Schweizer Arbeitnehmende fallen häufig aus – die direkten Kosten durch Absenzen belaufen sich auf rund 19,4 Milliarden Franken pro Jahr. Da könnte man meinen, dass die Unternehmen alles daransetzen, um die Abwesenheiten zu reduzieren – ein wirkungsvolles Instrument dafür ist das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM). Wer in die Gesundheit seiner Mitarbeitenden investiert, wird ausserdem als Arbeitgeber attraktiver – ein Wettbewerbsvorteil im Kampf um die besten Fachkräfte.
Allerding betreiben gerade mal 61 Prozent der Unternehmen ein betriebliches Gesundheitsmanagement. Nicht alle haben dafür genügend Ressourcen. Das zeigt eine Umfrage des Versicherers Groupe Mutuel in Zusammenarbeit mit der «Bilan» und «Finanz und Wirtschaft» unter 428 Schweizer HR-Fachleuten.
Das betriebliche Gesundheitsmanagement ist in vielen kleinen Unternehmen Mangelware, wie die Umfrage zeigt. Der Krankenversicherer Groupe Mutuel möchte dies ändern und hat darum ein Angebot geschaffen, dass sich an kleine und grosse Unternehmen richtet.
CorporateCare steht für die Gesundheit des Unternehmens und HumanCare für die Gesundheit der Mitarbeitenden.
Unter anderem bedeutet dies, dass Unternehmen und ihre Mitarbeitende ein massgeschneidertes Ausbildungsangebot erhalten.
Folgende Schulungen und Workshops tragen zum Wohlbefinden im Unternehmen und zu weniger Absenzen bei:
Mehr Informationen zum Angebot der Groupe Mutuel erhalten Sie, indem Sie auf den Button klicken.
Tags