Helvetic Care
    Helvetic Care versteht sich als Bewegung für ein selbstbestimmtes Leben im Alter.

    Helvetic Care hat den Anspruch, den Menschen in ihrem Alltag - in der gesamten Themenbreite - Unterstützung zu ermöglichen. Sie will Menschen vernetzen, informieren, ihnen konkrete Angebote und professionelle Beratung vermitteln.

    Infos über selbstbestimmtes Leben im Alter?
    HelveticCare

    Adresse

    • Helvetic Care AG
    • c/o blueAUDIT GmbH

    • Schindellegistrasse 73

    • 8808 Pfäffikon SZ

    • info@helveticcare.ch

    Ratgeber

    • Drehschwindel
    • Hämorrhoiden
    • Lagerungsschwindel
    • Seniorenhandy
    • Seniorenresidenz
    • Sturz
    • Verschwommen sehen

    Altersheime

    • Altersheime in Basel
    • Altersheime in Bern
    • Altersheime in Genf
    • Altersheime in Lausanne
    • Altersheime in Luzern
    • Altersheime in St. Gallen
    • Altersheime in Zürich

    Über Uns

    • Medien
    • Impressum
    • Datenschutz
    Helvetic Care
    • Krankenkasse
    • Gesundheit
      Fit im AlterDemenzErnährung im Alter
    • Wohnen im Alter
      HypothekBetreutes Wohnen
    • Digitalisierung
    • Mehr
      LifestylePensionierungFlusskreuzfahrtHilfsmittelBestattung
    AngeboteJetzt folgen

    Ein Beinbruch in den Ferien und der Hund allein zu Haus? Sorgen Sie vor!

    Ein Unfall im Ausland, ein Spitalaufenthalt oder eine alternative Therapie können sehr teuer werden. Nicht aber, wenn Sie die Zusatzversicherungen Mundo, Alterna oder H-Capital abschliessen. Das kostet Sie weniger als 10 Franken pro Monat.

    Ein Beinbruch in den Ferien und der Hund allein zu Haus? Sorgen Sie vor!
    Groupe Mutuel Groupe Mutuel 14.07.2022

    Schnell kann ein Gesundheitsproblem im Ausland oder ein längerer Spitalaufenthalt zu einer schwierigen Lage führen, insbesondere was das Finanzielle betrifft. Darum hält hier die Groupe Mutuel mit drei kostengünstigen Zusatzversicherungen für jede Situation eine Lösung für Sie bereit:

    1. Sorgenfrei im Ausland mit dem Mundo-Paket

    Mitten im schönsten Feriengenuss verdirbt Ihnen ein Sturz mit gebrochenem Bein und Gehirnerschütterung den Aufenthalt. So etwas wünscht sich natürlich niemand, und doch kann nie garantiert werden, dass in den Ferien kein medizinischer Notfall eintritt. Um mit eventuellen gesundheitlichen Problemen im Ausland bestmöglich umgehen zu können, hat die Groupe Mutuel die Zusatzversicherung Mundo im Programm: für ganzjährigen Schutz bei Notfällen wie Krankheit oder Unfall ausserhalb der Schweiz.

    Dabei werden der Transport zum Spital, Ihre Aufnahme und die Behandlung Ihrer Gehirnerschütterung oder Ihres Beinbruchs sowie Ihr Rücktransport in die Schweiz vollständig übernommen, und zwar bis zu einer Höhe von 100’000 Franken pro Jahr.

    Wenn Sie also gern weit in der Welt umherreisen, können Sie dies mit Mundo ganz unbesorgt tun, den für den Fall der Fälle, der hoffentlich niemals eintritt, wären Sie bestens versorgt. Und das Beste: Sie können diese Versicherung jederzeit und ohne Altersbeschränkung für nur wenige Franken pro Monat abschliessen.

    Erfahren Sie mehr über die verschiedenen profitablen Leistungen der Zusatzversicherung Mundo, wenn Sie auf den Button klicken.

    Mehr erfahren

    H-Capital begleitet Sie während Ihres Spitalaufenthalts

    Apropos plötzliche Gesundheitsprobleme, die zu einem Spitalaufenthalt führen: Hier können unerwartete, manchmal sehr hohe Kosten entstehen. Denken Sie an all die alltäglichen Aufgaben, die zur Last oder zur unüberwindlichen Hürde werden, wenn man ans Spitalbett gefesselt ist. Sei es der Haushalt oder die Betreuung Ihres Haustiers, oft ist es eine ganze Logistik, die neu organisiert werden muss, und dabei fällt eine ganze Reihe von unvorhergesehenen Ausgaben an.

    Aus diesen Gründen wurde H-Capital geschaffen – damit Sie über ein Kapital verfügen, das Ihnen hilft, die Folgen eines Spitalaufenthalts in der Schweiz oder im Ausland zu bewältigen. Dieses Kapital wird im Fall eines Spitalaufenthalts direkt und ohne Kostennachweis ausgezahlt und kann frei verwendet werden, um zum Beispiel für die Zeit Ihrer Genesung einen Haustiersitter oder eine Haushaltshilfe zu finanzieren.

    Sie möchten mehr über die H-Capital-Versicherung erfahren? Klicken Sie hier, um zur Beschreibung zu gelangen.

    Mehr erfahren

    Sorgen Sie für sich mit Alterna

    Es kann nur guttun, sich Zeit für seine Gesundheit zu nehmen, und das geht manchmal auch mit alternativer Medizin. Erinnern Sie sich noch an die zu schweren Gewichte, die Sie beim Krafttraining vor den Ferien gehoben haben? Bei ihrer Rückkehr in die Schweiz ist Ihr Bein wieder in Ordnung, aber Ihr Rücken, mit dem Sie zuvor nie Probleme hatten, macht Ihnen seit der Sache im Fitnessstudio zu schaffen.

    Ein Folgeschaden im Zusammenhang mit Ihrem Sturz auf dem Schiff? Vielleicht. Ein Besuch beim Osteopathen und einige Akupunkturbehandlungen könnten diese Beschwerden zweifellos lindern. Die Zusatzversicherung Alterna ist genau für diese Art Versorgung konzipiert. Von Akupunktur über medizinische Hypnose bis hin zu Sophrologie und vielen anderen Disziplinen übernimmt Alterna 80 Prozent Ihrer Behandlungskosten für eine grosse Anzahl alternativer Heilmethoden, die von anerkannten Ärztinnen und Ärzten praktiziert werden.

    Eine vollständige Liste der von Alterna übernommenen Fachgebiete und Leistungen finden Sie, wenn Sie auf den Button klicken.

    Mehr erfahren

    Tags

    • Krankenkasse

    Gastbeitrag

    Krankenkasse

    Finanzen

    Krankheit

    Für dich empfohlen
    Swisscom

    Welches ist das nachhaltigste Smartphone der Welt?

    Smartphones sind weit mehr als nur Telefone – sie sind kleine, multimediale Alleskönner, die Sie mit der grossen weiten Welt verbinden. Und wenn Sie sie nicht mehr brauchen, können sie Kindern in Not helfen.

    Helvetic Care

    Martin Candinas: «EFAS bringt mehr Sicherheit für Senioren»

    Die Schweizer Bevölkerung hat der EFAS-Vorlage zugestimmt. Doch wie ändert sich das Gesundheitssystem für ältere Menschen – und sinken nun die Krankenkassenprämien? Nationalrat Martin Candinas gibt Antworten.

    Maja Sommerhalder

    Brustkrebs bei Männern: «Ich hatte grosses Glück»

    Martin Kiefer (65) hatte zweimal Krebs – zuerst traf es die Prostata und dann die Brust. Doch dank regelmässiger Vorsorgeuntersuchungen wurde die Krankheit frühzeitig entdeckt. Heute fühlt er sich topfit und geniesst jeden Tag.

    Otto Bitterli Helvetic Care

    Hält die Politik 2025, was sie den älteren Menschen versprochen hat?

    Tiefere Krankenkassenprämien und geringere Eigenheimbelastungen für ältere Menschen: Dies hat die Politik für dieses Jahr versprochen. Doch kann sie das auch einhalten? Für unseren Autor gibt es da viele offene Fragen.

    Groupe Mutuel

    «Frauen sprechen eher über psychische Krankheiten»

    Berufliche Wiedereingliederung, Arbeitsplatzerhalt und Prävention von psychischen Erkrankungen: Compasso und die Groupe Mutuel verfolgen seit vielen Jahren gemeinsam diese Ziele. Wie sie insbesondere die Früherkennung fördern, erklären Madeleine von Arx und Jonas Bühler.

    Groupe Mutuel

    Exoskelette: ein Präventionsansatz für muskuloskelettale Beschwerden

    Muskuloskelettale Beschwerden (MSB) verursachen bis zu 30 Prozent der Fehlzeiten in Unternehmen. Ein Überblick über eine grosse Herausforderung für das Gesundheitswesen mit Claire Bauduin, Spezialistin für betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bei der Groupe Mutuel.

    Helvetic Care

    Verändern Sie mit Ihrem Mut die Welt – über Ihren Tod hinaus!

    Ihre Familie und Freunde stehen in Ihrem Testament an erster Stelle. Doch Dank des neuen Erbrechtes haben Sie mehr Spielraum und können auch gemeinnützige Organisationen wie Greenpeace begünstigen. Eine Anleitung.