Helvetic Care
  • Krankenkasse
  • Gesundheit
    Fit im AlterDemenzErnährung im Alter
  • Wohnen im Alter
    HypothekBetreutes Wohnen
  • Digitalisierung
  • Mehr
    LifestylePensionierungFlusskreuzfahrtHilfsmittelBestattung
AngeboteJetzt folgen
    Helvetic Care versteht sich als Bewegung für ein selbstbestimmtes Leben im Alter.

    Helvetic Care hat den Anspruch, den Menschen in ihrem Alltag - in der gesamten Themenbreite - Unterstützung zu ermöglichen. Sie will Menschen vernetzen, informieren, ihnen konkrete Angebote und professionelle Beratung vermitteln.

    Infos über selbstbestimmtes Leben im Alter?
    HelveticCare

    Adresse

    • Helvetic Care AG
    • c/o blueAUDIT GmbH

    • Schindellegistrasse 73

    • 8808 Pfäffikon SZ

    • info@helveticcare.ch

    Ratgeber

    • Drehschwindel
    • Hämorrhoiden
    • Lagerungsschwindel
    • Seniorenhandy
    • Seniorenresidenz
    • Sturz
    • Verschwommen sehen

    Altersheime

    • Altersheime in Basel
    • Altersheime in Bern
    • Altersheime in Genf
    • Altersheime in Lausanne
    • Altersheime in Luzern
    • Altersheime in St. Gallen
    • Altersheime in Zürich

    Über Uns

    • Medien
    • Impressum
    • Datenschutz

    Gesundheit in der Tasche – wie die Well-App Ihr Leben erleichtert

    Terminchaos, lange Wartezeiten und Unsicherheit bei Symptomen – Gesundheit kann kompliziert sein. Die Well-App macht sie einfach und effizient. Lernen Sie die wichtigsten Funktionen kennen, die Ihnen den Alltag erleichtern und Ihre Gesundheitsversorgung optimieren.

    Ein Mann zieht sein Smartphone aus seiner Hosentasche.
    Die Well-App funktioniert jederzeit und überall.
    Well-Logo Well 26.02.2025

    Ein Überblick über die Well-App

    Einfach und übersichtlich: Das ist die neue Well-App. Bild: iStock/Well

    Einfach und übersichtlich: Das ist die neue Well-App. Bild: iStock/Well

    Die Well-App ist mehr als nur eine digitale Anwendung – sie ist Ihr persönlicher Gesundheitsassistent. Sie bietet eine Vielzahl von Funktionen, die den Zugang zu medizinischen Dienstleistungen vereinfachen und Ihnen Zeit sparen.

    Medizinische Dienstleistungen leicht gemacht

    • Symptom-Checker: Erhalten Sie in wenigen Klicks eine Handlungsempfehlung zu Ihren Beschwerden im Krankheitsfall.
    • Arzttermine buchen: Suchen Sie bequem nach freien Terminen bei Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin und buchen Sie diesen direkt in der Well-App.
    • Rezepte verwalten: Legen Sie Ihre Rezepte im Dossier ab und lösen Sie sie jederzeit ein.
    • Infos zu Medikamenten: Finden Sie Ihre Medikamente und alle Infos dazu (inkl. Beipackzettel und allfällige Generika) und speichern Sie sie als Favoriten.

    Mit der Well-App haben Sie all Ihre Gesundheitsdaten an einem sicheren Ort. Egal, ob Befunde, Impfungen oder Arztberichte – alles ist übersichtlich und stets griffbereit.

    Well-App jetzt ausprobieren

    CSS- und Visana-Versicherte profitieren von noch mehr Vorteilen

    Sie haben eine Grundversicherung bei der CSS oder Visana? Dann profitieren Sie von weiteren kostenlosen Vorteilen, die Ihnen Ihr Gesundheitsmanagement erleichtern.

    Jetzt ausprobieren!

    Erfahrungen aus der Praxis

    Der Symptom-Checker ist für die Nutzer sehr hilfreich. Bildquelle: Well/iStock

    Der Symptom-Checker ist für die Nutzer sehr hilfreich. Bildquelle: Well/iStock

    Viele Nutzer:innen berichten von den Vorteilen: Schneller Zugang zu ärztlicher Hilfe und weniger Stress im Alltag. Eine Nutzerin erzählt: «Die rasche und einfache Hilfe, die die Well-App bietet, vermittelte mir Sicherheit und ich wusste, was zu tun ist. Gerade in Situationen mit starken oder unbekannten Symptomen ist der umgehende Rat, den etwa der Symptom-Checker bietet, sehr hilfreich.»

    Laden Sie die Well-App jetzt herunter und erleben Sie selbst, wie einfach Gesundheitsmanagement sein kann!

    App herunterladen

    • Gesundheit im Alter

    Tags

    Gesundheit

    Für dich empfohlen
    • Helvetic Care

      Blaue Füsse im Alter: Ursachen und Tipps

      Blaue Füsse im Alter kommen häufig vor. Und manchmal stecken ernstzunehmende Krankheiten dahinter. Daher ist es so wichtig, die Hautveränderungen abklären zu lassen. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles über die Ursachen, Symptome, Prävention und Therapiemöglichkeiten von blauen Füssen.

    • Helvetic Care

      Wenn Myome in der Gebärmutter mit Hitze behandelt werden

      Viele Frauen haben sie, manchen machen sie Beschwerden: Myome in der Gebärmutter sind meistens gutartig und trotzdem müssen sie oft behandelt werden. Die Gynäkologin Juliette Schmid-Lossberg nutzt dazu in der Privatklinik Bethanien ein neues Verfahren. Dieses ist schonend und schnittfrei.

    • Helvetic Care

      Schmerzmanagement & Schmerztherapie in der Pflege - alles, was man wissen muss

      Schmerzmanagement und Schmerztherapie in der Pflege sind wichtig, um auch bei schwerer Krankheit die maximal mögliche Lebensqualität zu erhalten. Doch wie passt man diese an die individuellen Bedürfnisse der Patienten an? Alles Wissenswerte erfahren Sie in diesem Ratgeber.

    • Helvetic Care

      Mini-Mental-Status-Test bei Demenz / Alzheimer (MMST)

      Dass ältere Menschen gelegentlich etwas vergessen, ist normal. Aber woher weiss man eigentlich, ob Vergesslichkeit dieser Art bedenklich ist und sich eventuell erste Anzeichen einer Demenz zeigen? Mit Fragen wie diesen beschäftigen sich nicht nur viele Betroffene, sondern auch Wissenschaftler. Ein sogenannter Mini-Mental-Status-Test kann dabei oft helfen, Licht ins Dunkel zu bringen.

    • Helvetic Care

      Mundtrockenheit, Schwellung, Knoten: Was tun, wenn der Speichel nicht mehr richtig fliesst?

      Sie sind für unsere Mundgesundheit und Verdauung verantwortlich: die Speicheldrüsen. Wie wichtig sie sind, merkt man meist erst, wenn sie nicht mehr richtig funktionieren. Expertin PD Dr. med. Martina Broglie Däppen an der Privatklinik Bethanien erklärt in einem Podcast, was hinter Beschwerden stecken kann – und wann man handeln sollte.

    • Helvetic Care

      Sturzprophylaxe – Übungen, Risikofaktoren & Massnahmen

      Stürze und deren Folgen können gerade im Alter gefährlich werden. Deshalb setzen sich viele Menschen mit der Sturzprophylaxe bzw. Sturzprävention auseinander. Doch worauf sollen sie dabei achten? Dieser Ratgeber liefert wichtige Informationen.

    • Helvetic Care

      Bettlägerigkeit im Alter – Ursachen und Folgen

      Bettlägerige Senioren sind oft körperlich und psychisch belastet. Allerdings gibt es verschiedene Möglichkeiten, um die Lebensqualität und Gesundheit zu verbessern. Dieser Ratgeber enthält viele Tipps und setzt sich mit den unterschiedlichen Phasen der Bettlägerigkeit auseinander.