Helvetic Care
    Helvetic Care versteht sich als Bewegung für ein selbstbestimmtes Leben im Alter.

    Helvetic Care hat den Anspruch, den Menschen in ihrem Alltag - in der gesamten Themenbreite - Unterstützung zu ermöglichen. Sie will Menschen vernetzen, informieren, ihnen konkrete Angebote und professionelle Beratung vermitteln.

    Infos über selbstbestimmtes Leben im Alter?
    HelveticCare

    Adresse

    • Helvetic Care AG
    • c/o blueAUDIT GmbH

    • Schindellegistrasse 73

    • 8808 Pfäffikon SZ

    • info@helveticcare.ch

    Ratgeber

    • Drehschwindel
    • Hämorrhoiden
    • Lagerungsschwindel
    • Seniorenhandy
    • Seniorenresidenz
    • Sturz
    • Verschwommen sehen

    Altersheime

    • Altersheime in Basel
    • Altersheime in Bern
    • Altersheime in Genf
    • Altersheime in Lausanne
    • Altersheime in Luzern
    • Altersheime in St. Gallen
    • Altersheime in Zürich

    Über Uns

    • Medien
    • Impressum
    • Datenschutz
    Helvetic Care
    • Krankenkasse
    • Gesundheit
      Fit im AlterDemenzErnährung im Alter
    • Wohnen im Alter
      HypothekBetreutes Wohnen
    • Digitalisierung
    • Mehr
      LifestylePensionierungFlusskreuzfahrtHilfsmittelBestattung
    AngeboteJetzt folgen

    Helvetic Care mit erfolgreicher Kapitalerhöhung

    Die Helvetic Care AG schliesst eine Kapitalerhöhung erfolgreich ab. Das Unternehmen geniesst das Vertrauen von rund 30 Aktionärinnen und Aktionären. Mit der börsenkotierten Beteiligungsgesellschaft AEVIS VICTORIA hat sich auch ein starker institutioneller Partner an der Helvetic Care AG beteiligt.

    Helvetic Care mit erfolgreicher Kapitalerhöhung
    Helvetic Care Helvetic Care 10.03.2022

    Eine im Herbst 2021 initiierte Kapitalerhöhung im Umfang von CHF 980’000.- schliesst Helvetic Care erfolgreich ab, wie an der Generalversammlung vom 10. März 2022 bekannt wurde. Das Startup betreibt eine digitale Plattform zum selbstbestimmten Leben im Alter und es verknüpft Besucherinnen und Besucher mit qualitativ hochwertigen Angeboten.

    Das Unternehmen geniesst das Vertrauen von rund 30 privaten Aktionärinnen und Aktionären. Erstmals in der noch jungen Firmengeschichte hat sich mit der börsenkotierten Beteiligungsgesellschaft AEVIS VICTORIA ein starker institutioneller Partner an der Helvetic Care AG beteiligt.

    Die digitale Plattform helveticcare.ch wies im Jahr 2021 ein über den Erwartungen liegendes Wachstum aus. Heute besuchen über 1‘000 Besucherinnen und Besucher die spezialisierte Webseite pro Tag. Helvetic Care informiert in der ganzen Breite über Altersfragen. Besonders im Fokus steht die Selbstbestimmung im Alter.

    Gemeinsam mit Partnern wie Groupe Mutuel, Swisscom, Zur Rose, Spitex 24, Limmex und vielen weiteren bereitet Helvetic Care gezielt Informationen auf und bietet qualitativ hochwertige Angebote zu attraktiven Konditionen an. Helvetic Care stärkt damit ein konsumenten-orientiertes und zunehmend personalisierteres Verständnis von «Altern». Der Besuch der Plattform ist kostenlos. 

    Zu unseren Angeboten

    «Es freut uns, dass die Leistungen des kleinen Teams rund um CEO Alexander Delgado auch das Vertrauen der Investorinnen und Investoren gefunden haben. Das Neugeld ermöglicht es Helvetic Care, die verschiedenen Geschäftsmodelle zu testen und in mehr Interaktivität und damit in eine Stärkung der Community zu investieren», führt der VRP der Helvetic Care AG, Otto Bitterli, aus.

    Das Wachstum liegt über den Erwartungen

    Tags

    • Lifestyle im Alter

    Community

    Finanzen

    Für dich empfohlen
    • Helvetic Care

      Generalvollmacht in der Schweiz: Alles, was man wissen muss

      Es gibt viele Gründe für eine Generalvollmacht. Sie ermöglicht es, Angehörige rechtlich zu vertreten und in ihrem Sinn zu handeln. Auch, wenn er dazu selbst nicht mehr in der Lage ist.

    • Maja Sommerhalder

      Brustkrebs bei Männern: «Ich hatte grosses Glück»

      Martin Kiefer (65) hatte zweimal Krebs – zuerst traf es die Prostata und dann die Brust. Doch dank regelmässiger Vorsorgeuntersuchungen wurde die Krankheit frühzeitig entdeckt. Heute fühlt er sich topfit und geniesst jeden Tag.

    • Markus Frutig

      Meine Mutter hat Demenz (9): Diese Hilfsmittel erleichtern den Alltag

      Markus Frutig betreut seit vielen Jahren seine demente Mutter – eine Aufgabe, die ihn sehr fordert. Deshalb ist er froh, dass es Hilfsmittel gibt, die den Alltag erleichtern. Seine Tipps sind nicht nur für Demenzbetroffene Gold wert.

    • Maja Sommerhalder

      Schenken: Darum sind Frauen häufiger grosszügiger

      Schenken macht glücklicher, als beschenkt zu werden, weiss der Glücksforscher Philippe Tobler. Ist das der Grund, warum Frauen in der Regel spendabler sind? Antworten gibt es im Interview.

    • Helvetic Care

      Verändern Sie mit Ihrem Mut die Welt – über Ihren Tod hinaus!

      Ihre Familie und Freunde stehen in Ihrem Testament an erster Stelle. Doch Dank des neuen Erbrechtes haben Sie mehr Spielraum und können auch gemeinnützige Organisationen wie Greenpeace begünstigen. Eine Anleitung.

    • Otto Bitterli Helvetic Care

      Spitalzusatzversicherung: ein finanzieller Albtraum im Alter?

      Haben Sie eine Spitalzusatzversicherung Halbprivat oder Privat? Dann können die Prämien im Alter stark ansteigen. Dies kann zu einer Belastung von über 1000 Franken pro Monat führen. Es lohnt sich, sich in jungen Jahren bereits damit zu beschäftigen.

    • Robert Peterhans

      Diese Ferientipps schonen das Portemonnaie

      Ferien müssen nicht immer teuer sein. Es gibt Möglichkeiten, um quasi kostenlos zu verreisen. Auch zu Hause kann man im Sommer viel erleben – einige Ideen.