Helvetic Care
  • Krankenkasse
  • Gesundheit
    Fit im AlterDemenzErnährung im Alter
  • Wohnen im Alter
    HypothekBetreutes Wohnen
  • Digitalisierung
  • Mehr
    LifestylePensionierungFlusskreuzfahrtHilfsmittelBestattung
AngeboteJetzt folgen
    Helvetic Care versteht sich als Bewegung für ein selbstbestimmtes Leben im Alter.

    Helvetic Care hat den Anspruch, den Menschen in ihrem Alltag - in der gesamten Themenbreite - Unterstützung zu ermöglichen. Sie will Menschen vernetzen, informieren, ihnen konkrete Angebote und professionelle Beratung vermitteln.

    Infos über selbstbestimmtes Leben im Alter?
    HelveticCare

    Adresse

    • Helvetic Care AG
    • c/o blueAUDIT GmbH

    • Schindellegistrasse 73

    • 8808 Pfäffikon SZ

    • info@helveticcare.ch

    Ratgeber

    • Drehschwindel
    • Hämorrhoiden
    • Lagerungsschwindel
    • Seniorenhandy
    • Seniorenresidenz
    • Sturz
    • Verschwommen sehen

    Altersheime

    • Altersheime in Basel
    • Altersheime in Bern
    • Altersheime in Genf
    • Altersheime in Lausanne
    • Altersheime in Luzern
    • Altersheime in St. Gallen
    • Altersheime in Zürich

    Über Uns

    • Medien
    • Impressum
    • Datenschutz

    Kochen mit Jeannette: Sbrinz-Häppchen

    Die Sbrinz-Häppchen von unserer Helvetic-Care-Köchin Jeannette Simeon-Dubach sind ein blitzschnelles Apéro-Gebäck. Mit einem Salat sind sie aber auch ein feines Zmittag oder Znacht.

    Jeannette Simeon DubachJeannette Simeon-Dubach 27.08.2021
    • 2 bis 3 Deziliter Rapsöl
    • 1 Ei
    • 1 Kaffeelöffel Senf
    • Essig
    • Pfeffer, Maggi
    • 100 Gramm Sbrinz
    • etwas Senf
    • 6 Scheiben Toastbrot
    Kostenlos anmelden
    • Geben Sie für die Mayonnaise 1 Ei, Senf und Rapsöl (alles zimmerwarm) in einen hohen Becher. Mixen die Masse gut.
    • Würzen Sie nun die Masse mit etwas Essig, Pfeffer und einem Spritzer Maggi. Mixen Sie diese nochmals kurz, bis eine dickliche Mayonnaisse entstanden ist.
    • Mischen Sie in einer Schüssel 4 bis 5 Esslöffel Mayonnaise mit 100 Gramm geriebenem Sbrinz und etwas Senf.
    • Vierteln Sie das Toastbrot, bestreichen es mit der Masse und legen es auf ein Blech.
    • Im vorgeheizten Backofen werden die Häppchen während circa 5 Minuten bei 220 Grad (Umluft) gebacken.
    • Garnieren Sie die Häppchen mit Kräutern und servieren Sie sie warm.

      Mehr zum Thema Gesundheit im Alter

    Jeannette Simeon-Dubach aus Walchwil (ZG) betreibt eine Kommunikationsagentur. Neben dem Kochen gehören die Pflege von Rosen und das Lesen zu ihren Hobbys. Mehr über die 60-Jährige erfahren Sie auch im Interview.

    Zutaten für 24 Häppchen

    Für die Mayonnaise

    Für die Häppchen

    Und so wird es gemacht

    Über Jeannette Simeon-Dubach

    • Ernährung im Alter

    Tags

    Gesundheit

    Community

    Für dich empfohlen
    Helvetic Care

    Podcast: Was tun bei Arthrose an der Schulter?

    Haben Sie Schmerzen und Bewegungseinschränkungen an der Schulter? Dann könnte eine Arthrose die Ursache sein. Wie diese behandelt und wann operiert wird, verrät die Fachärztin Dr. med. Barbara Wirth von der Privatklinik Bethanien in einem Podcast.

    Helvetic Care

    Podcast: Krebs der Bauchspeicheldrüse

    Die Bauchspeicheldrüse und Leber bleiben oft unbeachtet – bis ernsthafte Erkrankungen auftreten. Welche Fortschritte gibt es in der Diagnose und Therapie, besonders bei Bauchspeicheldrüsenkrebs? Experte Prof. Dr. Pierre-Alain Clavien gibt in einem Podcast spannende Einblicke.

    Helvetic Care

    Wer Windpocken hatte, kann Gürtelrose bekommen

    Gürtelrose ist eine Infektionskrankheit, die sich in der Regel durch einen stark schmerzenden, juckenden Hautausschlag mit Bläschen bemerkbar macht. Mit dem Alter steigt das Risiko für einen Ausbruch deutlich.

    Well-Logo

    Gesundheit in der Tasche – wie die Well-App Ihr Leben erleichtert

    Terminchaos, lange Wartezeiten und Unsicherheit bei Symptomen – Gesundheit kann kompliziert sein. Die Well-App macht sie einfach und effizient. Lernen Sie die wichtigsten Funktionen kennen, die Ihnen den Alltag erleichtern und Ihre Gesundheitsversorgung optimieren.

    Helvetic Care

    Glück jenseits der 50: Was uns wirklich zufrieden macht

    Fühlen wir uns ab 50 glücklicher? Wissenschaftliche Studien und persönliche Erfahrungen legen nahe, dass Zufriedenheit oft mit dem Alter wächst. Welche Faktoren spielen dabei eine Rolle und wie kann man selbst aktiv zu einem erfüllteren Leben beitragen?

    Helvetic Care

    Martin Candinas: «EFAS bringt mehr Sicherheit für Senioren»

    Die Schweizer Bevölkerung hat der EFAS-Vorlage zugestimmt. Doch wie ändert sich das Gesundheitssystem für ältere Menschen – und sinken nun die Krankenkassenprämien? Nationalrat Martin Candinas gibt Antworten.

    Maja Sommerhalder

    Brustkrebs bei Männern: «Ich hatte grosses Glück»

    Martin Kiefer (65) hatte zweimal Krebs – zuerst traf es die Prostata und dann die Brust. Doch dank regelmässiger Vorsorgeuntersuchungen wurde die Krankheit frühzeitig entdeckt. Heute fühlt er sich topfit und geniesst jeden Tag.