Helvetic Care
    Helvetic Care versteht sich als Bewegung für ein selbstbestimmtes Leben im Alter.

    Helvetic Care hat den Anspruch, den Menschen in ihrem Alltag - in der gesamten Themenbreite - Unterstützung zu ermöglichen. Sie will Menschen vernetzen, informieren, ihnen konkrete Angebote und professionelle Beratung vermitteln.

    Infos über selbstbestimmtes Leben im Alter?
    HelveticCare

    Adresse

    • Helvetic Care AG
    • c/o blueAUDIT GmbH

    • Schindellegistrasse 73

    • 8808 Pfäffikon SZ

    • info@helveticcare.ch

    Ratgeber

    • Drehschwindel
    • Hämorrhoiden
    • Lagerungsschwindel
    • Seniorenhandy
    • Seniorenresidenz
    • Sturz
    • Verschwommen sehen

    Altersheime

    • Altersheime in Basel
    • Altersheime in Bern
    • Altersheime in Genf
    • Altersheime in Lausanne
    • Altersheime in Luzern
    • Altersheime in St. Gallen
    • Altersheime in Zürich

    Über Uns

    • Medien
    • Impressum
    • Datenschutz
    Helvetic Care
    • Krankenkasse
    • Gesundheit
      Fit im AlterDemenzErnährung im Alter
    • Wohnen im Alter
      HypothekBetreutes Wohnen
    • Digitalisierung
    • Mehr
      LifestylePensionierungFlusskreuzfahrtHilfsmittelBestattung
    AngeboteJetzt folgen

    Event: Darum sollten Sie sich mit Ihrer Pensionierung und Ihrem digitalen Erbe auseinandersetzen

    Wie führe ich ein sorgenfreies Leben nach der Pensionierung? Wie schütze ich meine digitalen Daten über meinen Tod hinaus? Diese Fragen beantworten wir an einem spannenden Anlass in Zürich. Die Teilnahme ist kostenlos, doch die Anzahl der Plätze ist beschränkt.

    Flyer für den Infoanlass zum Thema Pensionierung und digitales Erbe.
    Helvetic Care Helvetic Care 05.06.2024Folgen

    Es ist nie zu früh …

    Sie bestimmen über den richtigen Zeitpunkt und die Art Ihrer Pensionierung! Sie veranlassen die Vorkehrungen zum Schutz Ihres digitalen «Ichs»! Voraussetzung für eine sorgenfreie Planung ist aber, dass Sie gut vorbereitet sind – für alle Fälle.

    Benjamin Ludwig von der Zurich Versicherung und Michael In Albon von Swisscom Campus beleuchten in einem Referat die zu beachtenden Fragen zur Pensionsplanung und wie Sie Ihre persönlichen digitalen Daten über den Tod hinaus schützen. Danach können in einer Q&A-Runde beliebige Aspekte und, im persönlichen Gespräch, offene Fragen aufgegriffen und vertieft werden. 

    Kostenloser Anlass: das Wichtigste in Kürze

    Wann: Donnerstag, 2. Oktober 2025, 18:00 Uhr

    Wo: Hauptsitz der Zurich Schweiz an der Hagenholzstrasse 60 in 8050 Zürich (Oerlikon).

    Gestaltung des Anlasses: Was können Sie erwarten?

    Pensionsplanung

    Worauf ist zu achten, wenn man die Pensionierung finanziell planen möchte? Da sollte man so einiges verstehen, zum Beispiel:

    • Welche Mittel stehen zur Pensionierungsfinanzierung aus AHV, Pensionskasse, privatem Vermögen und allenfalls aus potenziellem Erbe zur Verfügung?
    • Wie verändert sich das Budget nach der Pensionierung? Braucht man mehr oder weniger Geld?
    • Welche ist die ideale Hypothekarhöhe?
    • Wann kann man an eine frühzeitige Pensionierung denken und was kostet diese?
    • Rente oder Kapital oder beides? Und aus welchen Überlegungen? Falls Kapital, welche Anlagemöglichkeiten sind zielführend?
    • Wie kann man während und nach der Pensionierung noch Steuern sparen und die Steuerlast planen und optimieren?

    Digitaler Nachlass

    Meine digitalen Daten nach meinem Tod – was muss ich darüber wissen:

    • Was ist der digitale Nachlass?
    • Wo sind die persönlichen digitalen Daten abgelegt und wie greift man darauf zu?
    • Wie organisiert man den digitalen Nachlass?
    • Wie und wer kann den digitalen Nachlass verwalten?
    • Was tun, wenn ein digitaler Nachlass fehlt?
    • Welche gesetzlichen Grundlagen gibt es?

    Einmaliger Anlass

    Die Zurich Versicherung lädt gemeinsam mit Helvetic Care zu diesem kostenlosen Anlass ein. Die Zurich Versicherung nimmt die Anmeldungen entgegen, stellt an ihrem Hauptsitz Schweiz in Oerlikon Top-Räumlichkeiten zur Verfügung und sorgt für Getränke und einen Apéro Riche. Die Swisscom unterstützt mit fachlichem Know-how.

    Helvetic Care nimmt die Ausschreibung vor, ist für den Einladungsprozess zuständig und begleitet durch den Abend. 

    • Pensionierung

    Tags

    Pensionierung

    Digital

    Für dich empfohlen
    • Logo der Zurich

      Pensionierung in Sicht? So legen Sie Ihr Geld an, um entspannt zu leben

      Für einen unbeschwerten Ruhestand braucht es die richtige Strategie fürs Pensionskapital. Wie Sie Ihr Geld klug anlegen, erfahren Sie an einem Infoevent im Oktober. Hier haben wir schon mal einige Tipps für Sie.

    • Swisscom Logo

      So regeln Sie Ihr digitales Erbe

      Die meisten von uns hinterlassen auch über den Tod hinaus digitale Spuren. Da viele rechtliche Fragen noch ungeklärt sind, sind Erblasser*innen gefordert, ihren Nachlass selbst zu regeln. Hier erklären wir, wie das geht. Und: Wir haben einen Eventtipp für Sie.

    • Swisscom Logo

      Sterben und erben in einer digitalen Welt: Was passiert mit meinen Daten?

      Im Internet hinterlassen wir unsere Spuren. Doch was geschieht nach unserem Tod mit den Passwörtern, Kundenkonten oder Social-Media-Profilen? Hier erfahren Sie, warum Sie Ihren digitalen Nachlass zu Lebzeiten regeln sollten. Und: Wir haben einen Eventtipp für Sie.

    • Swisscom Logo

      Reisen mit dem Smartphone: die 7 besten Tipps für schöne Ferien

      Sind Sie diesen Sommer oft unterwegs? Dann haben wir für Sie Tipps, wie Sie Ihr Smartphone oder Tablet optimal nutzen können. Denn viele nützliche Funktionen, die den Alltag erleichtern, sind inzwischen auch während den Ferien unentbehrlich geworden.

    • Logo der Zurich

      Nutzen Sie die Flexibilität einer privaten Altersrente in Ihrer Pensionsplanung

      Eine Lebensversicherung mit privater Rente? Diese Form der Altersvorsorge ist wenig bekannt. Dabei punktet sie mit Flexibilität und Steuervorteilen. Das macht sie gerade in Zeiten sinkender Zinsen, sinkender Umwandlungssätze in den Pensionskassen und zunehmender Unsicherheit bei der AHV-Finanzierung attraktiv.

    • Swisscom Logo

      Die KI-Reise geht weiter: ChatGPT, wie heisst diese Burg?

      Ob als Tourguide, Essenslieferant oder für perfekte Fotos: Künstliche Intelligenz kann das Reisen erleichtern. Lesen Sie den 2. Teil des Reiseberichts von Salomé und ihrem Grosi.

    • Swisscom Logo

      Verreisen mit KI: Begleiten Sie Salomé und ihr Grosi ins Tessin

      Salomé und ihr Grosi fahren ins Tessin. Die Künstliche Intelligenz hilft ihnen nicht nur bei der Planung, sondern ist auch vor Ort unerlässlich. Begleiten Sie die beiden im ersten Teil unseres Reiseberichtes und entdecken Sie nützliche KI-Funktionen, um sorglos unterwegs zu sein.