so unser Trinkwasser. Die personalisierte Medikamenten-Box von Dailymed verwendet nur so viele Medikamente wie benötigt. So müssen keine angebrochenen Packungen mehr weggeworfen werden.
In diesem Video sehen Sie, wie die Dailymed-Box hergestellt wird.

 

Dieser Artikel wurde von Zur Rose beigetragen

Zur Rose Suisse AG, eine Tochtergesellschaft der Zur Rose Group AG, ist eine der führenden Ärztegrossistinnen und E-Commerce-Apotheken in der Schweiz. Mit ihrem Geschäftsmodell bietet sie eine qualitativ hochwertige, sichere und kostengünstige pharmazeutische Versorgung. Sie zeichnet sich zudem aus durch die stetige Weiterentwicklung digitaler Gesundheitsservices und als Technologieproviderin im Bereich von Plattformen.
Die Zur Rose-Gruppe treibt die Positionierung als umfassende Gesundheitsdienstleisterin aktiv voran. Im Zentrum steht der Aufbau des europäischen Gesundheitsökosystems, auf welchem sich qualifizierte Anbieter mit Produkten, Dienstleistungen und digitalen Lösungen vernetzen. Die Leistung von Zur Rose wird es sein, diese Angebote zu den Kunden und Patienten zu bringen. Zur Rose verfolgt damit die Vision, eine Welt zu schaffen, in der die Menschen die eigene Gesundheit mit nur einem Klick managen können.



Tags

  • Gesundheit
  • Medikamente
  • Gastbeitrag
  • Experten-Tipp