Maja Sommerhalder, Helvetic Care am 12.8.2021
Ivo Furrer: «Die Alten sollten darüber nachdenken, wie sie die Welt der nächsten Generation hinterlassen»
Nach mir die Sintflut: Nach diesem Motto dürfen ältere Menschen nicht leben, findet der Manager und das Gründungsmitglied von Digitalswitzerland Ivo Furrer. Dafür sollten sie weiterhin neugierig sein, um selbstbestimmt und glücklich zu bleiben.
«Wenn man im Alter selbstbestimmt leben will, sollte man weiterhin seine Neugierde befriedigen. Nur wer sich für gegenwärtige und künftige Entwicklungen interessiert, kann ein aktives Mitglied der Gesellschaft sein. Wichtig ist, dass man sich mit vielen Themen auseinandersetzt – etwa mit der Politik, der Wirtschaft, neuen Technologien oder Produkten.
Dafür einfach nur Medien zu konsumieren, genügt aber nicht. Man sollte sich mit Menschen verschiedener Generationen austauschen, um sich eine Meinung zu bilden – das soziale Netzwerk ist ein zentraler Faktor für ein selbstbestimmtes und glückliches Leben im Alter.