Helvetic Care
    Helvetic Care versteht sich als Bewegung für ein selbstbestimmtes Leben im Alter.

    Helvetic Care hat den Anspruch, den Menschen in ihrem Alltag - in der gesamten Themenbreite - Unterstützung zu ermöglichen. Sie will Menschen vernetzen, informieren, ihnen konkrete Angebote und professionelle Beratung vermitteln.

    Infos über selbstbestimmtes Leben im Alter?
    HelveticCare

    Adresse

    • Helvetic Care AG
    • c/o blueAUDIT GmbH

    • Schindellegistrasse 73

    • 8808 Pfäffikon SZ

    • info@helveticcare.ch

    Ratgeber

    • Drehschwindel
    • Hämorrhoiden
    • Lagerungsschwindel
    • Seniorenhandy
    • Seniorenresidenz
    • Sturz
    • Verschwommen sehen

    Altersheime

    • Altersheime in Basel
    • Altersheime in Bern
    • Altersheime in Genf
    • Altersheime in Lausanne
    • Altersheime in Luzern
    • Altersheime in St. Gallen
    • Altersheime in Zürich

    Über Uns

    • Medien
    • Impressum
    • Datenschutz
    Helvetic Care
    • Krankenkasse
    • Gesundheit
      Fit im AlterDemenzErnährung im Alter
    • Wohnen im Alter
      HypothekBetreutes Wohnen
    • Digitalisierung
    • Mehr
      LifestylePensionierungFlusskreuzfahrtHilfsmittelBestattung
    AngeboteJetzt folgen

    Wohntraumstudie 2024: Inflation und Zinswende hinterlassen auch beim Wohnen Spuren

    Wie möchten Schweizerinnen und Schweizer wohnen? Warum ist der Traum vom Eigenheim für viele unerreichbar? Diese Fragen beantwortet die neuste Wohntraumstudie von Helvetia und MoneyPark.

    Die Wohntraumstudie in Papierform.
    Die neuste Wohntraumstudie liefert spannende Fakten zu diesem Thema.
    Logo von MoneyPark MoneyPark 29.05.2024Folgen
    • Nr. 1 bleibt das Einfamilienhaus auf dem Land
    • 55% der Mieterschaft träumt vom Eigenheim
    • 61% spüren Auswirkungen der Zinswende
    • 81% erwarten weiter steigende Immobilienpreise

    Das sind einige Fakten aus der neusten Wohntraumstudie von Helvetia und MoneyPark.

    Diese offenbart, dass die Schweizer Bevölkerung die Auswirkungen von Inflation und Zinswende deutlich spürt. Der gestiegene finanzielle Druck erhöht zudem die Preissensibilität und bremst die Investitionen in Eigenheime. Zudem verliert das Thema Nachhaltigkeit beim Wohnen an Bedeutung im Vergleich zum Vorjahr. 

    Trotz der höheren Kosten bleibt das Eigenheim jedoch ein fest verankerter Wunsch, insbesondere das Einfamilienhaus auf dem Land. 

    Möchten Sie mehr über die Wohntraumstudie erfahren? Dann klicken Sie auf den Button. 

    Mehr Infos zur Wohntraumstudie

    Lassen Sie sich beraten

    Träumen Sie vom Eigenheim oder haben Sie Fragen zu Ihrer aktuellen Hypothek? Dann lassen Sie sich beraten.  Die Expertinnen und Experten von MoneyPark wägen mit Ihnen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Optionen ab und helfen Ihnen bei der Entscheidung. Denn mit der richtigen Hypothek können Sie viel Geld sparen.

    Unter diesem Link erhalten Sie eine kostenlose Beratung. 

    Tags

    • Wohnen im Alter

    Wohnen im Alter

    Für dich empfohlen
    • Helvetic Care

      24-Stunden-Pflege-und-Betreuung: Das muss man wissen

      Bei der 24-Stunden-Betreuung handelt es sich um eine Unterstützung für Menschen, die möglichst lange zu Hause leben möchten – auch wenn sie eine umfangreiche Pflege benötigen. Häufig zieht eine Pflegekraft bei ihnen ein. Die folgenden Abschnitte zeigen, welche Vorteile eine 24-Stunden-Pflege bietet und was in rechtlicher Hinsicht zu beachten gilt.

    • Helvetic Care

      Kurzzeitpflege in der Schweiz: Infos für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen

      Der Aufenthalt in einem Pflegeheim muss nicht zwangsläufig von längerer Dauer sein. Wer möchte, kann alternativ auch die Vorteile einer Kurzzeitpflege in Anspruch nehmen und somit sich und seine Angehörigen entlasten. Die folgenden Abschnitte zeigen auf, wann sich eine Kurzzeitpflege lohnen kann und wie hoch die Kosten in der Schweiz sind.

    • Helvetic Care

      Barrierefreies Bad – alters- und behindertengerechter Badumbau

      Senioren, die möglichst lang in ihren eigenen vier Wänden leben möchten, sehen sich oft früher oder später mit dem Bedarf nach einem barrierefreien Bad konfrontiert. Dieser Ratgeber setzt sich mit wichtigen Fragen zu diesem Thema auseinander und zeigt, dass barrierefrei durchaus auch modern bedeuten kann.

    • Logo von Viterna

      Mehr Komfort und Sicherheit im zukunftssicheren Badezimmer

      Sie möchten ein komfortables und hindernisfreies Badezimmer? Viterma zaubert aus einem alten Bad ein neues Wohlfühlbad.

    • Helvetic Care

      Treppenlift-Alternative - diese Möglichkeiten müssen Sie kennen

      Das Treppensteigen fällt vielen Senioren schwer. Allerdings lässt sich ein Treppenlift nicht immer einfach verbauen oder es sprechen persönliche Gründe dagegen. Die folgenden Abschnitte zeigen, dass es in vielen Fällen möglich ist, sich für eine Treppenlift-Alternative zu entscheiden.

    • Otto Bitterli Helvetic Care

      Hält die Politik 2025, was sie den älteren Menschen versprochen hat?

      Tiefere Krankenkassenprämien und geringere Eigenheimbelastungen für ältere Menschen: Dies hat die Politik für dieses Jahr versprochen. Doch kann sie das auch einhalten? Für unseren Autor gibt es da viele offene Fragen.

    • Logo Vorhangbox

      Vorhänge für mehr Lebensqualität – kostenlose Beratung zu Hause

      Vorhänge tragen in vielerlei Hinsicht zur Verbesserung der Lebensqualität bei, indem sie Komfort, Sicherheit, Ästhetik und Wohlbefinden beeinflussen. Welche Faktoren dabei entscheidend sind und wo Sie sich beraten lassen können, lesen Sie hier.