Helvetic Care
    Helvetic Care versteht sich als Bewegung für ein selbstbestimmtes Leben im Alter.

    Helvetic Care hat den Anspruch, den Menschen in ihrem Alltag - in der gesamten Themenbreite - Unterstützung zu ermöglichen. Sie will Menschen vernetzen, informieren, ihnen konkrete Angebote und professionelle Beratung vermitteln.

    Infos über selbstbestimmtes Leben im Alter?
    HelveticCare

    Adresse

    • Helvetic Care AG
    • c/o blueAUDIT GmbH

    • Schindellegistrasse 73

    • 8808 Pfäffikon SZ

    • info@helveticcare.ch

    Ratgeber

    • Drehschwindel
    • Hämorrhoiden
    • Lagerungsschwindel
    • Seniorenhandy
    • Seniorenresidenz
    • Sturz
    • Verschwommen sehen

    Altersheime

    • Altersheime in Basel
    • Altersheime in Bern
    • Altersheime in Genf
    • Altersheime in Lausanne
    • Altersheime in Luzern
    • Altersheime in St. Gallen
    • Altersheime in Zürich

    Über Uns

    • Medien
    • Impressum
    • Datenschutz
    Helvetic Care
    • Krankenkasse
    • Gesundheit
      Fit im AlterDemenzErnährung im Alter
    • Wohnen im Alter
      HypothekBetreutes Wohnen
    • Digitalisierung
    • Mehr
      LifestylePensionierungFlusskreuzfahrtHilfsmittelBestattung
    AngeboteJetzt folgen

    Kochen mit Jeannette: Sbrinz-Häppchen

    Die Sbrinz-Häppchen von unserer Helvetic-Care-Köchin Jeannette Simeon-Dubach sind ein blitzschnelles Apéro-Gebäck. Mit einem Salat sind sie aber auch ein feines Zmittag oder Znacht.

    Jeannette Simeon DubachJeannette Simeon-Dubach 27.08.2021Folgen

    Zutaten für 24 Häppchen

    Für die Mayonnaise

    • 2 bis 3 Deziliter Rapsöl
    • 1 Ei
    • 1 Kaffeelöffel Senf
    • Essig
    • Pfeffer, Maggi

    Für die Häppchen

    • 100 Gramm Sbrinz
    • etwas Senf
    • 6 Scheiben Toastbrot
    Kostenlos anmelden

    Und so wird es gemacht

    • Geben Sie für die Mayonnaise 1 Ei, Senf und Rapsöl (alles zimmerwarm) in einen hohen Becher. Mixen die Masse gut.
    • Würzen Sie nun die Masse mit etwas Essig, Pfeffer und einem Spritzer Maggi. Mixen Sie diese nochmals kurz, bis eine dickliche Mayonnaisse entstanden ist.
    • Mischen Sie in einer Schüssel 4 bis 5 Esslöffel Mayonnaise mit 100 Gramm geriebenem Sbrinz und etwas Senf.
    • Vierteln Sie das Toastbrot, bestreichen es mit der Masse und legen es auf ein Blech.
    • Im vorgeheizten Backofen werden die Häppchen während circa 5 Minuten bei 220 Grad (Umluft) gebacken.
    • Garnieren Sie die Häppchen mit Kräutern und servieren Sie sie warm.

      Mehr zum Thema Gesundheit im Alter

    Über Jeannette Simeon-Dubach

    Jeannette Simeon-Dubach aus Walchwil (ZG) betreibt eine Kommunikationsagentur. Neben dem Kochen gehören die Pflege von Rosen und das Lesen zu ihren Hobbys. Mehr über die 60-Jährige erfahren Sie auch im Interview.

    • Ernährung im Alter

    Tags

    Community

    Gesundheit

    Für dich empfohlen
    • Helvetic Care

      Weit verbreitet und doch unterschätzt: Die Folgen einer Gürtelrose

      Wenn die Temperaturen sinken und die Tage kürzer werden, ist unser Körper besonders gefordert. So hat beispielsweise die Grippe Hochsaison zu dieser Zeit. Im Gegensatz zur Grippe kennt die Gürtelrose keine Saisonpause und bringt das ganze Jahr über mögliche Langzeitfolgen mit sich, die schmerzhaft und belastend sein können.

    • Helvetic Care

      Fasten im Alter - ist das wirklich gesund?

      Unter anderem beschäftigen sich auch viele ältere Menschen mit der Frage: Wie ernähre ich mich möglichst gesund? Nicht selten stossen sie dabei auf das Thema Fasten. Aber ist der Verzicht auf Lebensmittel im Alter noch empfehlenswert? Oder gehen die Betroffenen ein hohes Risiko ein?

    • Helvetic Care

      Podcast: Wie moderne Medizin bei Arthrose hilft

      Früher oder später betrifft sie fast jeden: die Arthrose. Die gute Nachricht: Die schmerzhafte Abnutzung der Gelenke kann immer besser behandelt werden. Welche Therapien helfen, verrät der Facharzt Matthias Hendrik Schmied von der Privatklinik Bethanien.

    • Helvetic Care

      Empathieverlust im Alter - Ursachen und Anzeichen

      Dass sich die Persönlichkeit eines Menschen verändern kann, ist für viele nicht neu. Auch etwas umfassendere Wesensveränderungen im Alter sind keine Seltenheit. Ein Empathieverlust im Alter, oft gepaart mit Altersstarrsinn, kann jedoch zu einer Belastung für die Angehörigen werden.

    • Helvetic Care

      Blaue Füsse im Alter: Ursachen und Tipps

      Blaue Füsse im Alter kommen häufig vor. Und manchmal stecken ernstzunehmende Krankheiten dahinter. Daher ist es so wichtig, die Hautveränderungen abklären zu lassen. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles über die Ursachen, Symptome, Prävention und Therapiemöglichkeiten von blauen Füssen.

    • Helvetic Care

      Wenn Myome in der Gebärmutter mit Hitze behandelt werden

      Viele Frauen haben sie, manchen machen sie Beschwerden: Myome in der Gebärmutter sind meistens gutartig und trotzdem müssen sie oft behandelt werden. Die Gynäkologin Juliette Schmid-Lossberg nutzt dazu in der Privatklinik Bethanien ein neues Verfahren. Dieses ist schonend und schnittfrei.

    • Helvetic Care

      Schmerzmanagement & Schmerztherapie in der Pflege - alles, was man wissen muss

      Schmerzmanagement und Schmerztherapie in der Pflege sind wichtig, um auch bei schwerer Krankheit die maximal mögliche Lebensqualität zu erhalten. Doch wie passt man diese an die individuellen Bedürfnisse der Patienten an? Alles Wissenswerte erfahren Sie in diesem Ratgeber.