Helvetic Care
    Helvetic Care versteht sich als Bewegung für ein selbstbestimmtes Leben im Alter.

    Helvetic Care hat den Anspruch, den Menschen in ihrem Alltag - in der gesamten Themenbreite - Unterstützung zu ermöglichen. Sie will Menschen vernetzen, informieren, ihnen konkrete Angebote und professionelle Beratung vermitteln.

    Infos über selbstbestimmtes Leben im Alter?
    HelveticCare

    Adresse

    • Helvetic Care AG
    • c/o blueAUDIT GmbH

    • Schindellegistrasse 73

    • 8808 Pfäffikon SZ

    • info@helveticcare.ch

    Ratgeber

    • Drehschwindel
    • Hämorrhoiden
    • Lagerungsschwindel
    • Seniorenhandy
    • Seniorenresidenz
    • Sturz
    • Verschwommen sehen

    Altersheime

    • Altersheime in Basel
    • Altersheime in Bern
    • Altersheime in Genf
    • Altersheime in Lausanne
    • Altersheime in Luzern
    • Altersheime in St. Gallen
    • Altersheime in Zürich

    Über Uns

    • Medien
    • Impressum
    • Datenschutz
    Helvetic Care
    • Krankenkasse
    • Gesundheit
      Fit im AlterDemenzErnährung im Alter
    • Wohnen im Alter
      HypothekBetreutes Wohnen
    • Digitalisierung
    • Mehr
      LifestylePensionierungFlusskreuzfahrtHilfsmittelBestattung
    AngeboteJetzt folgen

    Finanzieren Sie die Reise Ihres Lebens – jetzt anmelden!

    Wünschen Sie sich Inspiration für Ihre nächste kleine oder grosse Reise? Dann haben wir einen spannenden Anlass für Sie. An diesem gibt es nicht nur viele Ideen, sondern auch Tipps zur Finanzierung Ihrer Traumreise. Die Teilnahme ist kostenlos, doch die Anzahl der Plätze ist beschränkt.

    Ein Flussschiff von Thurgau Travel
    Eine Flusskreuzfahrt bleibt unvergesslich. ©Thurgau Travel
    Helvetic Care Helvetic Care 02.02.2024

    Benjamin Ludwig von der Zurich Versicherung und Sonja Vock, Head of Onboard Operation der Thurgau Travel, stehen Ihnen Red und Antwort. In je einem Referat beleuchten sie die zu beachtenden Fragen zur Pensionsplanung und die Vorzüge von Flusskreuzfahrten.

    Danach können in einer Podiumsdiskussion beliebige Aspekte und im persönlichen Gespräch offene Fragen aufgegriffen und vertieft werden (siehe detailliertes Programm).

    Kostenloser Anlass: das Wichtigste in Kürze

    Melden Sie sich heute noch für den kostenlosen Anlass an. Die Anzahl Plätze ist beschränkt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. 

    Wann: Donnerstag, 18. April 2024, 18:00 Uhr

    Wo: Hauptsitz der Zurich Schweiz an der Hagenholzstrasse 60 in 8050 Zürich (Oerlikon).

    Jetzt Anmelden

    Füllen Sie das Formular aus für die Anmeldung. 

    Gestaltung des Anlasses: Was können Sie erwarten?

    Pensionsplanung

    Worauf ist zu achten, wenn man die Pensionierung finanziell planen möchte? Da sollte man so einiges verstehen, zum Beispiel:

    • Welche Mittel stehen zur Pensionierungsfinanzierung aus AHV, Pensionskasse, privatem Vermögen und allenfalls aus potenziellem Erbe zur Verfügung?
    • Wie verändert sich das Budget nach der Pensionierung? Braucht man mehr oder weniger Geld?
    • Welche ist die ideale Hypothekarhöhe?
    • Wann kann man an eine frühzeitige Pensionierung denken und was kostet diese?
    • Rente oder Kapital? Oder beides? Und warum?
    • Welche Anlagemöglichkeiten gibt es für die Ersparnisse zur Pensionierungsfinazierung?
    • Welchen Einfluss hat die Teuerung auf die Wahl dieser Anlagemöglichkeit?
    • Und zu guter Letzt: Wie kann man während und nach der Pensionierung noch Steuern sparen und die Steuerlast planen und optimieren?

    Genau solche und viele weitere Fragen wird Benjamin Ludwig, Zurich Versicherung, am 18. April in seinem Referat aufgreifen und beantworten. Er muss es wissen: Er hat schon weit über 100 Pensionsplanungen selbst durchgeführt.

    Flusskreuzfahrten

    Während der Erwerbstätigkeit bleibt oft wenig Zeit für Ferien und Reisen. Wenn die Pensionierung naht, ändert sich das ins Positive. Viele Menschen planen Reisen, für die früher wenig Zeit oder Gelegenheit blieb. Flusskreuzfahrten bieten die grossartige Möglichkeit, verschiedene Reiseziele zu erkunden und gleichzeitig die Vorzüge eines tollen Schiffes zu geniessen, ohne mehrfach den Koffer ein- und auszupacken.

    Thurgau Travel ist der Pionier für weltweite Flussreisen. Sonja Vock, Head of Onboard Operation, ist seit vielen Jahren in der Reisebranche tätig und kennt die Vorzüge von Flusskreuzfahrten aus einer mittlerweile 10-jährigen leidenschaftlichen Tätigkeit bei Thurgau Travel. Sie wird folgende spannenden Themen aufgreifen:

    • Donau – Portugal – Indien – Vietnam – Rhein oder Perlen des Nordens. Welche Destination übt auf Sie die grösste Faszination aus? 
    • Worauf kann ich mich verlassen, wenn ich eine Flussreise mache?
    • Für wen sind Flusskreuzfahrten besonders geeignet?
    • Was sind die beliebtesten Reisedestinationen und was gibt es zu entdecken und zu erleben?
    • Welche Schiffe gibt es und welche Angebote erwarten mich dort?
    • Welche Vorteile bieten Flusskreuzfahrten und der Service an Bord?
    • Kurze und lange Flusskreuzfahrten – für jedes Budget die passende Reise
    • Packliste: Was gehört in den Koffer?

    Podiumsdiskussion und Apéro Riche 

    Die beiden Referenten stehen unter der Moderation von Otto Bitterli (VRP Helvetic Care AG) für eine kurze Podiumsdiskussion und für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung.

    Beim anschliessenden Apéro Riche freuen sich die Referenten sowie weitere Personen von der Zurich und Thurgau Travel auf einen persönlichen Austausch mit den Gästen.

    Einmaliger Anlass

    Die Zurich lädt gemeinsam mit helveticcare.ch zu diesem kostenlosen Anlass ein. Die Zurich nimmt die Anmeldungen entgegen, stellt an ihrem Hauptsitz Schweiz in Oerlikon Top-Räumlichkeiten zur Verfügung und sorgt für Getränke und einen Apéro Riche. Thurgau Travel unterstützt mit fachlichem Know-how.

    Helveticcare.ch nimmt die Ausschreibung vor, ist für den Einladungsprozess zuständig, begleitet durch den Abend und wird darüber einen entsprechenden Bericht verfassen.

    Wie oben erwähnt: Teilnehmerzahl ist begrenzt – First Come, First Served.

    Jetzt anmelden

    Tags

    • Pensionierung

    Flusskreuzfahrt

    Pensionierung

    Für dich empfohlen
    • Logo der Zurich

      Geniessen Sie dank guter Planung finanzielle Freiheit im Ruhestand

      Es lohnt sich, den Ruhestand gezielt und frühzeitig zu planen. Denn so können Sie finanziell das Optimum herausholen und die dritte Lebensphase unbeschwert geniessen. Die Spezialistinnen und Spezialisten von Zurich unterstützen Sie mit ihrer Expertise.

    • Helvetic Care

      Auswandern im Alter: So verbringen Sie einen sorgenfreien Ruhestand im Ausland

      Angenehme Temperaturen, tiefe Lebenshaltungskosten und eine andere Kultur: Es spricht einiges dafür, seinen Ruhestand im Ausland zu verbringen. Allerdings ist eine sorgfältige Planung wichtig, damit der Traum vom Auswandern im Alter in Erfüllung geht. Wie Sie dabei vorgehen und was es zu beachten gilt, erfahren Sie hier.

    • Maja Sommerhalder

      Im Ruhestand braut er ein Bier von einer anderen Welt

      Flavio Costeggioli verwirklichte nach seiner Pensionierung seinen langjährigen Traum. Er verwandelte seine Aargauer Garage in eine Brauerei und kreiert seither mit seinem Team das perfekte Cosmo-Bier.

    • Groupe Mutuel

      «Die BVG-Reform bedeutet einen echten Fortschritt für Frauen und Familien»

      Der Abstimmungskampf um die BVG-Reform ist polemisch und es werden gar Desinformationen gestreut. Doch worum geht es eigentlich? Einschätzung der Lage mit Marlène Rast, Leiterin Strategie Vorsorge bei der Groupe Mutuel.

    • Maja Sommerhalder

      «Einen neuen Job nach der Pensionierung kann ich nur empfehlen»

      Martin Kiefer konnte sich nicht vorstellen, nach der Pensionierung aus dem Berufsleben auszusteigen. Über die Jobplattform seniors@work fand er schnell eine Stelle bei Helvetic Care und kann den Neuanfang im Alter nur empfehlen: «Ich lernte so viel und es tut gut, gebraucht zu werden.»

    • Helvetic Care

      Schöne & lustige Sprüche & Zitate über das älter werden

      Wir alle werden älter. Die einen nehmen dies mit Gelassenheit und Weisheit, die anderen mit einem Augenzwinkern. Die folgenden Sprüche fangen die verschiedenen Facetten des Älterwerdens ein – von nachdenklich bis humorvoll – und zeigen, dass jede Lebensphase etwas Besonderes hat.

    • Maja Sommerhalder

      BVG-Reform: Das sollten Sie vor der Abstimmung wissen

      Schweizerinnen und Schweizer stimmen am 22. September über die BVG-Reform ab. Diese möchte die Renten sicherer finanzieren sowie Personen mit tieferem Einkommen und Teilzeitangestellte besser absichern. Die wichtigsten Fakten sowie die Argumente der Befürworter und Gegner im Überblick.