Badewannensitz (2023): Darauf sollten Sie beim Kauf achten

Er ist für viele Senioren unverzichtbar und bewahrt die Selbstständigkeit im Alter: ein Badewannensitz. Er erleichtert nicht nur das Ein- und Aussteigen, sondern ist auch praktisch. So lässt er sich einfach platzieren und wieder entfernen – für mehr Komfort während des Badens.

Eine Badewanne mit Badewannensitz
Helvetic Care

Inhaltsverzeichnis

  1. Das Wichtigste in Kürze
  2. Wann ist ein Badewannensitz sinnvoll?
  3. Welche Vor- und Nachteile hat ein Badewannensitz?
  4. Badewannensitz: Welche Arten gibt es?
  5. Kauf: Welcher Badewannensitz ist der beste?
  6. Fazit: Ein Badewannensitz erhöht die Sicherheit und den Komfort beim Baden

Das Wichtigste in Kürze

Wann ist ein Badewannensitz sinnvoll?

Jetzt kostenlos anmelden

Gründe, die für die Anschaffung eines Badewannensitzes sprechen:

Welche Vor- und Nachteile hat ein Badewannensitz?

Die Vorteile eines Badewannensitzes im Überblick


Badewannensitz: Welche Arten gibt es?

Jetzt kostenlos anmelden

Badewannenbrett

Tipp: Begleiter in den Ferien

Wannensitz zum Einhängen ohne Rückenlehne

Wannensitz zum Einhängen mit Rückenlehne

Badewannen- oder Duschhocker

Badewannen- oder Duschstuhl

Drehbarer Badewannensitz

Jetzt kostenlos anmelden

Gut zu wissen

Elektrisch höhenverstellbarer Badewannensitz

Aufblasbarer Badewannensitz

Wannensitz mit Intimaussparung


Kauf: Welcher Badewannensitz ist der beste?

Was ist bei der Grösse der Sitzfläche zu beachten?

Welche Rolle spielt das Material?

Was Sie beim Kauf eines Badewannensitzes noch beachten sollten:

Tests und Vergleiche im Internet

Werden die Kosten für einen Badewannensitz von der Krankenkasse übernommen?


Fazit: Ein Badewannensitz erhöht die Sicherheit und den Komfort beim Baden

Jetzt kostenlos anmelden

Tags