Helvetic Care
    Helvetic Care versteht sich als Bewegung für ein selbstbestimmtes Leben im Alter.

    Helvetic Care hat den Anspruch, den Menschen in ihrem Alltag - in der gesamten Themenbreite - Unterstützung zu ermöglichen. Sie will Menschen vernetzen, informieren, ihnen konkrete Angebote und professionelle Beratung vermitteln.

    Infos über selbstbestimmtes Leben im Alter?
    HelveticCare

    Adresse

    • Helvetic Care AG
    • c/o blueAUDIT GmbH

    • Schindellegistrasse 73

    • 8808 Pfäffikon SZ

    • info@helveticcare.ch

    Ratgeber

    • Drehschwindel
    • Hämorrhoiden
    • Lagerungsschwindel
    • Seniorenhandy
    • Seniorenresidenz
    • Sturz
    • Verschwommen sehen

    Altersheime

    • Altersheime in Basel
    • Altersheime in Bern
    • Altersheime in Genf
    • Altersheime in Lausanne
    • Altersheime in Luzern
    • Altersheime in St. Gallen
    • Altersheime in Zürich

    Über Uns

    • Medien
    • Impressum
    • Datenschutz
    Helvetic Care
    • Krankenkasse
    • Gesundheit
      Fit im AlterDemenzErnährung im Alter
    • Wohnen im Alter
      HypothekBetreutes Wohnen
    • Digitalisierung
    • Mehr
      LifestylePensionierungFlusskreuzfahrtHilfsmittelBestattung
    AngeboteJetzt folgen

    Im Schlaf gesund – elsa sei Dank!

    Ein gesunder Schlaf ist beste Medizin. Voraussetzung dafür ist eine Matratze, die ihren Namen auch verdient. Die elsa Gesundheitsmatratze erfüllt alle Kriterien. Zusammen mit den elsa Kissen bildet sie ein starkes Duo für anhaltendes Wohlbefinden.

    Ein Mann schläft auf einem Kissen von elsa
    Die Matratze und Kissen von elsa sorgen für einen erholsamen Schlaf (Bild: elsa Schweiz).
    Logo von elsa Schweiz elsa Schweiz AG 25.09.2024Folgen

    «Die elsa Matratze stützt die Wirbelsäule und passt sich den Gelenken an. Dadurch werden Druckstellen vermieden, was zu erholsamerem Schlaf und verbessertem Allgemeinbefinden führt. Ich nutze die elsa-Produkte selbst und empfehle sie meinen Patientinnen und Patienten.»

    So bringt es Dr. Christian Brunner, FMH Physikalische Medizin und Rehabilitation, auf den Punkt. Kurz: Eine günstige Schlafhaltung verhindert Rückenschmerzen, Bandscheibenprobleme, Rheuma oder andere körperliche Beschwerden. Eine gute Matratze ist also entscheidend für einen gesunden Schlaf und damit für ein anhaltendes Wohlbefinden.

    Mehr über elsa

    Schweizer Qualität

    Die elsa Gesundheitsmatratze ist ein hochwertiges Produkt. Sie wird ausschliesslich in der Schweiz hergestellt. Diese Herkunft bürgt für beste Qualität. Und das seit über 26 Jahren. So verfügt die elsa Matratze u.a. über eine hohe Stützkraft sowie eine Punkteelastizität; sie entlastet beanspruchte Schultern spürbar. Für eine anatomisch korrekte Körperhaltung im Schlaf, auch in Seitenlage, sorgt ein eigens entwickeltes Druckentlastungssystem.

    Einen sauberen Schlaf gewährt zudem ein ausgeklügeltes Belüftungssystem: Kanäle für Atmungsaktivität sowie Klima- und Feuchtigkeitsregulierung schaffen beste Voraussetzungen für eine Bettzeit in wohliger Atmosphäre. Besonders hervorzuheben ist der hochelastische und bewährte Mineralschaum, der die Schlafunterlage erst zur elsa Gesundheitsmatratze macht – eine Innovation, die Hightech mit Handarbeit ideal verbindet.

    Selbstverständlich lässt sich die elsa Gesundheitsmatratze, deren Materialien höchsten Oeko-Tex-Standards entsprechen, ohne grossen Aufwand reinigen. Last, but not least kann das Qualitätsprodukt auch ausprobiert werden: 30 Tage unverbindliches Probeliegen gehört dazu! 

    Ein gutes Ruhekissen…

    «Ein gutes Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen.» Das lehrt ein Sprichwort, das auch Basis der elsa-Firmenphilosophie ist. Sorgfalt, Qualität, Kundennähe und vor allem Verantwortung sind die Pfeiler dazu. Das gilt auch für die elsa-Kissenauswahl. Dazu gehören das elsa Nackenkissen, besonders wertvoll bei Nacken- und/oder Schulterproblemen, das elsa Flockenkissen fürs prächtige Wohlfühlen oder das elsa Supreme Kissen, die ultimative Antwort auf mehr Lifestyle im Schlaf.

    Die elsa Gesundheitsmatratze und die elsa Kissen können in Drogerien und Apotheken bezogen werden. Dazu Firmeninhaberin Daniela Thöny: «Drogerien und Apotheken sind für ihre Kundennähe und hohe Beratungskompetenz bekannt. Sie passen perfekt in unsere Strategie, deren Kern Qualität, Kompetenz und hohe Glaubwürdigkeit ist. Dass wir nicht überall erhältlich sind, macht uns speziell.»

    Kontaktieren Sie elsa

    elsa Schweiz AG
    Meierhofweg 5
    CH-6032 Emmen LU

    Tel 041 269 88 88

    www.elsaschweiz.ch

    * Bei diesem Artikel handelt es sich um einen gesponserten Inhalt in Zusammenarbeit mit elsa Schweiz AG.  

    • Gesundheit im Alter

    Tags

    Für dich empfohlen
    • Helvetic Care

      Fasten im Alter - ist das wirklich gesund?

      Unter anderem beschäftigen sich auch viele ältere Menschen mit der Frage: Wie ernähre ich mich möglichst gesund? Nicht selten stossen sie dabei auf das Thema Fasten. Aber ist der Verzicht auf Lebensmittel im Alter noch empfehlenswert? Oder gehen die Betroffenen ein hohes Risiko ein?

    • Helvetic Care

      Podcast: Wie moderne Medizin bei Arthrose hilft

      Früher oder später betrifft sie fast jeden: die Arthrose. Die gute Nachricht: Die schmerzhafte Abnutzung der Gelenke kann immer besser behandelt werden. Welche Therapien helfen, verrät der Facharzt Matthias Hendrik Schmied von der Privatklinik Bethanien.

    • Helvetic Care

      Empathieverlust im Alter - Ursachen und Anzeichen

      Dass sich die Persönlichkeit eines Menschen verändern kann, ist für viele nicht neu. Auch etwas umfassendere Wesensveränderungen im Alter sind keine Seltenheit. Ein Empathieverlust im Alter, oft gepaart mit Altersstarrsinn, kann jedoch zu einer Belastung für die Angehörigen werden.

    • Helvetic Care

      Blaue Füsse im Alter: Ursachen und Tipps

      Blaue Füsse im Alter kommen häufig vor. Und manchmal stecken ernstzunehmende Krankheiten dahinter. Daher ist es so wichtig, die Hautveränderungen abklären zu lassen. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles über die Ursachen, Symptome, Prävention und Therapiemöglichkeiten von blauen Füssen.

    • Helvetic Care

      Wenn Myome in der Gebärmutter mit Hitze behandelt werden

      Viele Frauen haben sie, manchen machen sie Beschwerden: Myome in der Gebärmutter sind meistens gutartig und trotzdem müssen sie oft behandelt werden. Die Gynäkologin Juliette Schmid-Lossberg nutzt dazu in der Privatklinik Bethanien ein neues Verfahren. Dieses ist schonend und schnittfrei.

    • Helvetic Care

      Schmerzmanagement & Schmerztherapie in der Pflege - alles, was man wissen muss

      Schmerzmanagement und Schmerztherapie in der Pflege sind wichtig, um auch bei schwerer Krankheit die maximal mögliche Lebensqualität zu erhalten. Doch wie passt man diese an die individuellen Bedürfnisse der Patienten an? Alles Wissenswerte erfahren Sie in diesem Ratgeber.

    • Helvetic Care

      Mini-Mental-Status-Test bei Demenz / Alzheimer (MMST)

      Dass ältere Menschen gelegentlich etwas vergessen, ist normal. Aber woher weiss man eigentlich, ob Vergesslichkeit dieser Art bedenklich ist und sich eventuell erste Anzeichen einer Demenz zeigen? Mit Fragen wie diesen beschäftigen sich nicht nur viele Betroffene, sondern auch Wissenschaftler. Ein sogenannter Mini-Mental-Status-Test kann dabei oft helfen, Licht ins Dunkel zu bringen.

    Gesundheit