1. Home
  2. Daheim

Sitzbadewanne (2023): So können Sie auch im Alter komfortabel baden

Sie ist platzsparend und lädt Seniorinnen und Senioren zum entspannten Baden ein: die Sitzbadewanne. Die Auswahl an Modellen ist gross. Durch Komfortfunktionen wie eine Sitzfläche lassen sich Bewegungseinschränkungen leicht kompensieren. Dieser Ratgeber gibt Ihnen einen Überblick.

Ein Senior in einer Sitzbadewanne
Helvetic Care

Inhaltsverzeichnis

  1. Das Wichtigste in Kürze
  2. Wie funktioniert eine Sitzbadewanne?
  3. Vor- und Nachteile einer Sitzbadewanne
  4. Sitzbadewanne: einzelne Modelle im Vergleich
  5. Was ist beim Kauf einer Sitzbadewanne zu beachten?
  6. Wie viel kostet eine Sitzbadewanne?
  7. Welche Alternativen gibt es zu einer Sitzbadewanne?
  8. Fazit: mehr Freiheit bei der Körperpflege dank einer Sitzbadewanne

Das Wichtigste in Kürze

Wie funktioniert eine Sitzbadewanne?

Jetzt kostenlos anmelden

Vor- und Nachteile einer Sitzbadewanne

Vorteile der Sitzbadewanne

Wasser- und platzsparend

Mehr Selbstständigkeit beim Baden

Die Vorteile im Überblick

Nachteile der Sitzbadewanne

Jetzt kostenlos anmelden

Die Nachteile im Überblick

Sitzbadewanne: einzelne Modelle im Vergleich

Baden und duschen möglich


Was ist beim Kauf einer Sitzbadewanne zu beachten?

Einfachen Einstieg ermöglichen

Jetzt kostenlos anmelden

Rutschfestigkeit für mehr Sicherheit

Die richtige Sitzhöhe beachten

Genügend Bewegungsfreiheit

Hygieneöffnung in der Sitzfläche

Dichte der Badewanne

Wichtig: Achten Sie auf die Garantie

Ein langlebiges Material wählen

Genügend Platz vor der Wanne gewährleisten


Wie viel kostet eine Sitzbadewanne?


Welche Alternativen gibt es zu einer Sitzbadewanne?


Fazit: mehr Freiheit bei der Körperpflege dank einer Sitzbadewanne

Profitieren Sie von attraktiven Angeboten

Zu den Angeboten

Tags