Helvetic Care
    Helvetic Care versteht sich als Bewegung für ein selbstbestimmtes Leben im Alter.

    Helvetic Care hat den Anspruch, den Menschen in ihrem Alltag - in der gesamten Themenbreite - Unterstützung zu ermöglichen. Sie will Menschen vernetzen, informieren, ihnen konkrete Angebote und professionelle Beratung vermitteln.

    Infos über selbstbestimmtes Leben im Alter?
    HelveticCare

    Adresse

    • Helvetic Care AG
    • c/o blueAUDIT GmbH

    • Schindellegistrasse 73

    • 8808 Pfäffikon SZ

    • info@helveticcare.ch

    Ratgeber

    • Drehschwindel
    • Hämorrhoiden
    • Lagerungsschwindel
    • Seniorenhandy
    • Seniorenresidenz
    • Sturz
    • Verschwommen sehen

    Altersheime

    • Altersheime in Basel
    • Altersheime in Bern
    • Altersheime in Genf
    • Altersheime in Lausanne
    • Altersheime in Luzern
    • Altersheime in St. Gallen
    • Altersheime in Zürich

    Über Uns

    • Medien
    • Impressum
    • Datenschutz
    Helvetic Care
    • Krankenkasse
    • Gesundheit
      Fit im AlterDemenzErnährung im Alter
    • Wohnen im Alter
      HypothekBetreutes Wohnen
    • Digitalisierung
    • Mehr
      LifestylePensionierungFlusskreuzfahrtHilfsmittelBestattung
    AngeboteJetzt folgen

    Technoparty im Alterszentrum: «Das riesige Interesse machte uns zuerst nervös»

    Es sollte nur ein kleiner Anlass werden – der Day Rave in der Casa Solaris am 16. September in Gossau SG. Das hat sich aber geändert, seit Medien aus dem In- und Ausland über die geplante Technoparty im Alterszentrum berichteten. Bekannte DJs legen auf und es braucht Security.

    Technoparty im Alterszentrum: «Das riesige Interesse machte uns zuerst nervös»
    Maja SommerhalderMaja Sommerhalder 01.09.2022

    «Im ersten Moment wurde uns angst und bange, als wir erfuhren, auf welch grosses Interesse unser Day Rave stösst», sagt Oliver Hofmann, gastgebender Geschäftsführer der Casa Solaris: «Damit hätten wir niemals gerechnet.»

    Tatsächlich sind Day Raves – also Technopartys, die tagsüber stattfinden – nichts besonders. Dass aber ein Alterszentrum wie die Casa Solaris einen solchen Anlass am 16. September ab 16 Uhr in Gossau SG durchführen will, ist doch ungewöhnlich.

    Mehr zum Day Rave

    Simple Ideen kommen meistens am besten an

    Mitarbeiterinnen des Gastrobetriebes Restaurant Sole hatten ursprünglich die Idee, etwas für sich, die Bewohnenden sowie die Menschen aus dem Quartier und der Region zu machen, erzählt Hofmann: «Wir sind eben eine grosse Familie, viele der Angestellten sind auch in der Freizeit oft zusammen auf unserem Gelände.»

    Aber wie das so ist, simple Ideen kommen meistens am besten an. Helvetic Care berichtete über den Event ihrer Partnerin, 20 Minuten nahm die Geschichte auf. Ein Tik-Tok-Video des Onlineportals wurde bereits über 170‘000 Mal aufgerufen. Seither haben Medien aus dem In- und Ausland darüber geschrieben. Dazu gehören unter anderem das Newsportal Nau.ch sowie Internetportale für Technomusik aus Deutschland oder Ungarn.

    Deutscher TV-Sender kommt vorbei

    Auch der Regionalsender TVO und der deutsche Nachrichtensender NTV, der mehrheitlich zu RTL gehört, möchten am 16. September Aufnahmen vom Day Rave machen, erzählt Hofmann: «Als meine Assistentin plötzlich die NTV-Journalistin am Telefon hatte, wurde sie ziemlich nervös.»

    Doch nun ist die Vorfreude der anfänglichen Nervosität gewichen. «Ursprünglich planten wir einen Event für rund 300 Personen, jetzt aber rechnen wir mit 500 bis 1000 Leuten», so Hofmann. Natürlich werden diese nicht alle durchgängig zwischen 16 und 22 Uhr auf dem Gelände sein: «Aber es ist dennoch wichtig, mit Hilfe von Sicherheitsleuten, die Besucherströme zu regeln und eine friedliche Feier zu gewährleisten.»

    Fast nur positive Rückmeldungen

    Deshalb erarbeitete das betreute Wohnen im Alter ein Sicherheitskonzept, die Mitarbeitenden organisierten den Getränkeausschrank und es gibt eine professionelle Soundanlage inklusive Lichtshow. Sogar die bekannten DJs von Tuz Muz legen am Day Rave auf. «Wir konnten so viele Leute für unseren Anlass begeistern, die praktisch ohne Lohn für uns arbeiten», sagt Hofmann. Auch Partner von Mitarbeitenden oder viele Angehörige werden mithelfen: «Wir erhielten fast nur positive Rückmeldungen.»

    Und die Bewohnenden? «Anfänglich waren einige skeptisch, doch nun herrscht fast überall Freude. Viele werden auch teilnehmen.» Denn es sei doch grossartig, dass sich so viele junge Leute für die älteren Menschen in der Casa Solaris interessierten.

    Über Casa Solaris

    Die Casa Solaris in Gossau SG bietet Seniorinnen, Senioren und pflegebedürftigen Menschen jeden Alters individuell-altersgerechte Wohnangebote mit umfassenden Service- und Pflegeleistungen und medizinischer ambulanten oder stationären Versorgung.

    Die Bewohnenden bestimmen selbst, wie viel Unterstützung sie benötigen. Zur Casa Solaris gehört auch das öffentliche Restaurant Sole, das von externen Gästen aus der ganzen Region gerne besucht wird. Weitere Häuser von Casa Solaris gibt es in Niederuzwil SG, Stein AR und Kollbrunn ZH. Casa Solaris ist Partnerin von Helvetic Care.

    • Wohnen im Alter
    • Betreutes Wohnen

    Tags

    Für dich empfohlen
    Helvetic Care

    24-Stunden-Pflege-und-Betreuung: Das muss man wissen

    Bei der 24-Stunden-Betreuung handelt es sich um eine Unterstützung für Menschen, die möglichst lange zu Hause leben möchten – auch wenn sie eine umfangreiche Pflege benötigen. Häufig zieht eine Pflegekraft bei ihnen ein. Die folgenden Abschnitte zeigen, welche Vorteile eine 24-Stunden-Pflege bietet und was in rechtlicher Hinsicht zu beachten gilt.

    Helvetic Care

    Kurzzeitpflege in der Schweiz: Infos für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen

    Der Aufenthalt in einem Pflegeheim muss nicht zwangsläufig von längerer Dauer sein. Wer möchte, kann alternativ auch die Vorteile einer Kurzzeitpflege in Anspruch nehmen und somit sich und seine Angehörigen entlasten. Die folgenden Abschnitte zeigen auf, wann sich eine Kurzzeitpflege lohnen kann und wie hoch die Kosten in der Schweiz sind.

    Helvetic Care

    Barrierefreies Bad – alters- und behindertengerechter Badumbau

    Senioren, die möglichst lang in ihren eigenen vier Wänden leben möchten, sehen sich oft früher oder später mit dem Bedarf nach einem barrierefreien Bad konfrontiert. Dieser Ratgeber setzt sich mit wichtigen Fragen zu diesem Thema auseinander und zeigt, dass barrierefrei durchaus auch modern bedeuten kann.

    Logo von Viterna

    Mehr Komfort und Sicherheit im zukunftssicheren Badezimmer

    Sie möchten ein komfortables und hindernisfreies Badezimmer? Viterma zaubert aus einem alten Bad ein neues Wohlfühlbad.

    Maja Sommerhalder

    Brustkrebs bei Männern: «Ich hatte grosses Glück»

    Martin Kiefer (65) hatte zweimal Krebs – zuerst traf es die Prostata und dann die Brust. Doch dank regelmässiger Vorsorgeuntersuchungen wurde die Krankheit frühzeitig entdeckt. Heute fühlt er sich topfit und geniesst jeden Tag.

    Helvetic Care

    Treppenlift-Alternative - diese Möglichkeiten müssen Sie kennen

    Das Treppensteigen fällt vielen Senioren schwer. Allerdings lässt sich ein Treppenlift nicht immer einfach verbauen oder es sprechen persönliche Gründe dagegen. Die folgenden Abschnitte zeigen, dass es in vielen Fällen möglich ist, sich für eine Treppenlift-Alternative zu entscheiden.

    Markus Frutig

    Meine Mutter hat Demenz (9): Diese Hilfsmittel erleichtern den Alltag

    Markus Frutig betreut seit vielen Jahren seine demente Mutter – eine Aufgabe, die ihn sehr fordert. Deshalb ist er froh, dass es Hilfsmittel gibt, die den Alltag erleichtern. Seine Tipps sind nicht nur für Demenzbetroffene Gold wert.

    Betreutes Wohnen

    Community

    Wohnen im Alter