Helvetic Care
  • Krankenkasse
  • Gesundheit
    Fit im AlterDemenzErnährung im Alter
  • Wohnen im Alter
    HypothekBetreutes Wohnen
  • Digitalisierung
  • Mehr
    LifestylePensionierungFlusskreuzfahrtHilfsmittelBestattung
AngeboteJetzt folgen
    Helvetic Care versteht sich als Bewegung für ein selbstbestimmtes Leben im Alter.

    Helvetic Care hat den Anspruch, den Menschen in ihrem Alltag - in der gesamten Themenbreite - Unterstützung zu ermöglichen. Sie will Menschen vernetzen, informieren, ihnen konkrete Angebote und professionelle Beratung vermitteln.

    Infos über selbstbestimmtes Leben im Alter?
    HelveticCare

    Adresse

    • Helvetic Care AG
    • c/o blueAUDIT GmbH

    • Schindellegistrasse 73

    • 8808 Pfäffikon SZ

    • info@helveticcare.ch

    Ratgeber

    • Drehschwindel
    • Hämorrhoiden
    • Lagerungsschwindel
    • Seniorenhandy
    • Seniorenresidenz
    • Sturz
    • Verschwommen sehen

    Altersheime

    • Altersheime in Basel
    • Altersheime in Bern
    • Altersheime in Genf
    • Altersheime in Lausanne
    • Altersheime in Luzern
    • Altersheime in St. Gallen
    • Altersheime in Zürich

    Über Uns

    • Medien
    • Impressum
    • Datenschutz

    Zur Rose Schweiz wird Partner von Helvetic Care

    Haben Sie Fragen im Zusammenhang mit einer sicheren Medikamentenversorgung? Auf helveticcare.ch werden künftig viele davon beantwortet. Die Online-Apotheke Zur Rose Schweiz unterstützt Helvetic Care neu als exklusiver Partner in diesem spannenden Themenbereich.

    Zur Rose Schweiz wird Partner von Helvetic Care
    Helvetic Care Helvetic Care 23.03.2022

    Zur Rose Schweiz unterstützt Helvetic Care als exklusiver Partner für alle Fragen im Zusammenhang mit einer sicheren Medikamentenversorgung. Zur Rose bietet eine qualitativ hochwertige, sichere und kostengünstige pharmazeutische Versorgung – mit der Medikamentenbelieferung von Arztpraxen als Ärztegrossistin und mit dem direkten Medikamentenversand an Patientinnen und Patienten über die Online-Apotheke.

    Zur Rose Schweiz

    «Der durch die Pandemie verstärkte Trend zur Digitalisierung zeigt sich im Wachstum unserer Online-Apotheke und unterstreicht das zunehmende Bedürfnis der Patientinnen und Patienten, ihre Medikamente direkt nach Hause bestellen zu können», betont Emanuel Lorini, Geschäftsführer von Zur Rose Schweiz. Eine Selbstverständlichkeit ist auch in der Online-Apotheke die persönliche Fachberatung durch qualifizierte Apothekerinnen und Apotheker – eine Dienstleistung, die Zur Rose zu verschiedenen Fachthemen auch auf Helvetic Care anbieten wird.

    Zur Rose: kostenlose Beratung für unsere Mitglieder

    Ihre Medikamente können Sie bequem bei der Online-Apotheke Zur Rose bestellen. Senden Sie Ihr ärztliches Originalrezept an Zur Rose und erhalten Sie die benötigten Medikamente schnell und diskret nach Hause geliefert. Noch Fragen? Als Mitglied von Helvetic Care profitieren Sie von einer kostenlosen Beratung. 

    Gesundheitsversorgung auf einen Klick

    Als führendes Technologieunternehmen der Branche entwickelt Zur Rose integrierte und innovative Versorgungslösungen für das Gesundheitswesen und dessen Akteure wie Arztpraxen, Versicherungen und Apotheken. Im Zentrum steht der Aufbau eines Gesundheitsökosystems, auf welchem sich qualifizierte Anbieter mit Produkten, Dienstleistungen und digitalen Lösungen vernetzen, damit die Menschen ihre Gesundheitsversorgung auf einen Klick managen können.

    Mehr zum Thema Gesundheit im Alter

    Otto Bitterli, Verwaltungsratspräsident von Helvetic Care freut sich: «Mit Zur Rose gewinnen wir einen innovativen Partner, der sich für zukunftsgerichtete und kundenfreundliche Lösungen sowie digitale Services im Gesundheitswesen einsetzt. Dies ist auch dringend nötig, denn bezüglich der Digitalisierung besteht im schweizerischen Gesundheitswesen dringender Handlungsbedarf.»

    Die Digitalisierung des Medikationsprozesses unter Nutzung moderner Technologie und Anwendungen wie der Telemedizin, dem elektronischen Rezept und dem elektronischen Medikationsplan bewirken eine bedeutende Verbesserung der Versorgungs- und Behandlungsqualität. Verbunden mit Massnahmen zur Verbesserung der Therapietreue steigert dies die Lebensqualität – insbesondere auch von Menschen, die mit einer chronischen Krankheit leben.

    Profitieren Sie von einer kostenlosen Beratung

    Als Mitglied von Helvetic Care profitieren Sie bei der Zur Rose von einer kostenlosen Beratung rund um die sichere Medikamentenversorgung. Klicken Sie auf den Button, um mehr zu erfahren. 

    Zum Angebot

    Tags

    • Gesundheit im Alter

    Gesundheit

    Gastbeitrag

    Für dich empfohlen
    Helvetic Care

    Podcast: Was tun bei Arthrose an der Schulter?

    Haben Sie Schmerzen und Bewegungseinschränkungen an der Schulter? Dann könnte eine Arthrose die Ursache sein. Wie diese behandelt und wann operiert wird, verrät die Fachärztin Dr. med. Barbara Wirth von der Privatklinik Bethanien in einem Podcast.

    Helvetic Care

    Podcast: Krebs der Bauchspeicheldrüse

    Die Bauchspeicheldrüse und Leber bleiben oft unbeachtet – bis ernsthafte Erkrankungen auftreten. Welche Fortschritte gibt es in der Diagnose und Therapie, besonders bei Bauchspeicheldrüsenkrebs? Experte Prof. Dr. Pierre-Alain Clavien gibt in einem Podcast spannende Einblicke.

    Swisscom

    Welches ist das nachhaltigste Smartphone der Welt?

    Smartphones sind weit mehr als nur Telefone – sie sind kleine, multimediale Alleskönner, die Sie mit der grossen weiten Welt verbinden. Und wenn Sie sie nicht mehr brauchen, können sie Kindern in Not helfen.

    Helvetic Care

    Wer Windpocken hatte, kann Gürtelrose bekommen

    Gürtelrose ist eine Infektionskrankheit, die sich in der Regel durch einen stark schmerzenden, juckenden Hautausschlag mit Bläschen bemerkbar macht. Mit dem Alter steigt das Risiko für einen Ausbruch deutlich.

    Well-Logo

    Gesundheit in der Tasche – wie die Well-App Ihr Leben erleichtert

    Terminchaos, lange Wartezeiten und Unsicherheit bei Symptomen – Gesundheit kann kompliziert sein. Die Well-App macht sie einfach und effizient. Lernen Sie die wichtigsten Funktionen kennen, die Ihnen den Alltag erleichtern und Ihre Gesundheitsversorgung optimieren.

    Helvetic Care

    Glück jenseits der 50: Was uns wirklich zufrieden macht

    Fühlen wir uns ab 50 glücklicher? Wissenschaftliche Studien und persönliche Erfahrungen legen nahe, dass Zufriedenheit oft mit dem Alter wächst. Welche Faktoren spielen dabei eine Rolle und wie kann man selbst aktiv zu einem erfüllteren Leben beitragen?

    Helvetic Care

    Martin Candinas: «EFAS bringt mehr Sicherheit für Senioren»

    Die Schweizer Bevölkerung hat der EFAS-Vorlage zugestimmt. Doch wie ändert sich das Gesundheitssystem für ältere Menschen – und sinken nun die Krankenkassenprämien? Nationalrat Martin Candinas gibt Antworten.

    Community

    Medikamente