Helvetic Care
  • Krankenkasse
  • Gesundheit
    Fit im AlterDemenzErnährung im Alter
  • Wohnen im Alter
    HypothekBetreutes Wohnen
  • Digitalisierung
  • Mehr
    LifestylePensionierungFlusskreuzfahrtHilfsmittelBestattung
AngeboteJetzt folgen
    Helvetic Care versteht sich als Bewegung für ein selbstbestimmtes Leben im Alter.

    Helvetic Care hat den Anspruch, den Menschen in ihrem Alltag - in der gesamten Themenbreite - Unterstützung zu ermöglichen. Sie will Menschen vernetzen, informieren, ihnen konkrete Angebote und professionelle Beratung vermitteln.

    Infos über selbstbestimmtes Leben im Alter?
    HelveticCare

    Adresse

    • Helvetic Care AG
    • c/o blueAUDIT GmbH

    • Schindellegistrasse 73

    • 8808 Pfäffikon SZ

    • info@helveticcare.ch

    Ratgeber

    • Drehschwindel
    • Hämorrhoiden
    • Lagerungsschwindel
    • Seniorenhandy
    • Seniorenresidenz
    • Sturz
    • Verschwommen sehen

    Altersheime

    • Altersheime in Basel
    • Altersheime in Bern
    • Altersheime in Genf
    • Altersheime in Lausanne
    • Altersheime in Luzern
    • Altersheime in St. Gallen
    • Altersheime in Zürich

    Über Uns

    • Medien
    • Impressum
    • Datenschutz

    Warum geht ein pensionierter Diakon ins Gefängnis?

    Er nennt sich selbst «Knastrologe» – Fred Grob, der seit über vier Jahrzehnten als Gefangenen-Seelsorger arbeitet. Obwohl er bereits seit 10 Jahren pensioniert ist, besucht er noch immer regelmässig Häftlinge und verarbeitet seine Erfahrungen in Texten und Cartoons.

    Warum geht ein pensionierter Diakon ins Gefängnis?
    Helvetic Care Helvetic Care 17.02.2023

    Fred Grob kennt so manches Gefängnis von innen – seit über 40 Jahren ist er unter anderem in der Gefangenen-Seelsorge tätig. Der pensionierte Diakon müsste diese anspruchsvolle Tätigkeit eigentlich nicht mehr ausüben, doch die Straftäter liegen ihm unverändert am Herzen. Denn Nächstenliebe gilt für alle und hat kein Verfalldatum.

    Mehr zum Thema Pensionierung

    Die Enttäuschungen und Lichtblicke seiner Arbeit mit Menschen in Gefängnissen und auf der Strasse hat Fred Grob schreibend und zeichnend in Karikaturen aufgearbeitet und bereits drei Bücher veröffentlicht.

    Erfahren Sie mehr über Fred Grob, lesen Sie Textproben aus seinen Büchern oder kaufen Sie die Bücher direkt bei www.silberprojekt.ch! Helveticcare.ch tauscht mit Silberprojekt regelmässig spannende Projekte aus.

    Mehr erfahren

    Tags

    • Pensionierung

    Gastbeitrag

    Pensionierung

    Ethik

    Gesellschaft

    Für dich empfohlen
    • Logo der Zurich

      Geniessen Sie dank guter Planung finanzielle Freiheit im Ruhestand

      Es lohnt sich, den Ruhestand gezielt und frühzeitig zu planen. Denn so können Sie finanziell das Optimum herausholen und die dritte Lebensphase unbeschwert geniessen. Die Spezialistinnen und Spezialisten von Zurich unterstützen Sie mit ihrer Expertise.

    • Swisscom Logo

      Welches ist das nachhaltigste Smartphone der Welt?

      Smartphones sind weit mehr als nur Telefone – sie sind kleine, multimediale Alleskönner, die Sie mit der grossen weiten Welt verbinden. Und wenn Sie sie nicht mehr brauchen, können sie Kindern in Not helfen.

    • Maja Sommerhalder

      Schenken: Darum sind Frauen häufiger grosszügiger

      Schenken macht glücklicher, als beschenkt zu werden, weiss der Glücksforscher Philippe Tobler. Ist das der Grund, warum Frauen in der Regel spendabler sind? Antworten gibt es im Interview.

    • Helvetic Care

      Auswandern im Alter: So verbringen Sie einen sorgenfreien Ruhestand im Ausland

      Angenehme Temperaturen, tiefe Lebenshaltungskosten und eine andere Kultur: Es spricht einiges dafür, seinen Ruhestand im Ausland zu verbringen. Allerdings ist eine sorgfältige Planung wichtig, damit der Traum vom Auswandern im Alter in Erfüllung geht. Wie Sie dabei vorgehen und was es zu beachten gilt, erfahren Sie hier.

    • Maja Sommerhalder

      Im Ruhestand braut er ein Bier von einer anderen Welt

      Flavio Costeggioli verwirklichte nach seiner Pensionierung seinen langjährigen Traum. Er verwandelte seine Aargauer Garage in eine Brauerei und kreiert seither mit seinem Team das perfekte Cosmo-Bier.

    • Groupe Mutuel

      «Die BVG-Reform bedeutet einen echten Fortschritt für Frauen und Familien»

      Der Abstimmungskampf um die BVG-Reform ist polemisch und es werden gar Desinformationen gestreut. Doch worum geht es eigentlich? Einschätzung der Lage mit Marlène Rast, Leiterin Strategie Vorsorge bei der Groupe Mutuel.

    • Maja Sommerhalder

      «Einen neuen Job nach der Pensionierung kann ich nur empfehlen»

      Martin Kiefer konnte sich nicht vorstellen, nach der Pensionierung aus dem Berufsleben auszusteigen. Über die Jobplattform seniors@work fand er schnell eine Stelle bei Helvetic Care und kann den Neuanfang im Alter nur empfehlen: «Ich lernte so viel und es tut gut, gebraucht zu werden.»