Tonia Sommerhalder am 13.5.2022
Tonia Gartentagebuch (3): Warum ich vor dem Unkraut kapitulierte
Dieses cheibe Gjät! Jahrzehntelang rückte Tonia dem Unkraut in ihrem Garten zu Leibe – mit mässigem Erfolg. Irgendwann kapitulierte sie und lernte das Kraut für sich zu nutzen. Einige Tipps, damit nicht der ganze Garten überwuchert, hat sie dennoch für Sie.
28. Mai: von Unkraut, Beikraut und Heilkraut
Grün und erfolgreich alles überwuchernd spriesst es aus der Erde im Monat Mai, wenn die Tage länger werden und die Sonne die Erde wärmt: das Unkraut oder auf Mundart s’Gjät.
Schon in diesem Wort steckt eine Aufforderung: Jäte, wenn du den Garten nach deinen Ideen gestalten willst! Eine echt schweisstreibende Arbeit: Gebückt oder kniend, wie einst Adam und Eva nach ihrer Vertreibung aus dem Paradies, rückte ich jahrzehntelang dem «cheibe Gjät» zu Leibe. Mit mässigem Erfolg: Nach dem nächsten Regen spross es wieder munter zwischen Radieschen und Salat hervor.