Helvetic Care
    Helvetic Care versteht sich als Bewegung für ein selbstbestimmtes Leben im Alter.

    Helvetic Care hat den Anspruch, den Menschen in ihrem Alltag - in der gesamten Themenbreite - Unterstützung zu ermöglichen. Sie will Menschen vernetzen, informieren, ihnen konkrete Angebote und professionelle Beratung vermitteln.

    Infos über selbstbestimmtes Leben im Alter?
    HelveticCare

    Adresse

    • Helvetic Care AG
    • c/o blueAUDIT GmbH

    • Schindellegistrasse 73

    • 8808 Pfäffikon SZ

    • info@helveticcare.ch

    Ratgeber

    • Drehschwindel
    • Hämorrhoiden
    • Lagerungsschwindel
    • Seniorenhandy
    • Seniorenresidenz
    • Sturz
    • Verschwommen sehen

    Altersheime

    • Altersheime in Basel
    • Altersheime in Bern
    • Altersheime in Genf
    • Altersheime in Lausanne
    • Altersheime in Luzern
    • Altersheime in St. Gallen
    • Altersheime in Zürich

    Über Uns

    • Medien
    • Impressum
    • Datenschutz
    Helvetic Care
    • Krankenkasse
    • Gesundheit
      Fit im AlterDemenzErnährung im Alter
    • Wohnen im Alter
      HypothekBetreutes Wohnen
    • Digitalisierung
    • Mehr
      LifestylePensionierungFlusskreuzfahrtHilfsmittelBestattung
    AngeboteJetzt folgen

    Sales Support gesucht: Helvetic Care schafft eine neue Stelle

    Helvetic Care wächst und braucht mehr Personal. Gesucht wird eine motivierte Person mit langjähriger Erfahrung im Bereich Sales. Wir bieten einen spannenden Teilzeitjob (ca. 50%), ein grossartiges Team und maximale Flexibilität in der Arbeitsgestaltung.

    Sales Support gesucht: Helvetic Care schafft eine neue Stelle
    Maja SommerhalderMaja Sommerhalder 22.10.2021Folgen

    In der Schweiz leben rund 1,6 Millionen Menschen, die über 65 Jahre alt sind. Bis 2050 wächst der Anteil 65-Jährigen auf über 2,6 Millionen. Diese Menschen haben in ihrer Lebensgestaltung altersgruppenspezifische und individuelle Bedürfnisse, bei denen der Erhalt der Selbstbestimmung eine immer grössere Rolle spielt.

    Helvetic Care versteht sich als Bewegung für ein selbstbestimmtes Leben im Alter. Sie will Menschen zwischen 55 und 75 Jahre vernetzen, informieren und ihnen konkrete Angebote vermitteln. Helvetic Care hat den Anspruch, den Menschen in ihrem Alltag – in der gesamten Themenbreite – Unterstützung zu ermöglichen.

    Unsere Mission

    Die digitale Plattform von Helvetic Care wird in den kommenden zwei Jahren zum umfassenden Ratgeber im Alter und bietet Angehörigen und Direktbetroffenen Informationen sowie konkrete Unterstützung für ein selbstbestimmtes Leben an.

    Für den Aufbau und Ausbau der Plattform suchen wir eine(n) Sales Support:

    Deine Tätigkeit: Du

      • identifizierst eigenständig Unternehmen, welche das Alterssegment 50+ aktiv bewerben und machst diese auf die neugegründete Plattform Helvetic Care aufmerksam.
      • entwickelst qualifizierte Verkaufschancen für unsere Dienstleistungen rund um Positionierungsmarketing im Kontext von «selbstbestimmt leben im Alter.»
      • kontaktierst Pflegeinstitutionen (z.B. Altersheime) und vermarktest unsere segmentspezifischen Dienstleistungen.
      • erstellst Offerten und übernimmst die Kundenkorrespondenz eigenständig, mit dem Ziel Verkaufsabschlüsse zu generieren.
      • verwaltest Leads, kontaktierte Firmen wie auch Kontakte in einem CRM-Tool.
      • trägst Markt- und Kundenfeedback zurück in die Organisation und entwickelst unser Dienstleistungsportfolio gemeinsam mit uns weiter.

    Das bringst Du mit: Du

      • interessierst Dich für das Thema «selbstbestimmtes Leben im Alter» und möchtest einen nachhaltigen, gesellschaftlichen Beitrag leisten. Wir können uns vorstellen, dass sich sowohl jüngere Personen als auch ältere (Zielsegment) angesprochen fühlen.
      • hast gesammelte Erfahrungen im Verkauf (setzen wir voraus).
      • hast Freude am Kundenkontakt und am aktiven Verkauf.
      • hast oder hattest in der Vergangenheit Berührungspunkte mit Pflegeinstitutionen (nicht zwingend).
      • bist neugierig, kreativ und bereit, neue Wege zu gehen.
      • kannst Arbeitspakete eigenständig definieren, priorisieren und meistern.

    Deine Vorteile bei uns: Wir bieten

      • maximale Flexibilität in der Arbeitsausgestaltung (sowohl zeitlich und örtlich) und damit die perfekte Vereinbarkeit von Familie und Arbeit. Wir arbeiten absolut flexibel, virtuell (an unterschiedlichen Standorten) und selbständig. Gleichwohl haben wir eine ausgeprägte Teamorientierung.
      • eine noch sehr kleine, aber performante Organisation mit hohen Wachstumsambitionen.
      • Dir ein Arbeitsumfeld, welches Du aktiv mitgestalten und nach Deinen eigenen Bedürfnissen anpassen kannst. Eine Entwicklung (neue Aufgabengebiete) ist entlang des weiteren Ausbaus unseres Startups über die Zeit denkbar und möglich.
      • ein kleines Team, in dem direkte Kommunikation, Ehrlichkeit und Transparenz auf der Tagesordnung stehen.

    Wir haben dein Interesse geweckt? Dann trete gleich mit uns in Kontakt! Alexander Delgado (alexander.delgado@helveticcare.ch). Wir freuen uns sehr auf deine Kontaktaufnahme!

    Unser Arbeitsalltag

    • Pensionierung

    Tags

    Berufsleben

    Arbeitswelt

    Community

    Für dich empfohlen
    • Maja Sommerhalder

      Brustkrebs bei Männern: «Ich hatte grosses Glück»

      Martin Kiefer (65) hatte zweimal Krebs – zuerst traf es die Prostata und dann die Brust. Doch dank regelmässiger Vorsorgeuntersuchungen wurde die Krankheit frühzeitig entdeckt. Heute fühlt er sich topfit und geniesst jeden Tag.

    • Markus Frutig

      Meine Mutter hat Demenz (9): Diese Hilfsmittel erleichtern den Alltag

      Markus Frutig betreut seit vielen Jahren seine demente Mutter – eine Aufgabe, die ihn sehr fordert. Deshalb ist er froh, dass es Hilfsmittel gibt, die den Alltag erleichtern. Seine Tipps sind nicht nur für Demenzbetroffene Gold wert.

    • Maja Sommerhalder

      Schenken: Darum sind Frauen häufiger grosszügiger

      Schenken macht glücklicher, als beschenkt zu werden, weiss der Glücksforscher Philippe Tobler. Ist das der Grund, warum Frauen in der Regel spendabler sind? Antworten gibt es im Interview.

    • Maja Sommerhalder

      «Bei vielen Arbeitsstellen kann ein reifes Alter ein Vorteil sein»

      Weniger agil und nicht mehr so entwicklungsfähig: Dieses Bild herrscht in der Arbeitswelt von älteren Mitarbeitenden vor. «Das Schlimme ist, dass diese selbst daran glauben», sagt Unternehmensberaterin Elisabeth Michel-Alder. Deshalb ihre Vorschläge: Weg mit den Jahrgangsangaben und mehr Aktivismus gegen Altersdiskriminierung. Doch wie?

    • Maja Sommerhalder

      «Viele Firmen sind auf ältere Mitarbeitende und Pensionierte angewiesen»

      Das Potenzial der älteren Fachkräfte wird zu wenig genutzt, stellte Alexis Weil nach der Pensionierung seines Vaters fest. Deshalb gründete er seniors@work mit dem Ziel, Arbeitnehmende ab 50 und Unternehmen zusammenzubringen.

    • Otto Bitterli Helvetic Care

      Spitalzusatzversicherung: ein finanzieller Albtraum im Alter?

      Haben Sie eine Spitalzusatzversicherung Halbprivat oder Privat? Dann können die Prämien im Alter stark ansteigen. Dies kann zu einer Belastung von über 1000 Franken pro Monat führen. Es lohnt sich, sich in jungen Jahren bereits damit zu beschäftigen.

    • Robert Peterhans

      Diese Ferientipps schonen das Portemonnaie

      Ferien müssen nicht immer teuer sein. Es gibt Möglichkeiten, um quasi kostenlos zu verreisen. Auch zu Hause kann man im Sommer viel erleben – einige Ideen.