Helvetic Care
  • Krankenkasse
  • Gesundheit
    Fit im AlterDemenzErnährung im Alter
  • Wohnen im Alter
    HypothekBetreutes Wohnen
  • Digitalisierung
  • Mehr
    LifestylePensionierungFlusskreuzfahrtHilfsmittelBestattung
AngeboteJetzt folgen
    Helvetic Care versteht sich als Bewegung für ein selbstbestimmtes Leben im Alter.

    Helvetic Care hat den Anspruch, den Menschen in ihrem Alltag - in der gesamten Themenbreite - Unterstützung zu ermöglichen. Sie will Menschen vernetzen, informieren, ihnen konkrete Angebote und professionelle Beratung vermitteln.

    Infos über selbstbestimmtes Leben im Alter?
    HelveticCare

    Adresse

    • Helvetic Care AG
    • c/o blueAUDIT GmbH

    • Schindellegistrasse 73

    • 8808 Pfäffikon SZ

    • info@helveticcare.ch

    Ratgeber

    • Drehschwindel
    • Hämorrhoiden
    • Lagerungsschwindel
    • Seniorenhandy
    • Seniorenresidenz
    • Sturz
    • Verschwommen sehen

    Altersheime

    • Altersheime in Basel
    • Altersheime in Bern
    • Altersheime in Genf
    • Altersheime in Lausanne
    • Altersheime in Luzern
    • Altersheime in St. Gallen
    • Altersheime in Zürich

    Über Uns

    • Medien
    • Impressum
    • Datenschutz

    Ananas mit Schlagrahm: So kochen Sie schnell und gesund

    Viele Menschen verbinden Kochen meist mit zeitaufwendigen Tätigkeiten. Vergessen Sie das alles. Heute «kochen» wir schnell, mit wenig Aufwand und so fein, dass unser Zmorge oder Dessert selbst verwöhntesten Gaumen schmeckt.

    Ananas mit Schlagrahm: So kochen Sie schnell und gesund
    Markus Frutig Markus Frutig 10.06.2022

    Markus Frutig schreibt bei uns gewöhnlich in seinem Blog über die Demenz-Erkrankung seiner Mutter. Doch er ist nicht nur Autor, sondern auch erfahrener Ernährungsberater und Koch. Heute stellt er ein Rezept im Stile seiner Ernährungslehrerin Christina Kleiner-Röhr vor, die international als Kochbuchautorin für schnelle, feine und gesunde Vollwertküche bekannt war.

    Denn Essen ist nicht nur Genuss, es sollte auch immer gesund und unkompliziert sein. Dann macht es doppelt Spass. Als Zutaten empfiehlt Markus Frutig grundsätzlich Bio-Anbau und statt Industriezucker Honig oder Birkenzucker (Xylit). Bei Honig muss man allerdings immer die Zähne putzen, daher ist gerade Xylit ein ideales Süssungsmittel, welches die Zähne obendrein reinigt und schützt. Denn es steckt in teuren Zahnschutzkaugummis.

    Profitieren Sie von attraktiven Angeboten

    Es ist unser Ziel, selbstbestimmtes Leben im Alter zu fördern. Dafür gibt es für die Mitglieder von Helvetic Care nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch viele attraktive Angebote zu den unterschiedlichsten Themen. Sichern Sie sich Ihre Vorteile und klicken Sie auf den Button.

    Zu den Angeboten

    Als feines Zmorge oder Dessert: Ananas mit Schlagrahm

    Die erste Mahlzeit entscheidet bereits oftmals, wie wir körperlich und geistig in den neuen Tag starten. Daher ist es immer vorteilhaft, mit etwas Leichtem zu beginnen, was auch Energie gibt und den Magen nicht belastet. Ananas mit Schlagrahm ist dabei besonders bekömmlich. 

    Zutaten für 2 Personen

    • eine ganze Flug-Ananas (als Hauptmahlzeit, sonst ½ Ananas) reif geerntet
    • ca. 1 bis 2 Deziliter frischen Bio-Rahm
    • 1 bis 2 Esslöffel Xylit/Birkenzucker
    • nach Belieben ½ Vanilleschote/-Stange für die süsse Variante oder
    • einige Prisen frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer für die pfiffige Variante

    So wird es gemacht

    1. Entfernen Sie die Blätter durch Ausdrehen oder Schneiden.

    2. Schneiden Sie den Stielansatz am Boden ab.

    3. Setzen Sie die Ananas auf ein Küchenbrett und schneiden die Rinde ringsherum ab.

    4. Danach schneiden Sie die Ananas in vier Längsteile.

    5. Nun entfernen Sie den Strunk. Tipp: Der Strunk enthält sehr wertvolle Enzyme, daher empfiehlt es sich für Menschen Markus Frutig, diesen auszukauen.

    6. Lassen Sie die vier ganzen Stücke kurz liegen.

    7. Schlagen Sie den gut gekühlten Rahm mit dem Zauberstab in einem hohen Gefäss zu steifem Schlagrahm.

    8. Geben Sie zum Schluss je nach Belieben 1 bis 2 Esslöffel Xylit hinzu und mischen es unter.

    9. Wenn Sie die Variante mit Pfeffer probieren wollen, können Sie sonst die Körnli der ausgekratzten Vanilleschote weglassen.

    10. Schneiden Sie die Ananas-Viertel nochmals längs und schneiden sie in mundgerechte Stücke.

    11. Richten Sie sie in Suppenteller an und geben den Schlagrahm darüber.

    12. Zum Schluss kommt bei der pfiffigen Variante der frische Pfeffer aus der Mühle drüber und fertig ist ein feines Zmorge oder ein exquisites Dessert.

    mehr Rezepte

    Über Markus Frutig

    Markus Frutig (Jahrgang 1967) ist im Hauptberuf Kommunikationsexperte, Fachjournalist und Chefredaktor. Dazu berät er seine Kunden seit über 21 Jahren erfolgreich u.a. als ausgebildeter und zertifizierter Ernährungs-, Energiemedizin- und Orthomolekularberater. Durch die Demenzerkrankung seiner Mutter besitzt er dazu eine langjährige Praxiserfahrung in der Alters- und Demenzpflege.

    Tags

    • Ernährung im Alter

    Gesundheit

    Community

    Für dich empfohlen
    • Helvetic Care

      Schmerzmanagement & Schmerztherapie in der Pflege - alles, was man wissen muss

      Schmerzmanagement und Schmerztherapie in der Pflege sind wichtig, um auch bei schwerer Krankheit die maximal mögliche Lebensqualität zu erhalten. Doch wie passt man diese an die individuellen Bedürfnisse der Patienten an? Alles Wissenswerte erfahren Sie in diesem Ratgeber.

    • Helvetic Care

      Mini-Mental-Status-Test bei Demenz / Alzheimer (MMST)

      Dass ältere Menschen gelegentlich etwas vergessen, ist normal. Aber woher weiss man eigentlich, ob Vergesslichkeit dieser Art bedenklich ist und sich eventuell erste Anzeichen einer Demenz zeigen? Mit Fragen wie diesen beschäftigen sich nicht nur viele Betroffene, sondern auch Wissenschaftler. Ein sogenannter Mini-Mental-Status-Test kann dabei oft helfen, Licht ins Dunkel zu bringen.

    • Helvetic Care

      Mundtrockenheit, Schwellung, Knoten: Was tun, wenn der Speichel nicht mehr richtig fliesst?

      Sie sind für unsere Mundgesundheit und Verdauung verantwortlich: die Speicheldrüsen. Wie wichtig sie sind, merkt man meist erst, wenn sie nicht mehr richtig funktionieren. Expertin PD Dr. med. Martina Broglie Däppen an der Privatklinik Bethanien erklärt in einem Podcast, was hinter Beschwerden stecken kann – und wann man handeln sollte.

    • Helvetic Care

      Sturzprophylaxe – Übungen, Risikofaktoren & Massnahmen

      Stürze und deren Folgen können gerade im Alter gefährlich werden. Deshalb setzen sich viele Menschen mit der Sturzprophylaxe bzw. Sturzprävention auseinander. Doch worauf sollen sie dabei achten? Dieser Ratgeber liefert wichtige Informationen.

    • Helvetic Care

      Bettlägerigkeit im Alter – Ursachen und Folgen

      Bettlägerige Senioren sind oft körperlich und psychisch belastet. Allerdings gibt es verschiedene Möglichkeiten, um die Lebensqualität und Gesundheit zu verbessern. Dieser Ratgeber enthält viele Tipps und setzt sich mit den unterschiedlichen Phasen der Bettlägerigkeit auseinander.

    • Helvetic Care

      Appetitlosigkeit im Alter - Ursachen und Tipps

      Wenn Menschen im Alter unter Appetitlosigkeit leiden, machen sich ihre Angehörigen oft Sorgen. Immerhin ist es wichtig, dass der Körper alle Nährstoffe, die er braucht, erhält. Aber was, wenn die Betroffenen einfach keinen Hunger verspüren? Alles Wissenswerte erfahren Sie in unserem Ratgeber.

    • Helvetic Care

      Podcast: Was tun bei Arthrose an der Schulter?

      Haben Sie Schmerzen und Bewegungseinschränkungen an der Schulter? Dann könnte eine Arthrose die Ursache sein. Wie diese behandelt und wann operiert wird, verrät die Fachärztin Dr. med. Barbara Wirth von der Privatklinik Bethanien in einem Podcast.