Helvetic Care
    Helvetic Care versteht sich als Bewegung für ein selbstbestimmtes Leben im Alter.

    Helvetic Care hat den Anspruch, den Menschen in ihrem Alltag - in der gesamten Themenbreite - Unterstützung zu ermöglichen. Sie will Menschen vernetzen, informieren, ihnen konkrete Angebote und professionelle Beratung vermitteln.

    Infos über selbstbestimmtes Leben im Alter?
    HelveticCare

    Adresse

    • Helvetic Care AG
    • c/o blueAUDIT GmbH

    • Schindellegistrasse 73

    • 8808 Pfäffikon SZ

    • info@helveticcare.ch

    Ratgeber

    • Drehschwindel
    • Hämorrhoiden
    • Lagerungsschwindel
    • Seniorenhandy
    • Seniorenresidenz
    • Sturz
    • Verschwommen sehen

    Altersheime

    • Altersheime in Basel
    • Altersheime in Bern
    • Altersheime in Genf
    • Altersheime in Lausanne
    • Altersheime in Luzern
    • Altersheime in St. Gallen
    • Altersheime in Zürich

    Über Uns

    • Medien
    • Impressum
    • Datenschutz
    Helvetic Care
    • Krankenkasse
    • Gesundheit
      Fit im AlterDemenzErnährung im Alter
    • Wohnen im Alter
      HypothekBetreutes Wohnen
    • Digitalisierung
    • Mehr
      LifestylePensionierungFlusskreuzfahrtHilfsmittelBestattung
    AngeboteJetzt folgen

    Verändern Sie mit Ihrem Mut die Welt – über Ihren Tod hinaus!

    Ihre Familie und Freunde stehen in Ihrem Testament an erster Stelle. Doch Dank des neuen Erbrechtes haben Sie mehr Spielraum und können auch gemeinnützige Organisationen wie Greenpeace begünstigen. Eine Anleitung.

    Verändern Sie mit Ihrem Mut die Welt – über Ihren Tod hinaus!
    Helvetic Care Helvetic Care 07.08.2024

    Greenpeace – Mut verändert die Welt

    Greenpeace kämpft unerschrocken für den Schutz unserer Umwelt. Die Aktivist:innen setzen sich an vorderster Front für den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen ein und treiben weltweit Lösungen voran. Sie opfern ihre Zeit, ihre Energie und ihren Mut, um die Welt von Umweltsünden zu befreien.

    Es erfordert auch Mut und Stärke, sich mit dem eigenen Sterben auseinanderzusetzen. Was wünschen Sie sich für Ihre Liebsten und für unsere Erde? Ein Testament kann helfen, Ordnung und Klarheit zu schaffen, unabhängig von der Grösse Ihres Vermögens. Sie können damit auch weitergeben, was Ihnen im Leben wichtig ist.

    Natürlich stehen Ihre Kinder, Familie und Freunde im Testament an erster Stelle. Aber dank der freien Quote haben Sie auch die Möglichkeit, eine Organisation wie Greenpeace zu bedenken und damit die Zukunft unserer Umwelt zu sichern.

    Neues Erbrecht – grösserer Handlungsspielraum in der Nachlassplanung

    Wenn Sie keine pflichtteilsgeschützten Erben haben, können Sie frei entscheiden, wem Sie Ihr Erbe vermachen möchten. Ohne Testament greift die gesetzliche Erbfolge. Aber wenn Sie ein Testament errichten, erben von Gesetzes wegen nur die pflichtteilsgeschützten Erben.

    Dank des revidierten Erbrechts haben Sie jetzt einen grösseren Handlungsspielraum, um zu entscheiden, wer im Testament wie begünstigt werden soll. Nutzen Sie jetzt unter diesem Link den praktischen Testament-Rechner, um Ihre persönliche Erbsituation zu prüfen und die bestmögliche Entscheidung zu treffen.

    Zum Testament-Rechner

    Neues Erbrecht – kostenloser Testament Ratgeber

    Bestellen Sie auch den kostenlosen Testament-Ratgeber, der Ihnen alle wichtigen Fragen rund um das Thema beantwortet und Ihnen bei der Erstellung Ihres Testaments hilft.

    Jetzt bestellen

    * Bei diesem Artikel handelt es sich um einen gesponserten Inhalt in Zusammenarbeit mit Greenpeace.

    Tags

    • Lifestyle im Alter

    Erben

    Finanzen

    Sponsored

    Für dich empfohlen
    • Helvetic Care

      Generalvollmacht in der Schweiz: Alles, was man wissen muss

      Es gibt viele Gründe für eine Generalvollmacht. Sie ermöglicht es, Angehörige rechtlich zu vertreten und in ihrem Sinn zu handeln. Auch, wenn er dazu selbst nicht mehr in der Lage ist.

    • Otto Bitterli Helvetic Care

      Spitalzusatzversicherung: ein finanzieller Albtraum im Alter?

      Haben Sie eine Spitalzusatzversicherung Halbprivat oder Privat? Dann können die Prämien im Alter stark ansteigen. Dies kann zu einer Belastung von über 1000 Franken pro Monat führen. Es lohnt sich, sich in jungen Jahren bereits damit zu beschäftigen.

    • Otto Bitterli Helvetic Care

      Krankenversicherung optimieren: Sie haben nur noch wenige Tage Zeit!

      Falls Sie sich über die steigende Prämie Ihrer Krankenkasse ärgern: Sie können nur noch bis Ende November Ihre Versicherung optimieren und so Geld sparen. Darauf sollten Sie achten.

    • Otto Bitterli Helvetic Care

      Soll ich im Alter noch die Krankenkasse wechseln oder kündigen?

      Ist die Prämie Ihrer Krankenkasse viel zu hoch? Dann können Sie sie in den nächsten Wochen kündigen. Doch ist ein Wechsel im Alter sinnvoll? Was gibt es dabei zu beachten? Antworten liefert dieser Artikel.

    • Otto Bitterli Helvetic Care

      Alternative Versicherungsmodelle: Ihre Bedürfnisse sind wichtiger als Prämienrabatte

      Bis zu 20 Prozent weniger Krankenkassenprämie: Ein alternatives Versicherungsmodell macht es möglich. Klingt zu gut, um wahr zu sein. Deshalb sollten Sie ein paar Dinge beachten, bevor Sie sich für ein derartiges Modell in der Grundversicherung entscheiden.

    • Helvetic Care

      Pensionsplanung und Pflegefinanzierung: Zurich, Casa Solaris und Helvetic Care mit einem tollen Anlass

      Fast 40 Personen fanden am Dienstag den Weg zur Zurich nach Oerlikon. Sie wurden nicht enttäuscht: Der Infoanlass zur Pensionsplanung und Pflegefinanzierung bot wertvolle Informationen und angeregte Diskussionen.

    • Otto Bitterli Helvetic Care

      Zusatzversicherte verdienen eine Stimme in der Gesundheitspolitik

      Die 1.5 Millionen Halbprivat- und Privatversicherten in der Schweiz werden von allen Seiten geschröpft. Warum haben sie keine gesundheitspolitische Stimme? Schliesslich profitiert die ganze Bevölkerung über die Grundversicherung von ihrem Geld.