Altersheime in Schaffhausen
Sie suchen nach Altersheimen in Schaffhausen?
Altersheime in Schaffhausen ermöglichen Seniorinnen und Senioren eine hohe Lebensqualität. Diese profitieren von vielen Annehmlichkeiten in der entspannten und friedlichen Stadt mit ihrem malerischen Blick auf den Rhein.
Schaffhausen kennen die meisten aufgrund des imposanten Rheinfalles in der Nähe. Doch die Stadt mit ihren rund 37'000 Einwohnerinnen und Einwohnern bietet noch so viel mehr Attraktionen. Auch im Alter lässt es sich hier gut leben. Für die Bewohnenden von Altersheimen in Schaffhausen gibt es viele Angebote und Aktivitäten und sogar eine Koordinationsstelle Alter.
Altersheime in Schaffhausen bieten den Bewohnenden viel Komfort. So geniessen diese die Atmosphäre in den wunderschönen Aussenanlagen und nehmen an vielfältigen Aktivitäten teil. Die meisten Alters- und Pflegeheime punkten auch durch ihr gastronomisches Angebot und durch Serviceleistungen wie Seniorenturnen, Physiotherapie, Massagen oder Coiffeursalons.
Altersheime in Schaffhausen bieten viel Komfort
Die Altersheime in Schaffhausen kosten unterschiedlich viel – am besten, Sie erkundigen sich beim Kanton nach der Pflegefinanzierung. In der Regel bieten die Alters- und Pflegeheime eine sehr hohe Wohnqualität, ein luxuriöses Wohnumfeld und sind mit hochwertigem Inventar ausgestattet.
Gute Voraussetzungen, um einen angenehmen Lebensabend im Pflegezentrum zu verbringen. Ebenso können Pensionärinnen und Pensionäre aufgrund der barrierefreien Gestaltung der Institutionen selbstbestimmt leben und sich ganz nach ihren Wünschen in die Gemeinschaft einbringen.
Wer unabhängiger wohnen machte, kann sich auch zu Hause ambulant durch die Spitex-Dienste betreuen lassen oder in eine Alterswohnung ziehen. Ebenso gibt es in Schaffhausen mehrere städtische Alterszentren. Viele Altersheime in Schaffhausen sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut angebunden – mit den Bussen gelangt man schnell von einem Stadtteil zum anderen.
Altersheime in Schaffhausen sind gut angebunden
Die Bewohnenden von Altersheimen in Schaffhausen können die Sehenswürdigkeiten der Stadt und ihrer Umgebung auch bequem mit dem Velo erkundigen, da die Velowege gut ausgebaut sind. Vieles ist auch zu Fuss leicht erreichbar und falls Sie doch etwas weiter weg wollen und den Kanton Schaffhausen kennenlernen möchten, gibt es auch gute Zugverbindungen.
Falls Sie mehr zu den Altersheimen in Schaffhausen wissen möchten und nach freien Plätzen suchen, finden Sie auf helveticcare.ch eine Liste mit den Institutionen. Dort erhalten Sie einen Überblick über die Wohnformen und die Ausstattung der Alterszentren in der Stadt und Region.
Angebote unserer Partner

Trainings für das Smartphone und Tablet (vor Ort oder online)

Günstige Spitalzusatzversicherung für über 55-Jährige

Kostenloser Hörtest in Ihrer Nähe

Immer unterwegs und gleichwohl daheim
Artikel zum Thema Wohnen im Alter

Reicht das Geld fürs Alter und die Pflege? Jetzt anmelden!
Pensionsplanung und Pflegefinanzierung: Erstmals werden diese beiden Themen an einem Infoanlass am Hauptsitz der Zurich Schweiz vorgestellt und diskutiert. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen sind nur über helveticcare.ch möglich. Doch die Anzahl Plätze ist beschränkt.

«Ich fühle mich in der Casa Solaris wie in den Ferien, wie in einem 5-Sterne-Hotel»
Casa Solaris hat in Kollbrunn ZH eine neue Institution für «betreutes Wohnen im Alter» eröffnet. Zweiter Gast ist Franca Nicoli (63): Noch vor einem Jahr führte sie in Winterthur einen Coiffeursalon. Ein Hirnschlag aus dem «Nichts» hat ihr Leben auf den Kopf gestellt. Eine bewegende Geschichte.

Betreutes Wohnen im Alter: Casa Solaris lässt eine Technoparty steigen
Ein Rave in einem Alterszentrum? Unbedingt. In der Casa Solaris in Gossau SG werden Mitte September Bewohnende, Mitarbeitende und Externe zu Technomusik feiern. «Wir probieren gerne etwas Neues aus und unsere Bewohnenden freuen sich, wenn etwas los ist», sagt der Geschäftsführer.