Helvetic Care
    Helvetic Care versteht sich als Bewegung für ein selbstbestimmtes Leben im Alter.

    Helvetic Care hat den Anspruch, den Menschen in ihrem Alltag - in der gesamten Themenbreite - Unterstützung zu ermöglichen. Sie will Menschen vernetzen, informieren, ihnen konkrete Angebote und professionelle Beratung vermitteln.

    Infos über selbstbestimmtes Leben im Alter?
    HelveticCare

    Adresse

    • Helvetic Care AG
    • c/o blueAUDIT GmbH

    • Schindellegistrasse 73

    • 8808 Pfäffikon SZ

    • info@helveticcare.ch

    Ratgeber

    • Drehschwindel
    • Hämorrhoiden
    • Lagerungsschwindel
    • Seniorenhandy
    • Seniorenresidenz
    • Sturz
    • Verschwommen sehen

    Altersheime

    • Altersheime in Basel
    • Altersheime in Bern
    • Altersheime in Genf
    • Altersheime in Lausanne
    • Altersheime in Luzern
    • Altersheime in St. Gallen
    • Altersheime in Zürich

    Über Uns

    • Medien
    • Impressum
    • Datenschutz
    Helvetic Care
    • Krankenkasse
    • Gesundheit
      Fit im AlterDemenzErnährung im Alter
    • Wohnen im Alter
      HypothekBetreutes Wohnen
    • Digitalisierung
    • Mehr
      LifestylePensionierungFlusskreuzfahrtHilfsmittelBestattung
    AngeboteJetzt folgen

    Wander-Flussreisen: Fluss- und Wandergenuss aus einem Guss

    Entschleunigung, Genuss und Aktivität: Das bieten Wander-Flussreisen. Dabei werden Sie verwöhnt wie in einem Grandhotel. Imbach-Reiseleiter Otto Beck verrät, warum solche Ferien gerade für Seniorinnen und Senioren besonders erholsam sind.

    Wander-Flussreisen: Fluss- und Wandergenuss aus einem Guss
    Imbach Reisen Imbach -Folgen

    Herr Beck*, was macht Wander-Flussreisen aus?
    Otto Beck: Die Mischung aus Entschleunigung, Genuss und Aktivität, aber auch der Wechsel von Landschaften und Kulturräumen. Die Excellence-Flussschiffe verwöhnen wie Grandhotels. Vor den Fenstern zieht die Landschaft vorbei – wunderbar entspannend. Zu Fuss entdecken wir die schönsten Orte. Man ist in guter Gesellschaft und lernt Gleichgesinnte kennen. Ein Fünftel sind Alleinreisende.

    Wander-Flussreisen entdecken
    "Otto Beck ist pensionierter Lehrer und leitet Reisen für Imbach  – besonders gerne Wander-Flussreisen.

    "Otto Beck ist pensionierter Lehrer und leitet Reisen für Imbach – besonders gerne Wander-Flussreisen.

    Warum sollte man die Flussreise über Imbach buchen?
    Qualität und Gastfreundschaft werden bei uns grossgeschrieben. Dazu zählen eine gehobene Küche und spezielle Landausflüge. Ebenfalls ist bei uns alles gut organisiert und doch lässt sich die Reise individuell zusammenstellen. Neben den Wander-Flussreisen gibt es bei unseren Schwesterfirmen Reisebüro Mittelthurgau und Twerenbold-Reisen viele weitere Flussreisen zu unterschiedlichen Themen – etwa Gourmet-, Musik- oder Kulturflussreisen oder auch Velo-Flussreisen. Grossartig an Flussreisen ist auch, dass das Hotel mitreist. Auch ohne ständige Hotelwechsel sieht man viele schöne Plätze.

    Jetzt kostenlos folgen

    Zurück zu den Wander-Flussreisen. Wie fit sollte man sein?
    Wer ab und zu eine halbtägige Wanderung macht, ist gut gerüstet. Pro Tag wandern wir zwei bis vier Stunden. Man kann aber stets auch auf dem Schiff bleiben.

    Warum eignet sich eine Wander-Flussreise besonders auch für ältere Menschen?
    Neben den ganzen Vorzügen, die in den vorherigen Fragen schon beantworteten wurden, ist bei dieser Art des Reisens eine maximale Entspannung möglich. Wir kümmern uns um alle Abklärungen im Vorfeld und während der Reise haben Sie nur einen Ansprechpartner. Ausserdem werden Sie durch die Wander- und Reiseleiter von Imbach gut betreut. Die Wanderungen sind auch für ältere Menschen gut machbar, da sie relativ einfach sind und Abkürzungsmöglichkeiten bieten. Natürlich können sie auch problemlos ausgelassen werden.

    Wander-Flussreise

    Welche Wander-Flussreise empfehlen Sie?
    Die Reise Tier–Würzburg auf Mosel, Rhein und Main bietet enorm viel. Wir erleben drei Flüsse, passieren Weinregionen mit Burgen, Schlössern und alte Städtchen, den sagenumwobenen Loreley-Fels und erkunden die Goethe-Stadt Frankfurt.

    Was muss man bei der Vorbereitung besonders beachten?
    Im Jahr 2022 gilt auf allen Flussreisen 2G als Vorgabe. Ansonsten gibt es nicht allzu viel zu beachten.

    Tags

    1. Home
    2. Gastbeitrag

    Gastbeitrag

    Reisen

    Fit im Alter

    Für dich empfohlen
    • Swisscom Logo

      Sterben und erben in einer digitalen Welt: Was passiert mit meinen Daten?

      Im Internet hinterlassen wir unsere Spuren. Doch was geschieht nach unserem Tod mit den Passwörtern, Kundenkonten oder Social-Media-Profilen? Hier erfahren Sie, warum Sie Ihren digitalen Nachlass zu Lebzeiten regeln sollten. Und: Wir haben einen Eventtipp für Sie.

    • Helvetic Care

      Sitzgymnastik für Senioren – die besten Übungen und Tipps

      Viele Senioren können nicht mehr Fitness wie früher betreiben. Es gibt jedoch eine Lösung, um etwas für die Beweglichkeit und den Muskelaufbau zu tun: Sitzgymnastik für Senioren. Hier werden alle Bewegungsabläufe im Sitzen auf einem Stuhl oder Hocker ausgeführt. Und genau das bietet zahlreiche Vorteile.

    • Swisscom Logo

      Reisen mit dem Smartphone: die 7 besten Tipps für schöne Ferien

      Sind Sie diesen Sommer oft unterwegs? Dann haben wir für Sie Tipps, wie Sie Ihr Smartphone oder Tablet optimal nutzen können. Denn viele nützliche Funktionen, die den Alltag erleichtern, sind inzwischen auch während den Ferien unentbehrlich geworden.

    • Fit im Alter dank Sport im Wasser

      Wasser bewegt – ein Leben lang: Die «H₂O Wasser erleben AG» bietet neu Drop In Wassergymnastikkurse für Senior:innen an. Ein modernes Training für Muskeln und Sinne, bei dem man auch mal ins Schwitzen kommt. Und: Es wird von den Krankenkassen unterstützt.

    • Helvetic Care

      Sturzprophylaxe – Übungen, Risikofaktoren & Massnahmen

      Stürze und deren Folgen können gerade im Alter gefährlich werden. Deshalb setzen sich viele Menschen mit der Sturzprophylaxe bzw. Sturzprävention auseinander. Doch worauf sollen sie dabei achten? Dieser Ratgeber liefert wichtige Informationen.

    • Swisscom Logo

      Welches ist das nachhaltigste Smartphone der Welt?

      Smartphones sind weit mehr als nur Telefone – sie sind kleine, multimediale Alleskönner, die Sie mit der grossen weiten Welt verbinden. Und wenn Sie sie nicht mehr brauchen, können sie Kindern in Not helfen.

    • Helvetic Care

      Tanzen für Seniorinnen und Senioren: Freude und Bewegung

      Viele Menschen sind im Alter gerne aktiv. Vor allem das Tanzen ist beliebt. Denn es macht Spass, Bewegung, Musik und Lebensfreude miteinander zu verbinden. Auch die Vorteile für die Psyche sollten nicht unterschätzt werden.